![Hach Orbisphere 51 Series Basic User Manual Download Page 36](http://html.mh-extra.com/html/hach/orbisphere-51-series/orbisphere-51-series_basic-user-manual_577087036.webp)
1.
Schneiden Sie eine Öffnung in den mitgelieferten.
2.
Installieren Sie den mitgelieferten Rahmen in der Öffnung.
3.
Falten Sie die 6 Zapfen mit einer Zange über die Lippen des Paneels.
4.
Schieben Sie das Instrument in den Bügelrahmen. Das Instrument sollte über die 4 "T"-Stifte gehen. Drehen
Sie die 4 Befestigungsschrauben auf beiden Seiten des Frontpaneels und schieben Sie es hinein.
5.
Drehen Sie die 4 Befestigungsschrauben zweimal um 1/4 Umdrehung in Sperrrichtung, wie auf der Seite des
Frontpaneels gezeigt. Dadurch rastet das Instrument über den vier "T"-Stiften ein.
6.
Entfernen Sie für den Zugang zu den Anschlüssen im Inneren des Instruments das Gehäuse des Instruments
(6 Schrauben auf der Rückseite, und schieben Sie das Gehäuse zurück).
7.
Führen Sie die Kabel durch das Gehäuse, dann durch den Kabeldurchlass (falls anwendbar) und nehmen Sie
die Anschlüsse vor, die im Folgenden detailliert beschrieben werden.
Anschlüsse des Geräts
Abbildung 1 Anschlüsse - Paneel (links); Wand / Rohr (rechts)
1
Stromkabel
6
K-M1100 Sensoranschluss
2
Ethernetkabeldurchlass
7
Anschluss Außendrucksensor
3
Steckverbindung USB-A Host
8
Kabeldurchlass Eingang/Ausgang 2
4
Steckverbindung USB-B 4 Kontaktstifte
9
TC-Sensoranschluss
5
Kabeldurchlass Eingang/Ausgang 1
10
Schloss (nur Wand- bzw. Rohrmontage)
Anschluss an die Stromversorgung
Anschluss der Stromversorgung (Niederspannungsinstrumente)
Bei den Niederspannungsinstrumenten (10-30 Vdc) der Stromversorgung erfolgt der Anschluss über
einen BINDER-Stecker mit 8 Kontaktstiften (mitgeliefert).
Hinweis: Die Steckverbindungen weisen Kehlen auf, um ein falsches Einstecken in das Instrument zu verhindern.
Schließen Sie das Stromkabel wie folgt an die Steckverbindung an:
36
Deutsch