![Hach 9586sc Basic User Manual Download Page 43](http://html1.mh-extra.com/html/hach/9586sc/9586sc_basic-user-manual_3141587043.webp)
Abbildung 5 Beispiel des Haupt-Messbildschirms
1
Symbol des Startbildschirms
7
Statusleiste der Warnmeldungen
2
Sensorbezeichnung
8
Datum
3
SD-Speicherkarten-Symbol
9
Werte des analogen Ausgangs
4
Anzeige des Relaisstatus
10
Uhrzeit
5
Messwert
11
Statusbalken
6
Messeinheit
12
Messparameter
Tabelle 4 Symbolbeschreibung
Symbol
Beschreibung
Bildschirmanzeige
Home
Dieses Symbol hängt vom angezeigten Bildschirm oder Menü ab. Wenn
beispielsweise eine SD-Speicherkarte installiert ist, wird an dieser Stelle
ein SD-Speicherkartensymbol angezeigt, wenn Sie sich im Menü „SD Card
Setup“ (SD-Karteneinstellungen) befinden.
SD-Speicherkarte
Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn sich eine SD-Speicherkarte im
Steckplatz befindet. Wenn das Menü „SD Card Setup“ (SD-
Karteneinstellungen) geöffnet ist, wird dieses Symbol in der linken oberen
Ecke angezeigt.
Warnung
Warnsymbole bestehen aus einem Ausrufezeichen innerhalb eines
Dreiecks. Warnsymbole erscheinen auf der rechten Seite der
Hauptanzeige, unterhalb des Messwerts. Drücken Sie die
ENTER
-Taste,
wählen Sie dann das Gerät aus, für das eine Warnmeldung ausgegeben
wurde, um festzustellen, welche Probleme an diesem Gerät aufgetreten
sind. Wenn alle Probleme behoben oder bestätigt wurden, wird das
Warnsymbol nicht länger angezeigt.
Fehler
Fehlersymbole bestehen aus einem Ausrufezeichen innerhalb eines
Kreises. Wenn ein Fehler auftritt, blinken das Fehlersymbol und die
Messanzeige abwechselnd auf dem Display. Um die Fehler anzuzeigen,
drücken Sie die
MENU-Taste und wählen DIAGNOSTICS (Diagnose).
Wählen Sie das Gerät aus, um festzustellen, welche Probleme an diesem
Gerät aufgetreten sind.
7.2.1 Zusätzliche Anzeigenformate
• Drücken Sie auf der Hauptbildschirmanzeige Messung die Pfeiltasten
NACH OBEN
und
NACH
UNTEN
, um zwischen Konzentrations- und Temperaturmessung zu wechseln.
Deutsch
43
Summary of Contents for 9586sc
Page 151: ...4 5 4 2 4 3 1 1 6 2 7 3 8 4 6 mm 4 9 6 8 mm 5 151...
Page 152: ...5 5 1 4 152...
Page 153: ...5 2 2 153...
Page 154: ...2 1 5 2 9 2 2 4 20 mA 2 6 10 2 3 7 2 4 Modbus Profibus HART 4 20 mA 8 2 5 2 1 5 2 2 24V 2 154...
Page 156: ...5 2 3 100 250 VAC 50 60 Hz 5A 250 VAC 5A 24 VDC 5A 156...
Page 158: ...158...
Page 159: ...5 2 5 NEMA IP NEMA 4X IP66 1 2 3 3 3 3 3 2 4 2 3 1 2 1 1 1 2 3 4 500 5 6 159...
Page 275: ...Suomi 275...
Page 336: ...4 1 4 1 1 4 1 2 336...
Page 337: ...EMC 4 1 3 IECS 003 A FCC 15 15 FCC 1 2 15 FCC 1 2 3 4 5 4 2 337...
Page 338: ...4 3 1 1 6 2 7 3 8 4 6 4 9 6 8 5 DIPA 338...
Page 339: ...5 5 1 4 339...
Page 340: ...5 2 2 340...
Page 341: ...2 1 5 2 9 2 2 4 20 2 6 10 2 3 7 2 4 Modbus Profibus HART 4 20 8 2 5 2 1 5 2 2 2 341...
Page 342: ...24 PE 100 240 24 100 240 24 18 12 AWG 80 C 176 F NEMA 4X IP66 3 18 24 24 15 20 1 2 342...
Page 343: ...1 1 L1 2 N PE 2 1 24 2 24 PE 343...
Page 344: ...5 2 3 100 250 50 60 5 100 250 5 24 5 5 2 4 5 5 NEMA IP NEMA 4X IP66 100 250 344...
Page 346: ...346...
Page 347: ...5 2 5 NEMA IP NEMA 4X IP66 1 2 3 3 3 3 3 2 4 2 3 1 2 1 1 1 2 3 4 500 5 6 347...
Page 349: ...3 4 6 Startup 333 1 2 3 4 5 7 7 1 4 349...
Page 350: ...4 1 5 BACK 2 SD 6 MENU 3 HOME 7 4 ENTER SD 7 2 5 350...
Page 382: ......
Page 383: ......