![Hach ORBISPHERE 6110 User Manual Download Page 42](http://html.mh-extra.com/html/hach/orbisphere-6110/orbisphere-6110_user-manual_577089042.webp)
1. Neue Kalibrierung
drücken. Ein Kalibrierungsfenster wird geöffnet und die Gasreinheitswerte
des Hauptgases werden angezeigt. Wenn der Wert nicht korrekt ist, geben Sie den korrekten
Wert in dem Feld
Gas Purity/Gasreinheit
ein.
2.
Wenn sich die Messung stabilisiert hat, drücken Sie die Schaltfläche
Validation First
Point/Validierung Punkt 1
. Jetzt wird eine neue Messung gestartet und die interne Luftpumpe
schaltet sich automatisch ein.
3.
Wenn sich die Messung stabilisiert hat, drücken Sie die Schaltfläche
Validation Second
Point/Validierung Punkt 2
.
4.
Drücken Sie diese Schaltfläche, um die Kalibrierung zu bestätigen, die neuen Werte zu speichern
und die Ergebnisse in den Kalibrierungsbericht zu übertragen. Wenn die Kalibrierung nicht
durchgeführt werden kann, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung mit dem Grund des
Fehlschlags.
Durchflusssensor
1. Neue Kalibrierung
drücken. Ein Kalibrierungsfenster wird geöffnet und das Gerät berechnet
anschließend in vier Schritten (bei 0,200 ml/s, 0,400 ml/s, 0,800 ml/s und 0,000 ml/s) den
gemessenen Fluss. Die Ergebnisse werden auf dem Bildschirm angezeigt.
2.
Wenn der Vorgang nach ein paar Minuten abgeschlossen ist, wird die Schaltfläche
Validation/Validierung
aktiviert. Wählen Sie diese Schaltfläche, um die Kalibrierung zu
akzeptieren (Sie müssen das Akzeptieren zusätzlich bestätigen).
Sauerstoffsensor
Der O
2
-Sensor wird vor Ort mit einer Luftpumpe, die für die kontinuierliche Zuführung von Frischluft
an dem Sensorkopf sorgt, kalibriert.
1. Neue Kalibrierung
drücken. Ein Kalibrierungsfenster wird geöffnet.
2.
Der Wert
Ratio ideal membrane/Relation Ideale Membran
zeigt in Prozent das Verhältnis
zwischen tatsächlichem Strom und idealem Strom für die verwendete Membran an.
3.
Der Wert
Variation
zeigt in Prozent das Verhältnis zwischen dieser Messung und der letzten
Messung für die Sensorkalibrierung an.
4.
Im Bildschirm unten wird in dem Feld
Calibration Status/Kalibrierungsstatus
der Status der
aktuellen Kalibrierung durch einen Fortschrittsbalken angezeigt.
5.
Nach Abschluss des Vorgangs wird die Schaltfläche
Validation/Validierung
nur dann angezeigt,
wenn die Kalibrierung gültig ist. Drücken Sie diese Schaltfläche, um die Kalibrierung zu
bestätigen, die neuen Werte zu speichern und die Ergebnisse in den Kalibrierungsbericht zu
übertragen. Wenn die Kalibrierung nicht durchgeführt werden kann, erscheint eine entsprechende
Fehlermeldung mit dem Grund des Fehlschlags.
Messverfahren
Hauptfenster
Im ersten Fenster werden Standardinformationen über das zu messende Gebinde angezeigt. Sie
können den Bediener oder die Gebindeart, die gemessen werden soll, ändern.
Analyse starten
Hinweis: Proben enthalten nach der Durchführung des Messvorgangs eine kleine Menge Entschäumer. Stellen Sie
deshalb sicher, dass die Probe nach der Messung in einem Ausgussbecken (oder ähnlichem) entsorgt wird, um
unter allen Umständen zu verhindern, dass das Getränk konsumiert wird.
Um den optimalen Betrieb zu garantieren, sollte in dem Sockel des Gebindehalters immer etwas
Wasser enthalten sein, damit die Ultraschallenergie besser an die Gebindeflüssigkeit übertragen
wird. Um festzustellen, wie viel Wasser in den Sockel des Gebindehalters gefüllt werden muss,
setzen Sie den Knopf für die Neigungseinstellung auf Position 3 (kleine Ikone). Füllen Sie jetzt so viel
42
Deutsch
Summary of Contents for ORBISPHERE 6110
Page 371: ......