![Grundig THARUS 38 LCD 38-9210 TOP Service Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/tharus-38-lcd-38-9210-top/tharus-38-lcd-38-9210-top_service-manual_2274143021.webp)
THARUS 38 – LCD 38-9210 TOP
Abgleichvorschriften / Adjustment Procedures
GRUNDIG Service
2 - 1
Abgleichvorschriften
Hauptplatte
Messmittel:
– Computer mit installiertem "Acrobat Reader".
Einstellung der Grafikkarte: siehe Bildwiederholfrequenz und Auflö-
sung (Seite 1-10).
Abgleich:
Servicearbeiten nach dem Austausch des IC001 oder IC002:
– Servicemenü, Punkte 1…3.1.5
Servicemenü
1. Aufruf und Bedienung des Servicemenü
– Gleichzeitig die Nahbedien-Tasten »
AV/OK
« und »
Ǽ
« drücken.
Anschließend wird auf dem Bildschirm das FACTORY-Menü
(Servicemenü) angezeigt.
– Abgleichpunkt (Zeile) anwählen mit den Nah- oder Fernbedien-
tasten »
P–
« und »
P+
«.
– Abgleich aktivieren oder Abgleichwert einstellen mit der Nahbedien-
taste »
L–
« oder »
L+
« oder der Fernbedientaste »
Ƿ
« oder »
Ǹ
«.
– Übergeordnetes Menü mit der Taste »
i
« anwählen.
2. Beenden des Servicemenü
– Nah- oder Fernbedientaste »
i
« so oft drücken bis das Menü ausge-
blendet wird oder Fernbedientaste »
OK
« drücken.
3. Abgleichfunktionen
Hinweis:
Für den Abgleich sind die Funktionen des FACTORY ADJ
relevant. Über den FACTORY ADJ werden die Werte des
MX88L281 1, AD9884 1, AD9884 2 und VPC3230 auto-
matisch eingestellt. Die angegebenen Werte des
MX88L281 1, AD9884 1, AD9884 2, VPC3230 dienen als
Mittel- bzw. Grundwerte und sind nur im Bedarfsfall zu
ändern.
3.1 FACTORY ADJ
3.1.1 CLOCK DELAY
– Computer mit installiertem "Acrobat Reader" an der SVGA-Buchse
anschließen.
Einstellung der Grafikkarte beachten (siehe Seite 1-10, Bild-
wiederholfrequenz und Auflösung)
" (PDF-Seite 46) am Computer im Vollbild-Modus des
"Acrobat Reader" aufrufen.
– Einstellwert (typisch 15) so verändern bis das Bild ruhig ist und die
senkrechten Linien nicht mehr ausgefranzt sind.
3.1.2 AUTO COLOR GAIN
– Computer mit installiertem "Acrobat Reader" an der SVGA-Buchse
anschließen.
Einstellung der Grafikkarte beachten (siehe Seite 1-10, Bild-
wiederholfrequenz und Auflösung)
" (PDF-Seite 47) am Computer im Vollbild-Modus
des "Acrobat Reader" aufrufen.
– Nach dem Aktivieren des Abgleiches erfolgt der Abgleich automa-
tisch.
Sollten die unbunten Felder im unteren Bereich des Testbildes
farbig sein ist der Abgleich zu wiederholen.
FACTORY
– FACTORY ADJ
MX88L281 1
AD9884 1
AD9884 2
VPC3230
3.1.3 OPTION – X3 – INVERT
– Bei der OPTION muss "X3 – INVERT" eingestellt sein.
3.1.4 TTX Local: PAN EUROPE
– Bei TTX Local sind folgende Einstellungen für die Teletext-Sonder-
zeichen länderspezifisch möglich:
PAN EUROPE
CYRILLIC-RUSS
GREEK
ARAB
CYRILLIC-UKRA
3.1.5 TTX E/W: WEST
– Bei TTX E/W kann Teletexteinstellung länderspezifisch zwischen
OST und WEST gewählt werden.
3.2 MX88L281 1
(IC601)
– CONTRAST
25
(0…31)
– BRIGHT
15
(0…31)
– EDGE FILTER
0
(-63…+63)
– CLOCK DELAY
15
(0…15)
– EXPAND
ON
3.3 AD9884 1
(IC360)
Hinweis: Funktion ist nur im PC-Mode aufrufbar.
– RED GAIN
127 (0…255)
– GREEN GAIN
127 (0…255)
– BLUE GAIN
127 (0…255)
– RED BIAS
31
(0…63)
– GREEN BIAS
31
(0…63)
– BLUE BIAS
31
(0…63)
– AUTO TRACKING (automatische Funktion)
CLOCK
125 (0…250)
PHASE
15
(0…31)
– AUTO COLOR GAIN (siehe Punkt 3.1.2)
3.4 AD9884 2
(IC360)
Hinweis: Funktion ist nur im PC-Mode aufrufbar.
– INIT VCO CURRENT (automatische Funktion)
SUB C VCO
1
(0…3)
SUB C CHG CURRENT
4
(0…6)
3.5 VPC3230
(IC301)
Hinweis: Funktion ist nur im TV-Mode aufrufbar.
– CONTRAST
52
(0…63)
– BRIGHTNESS
9
(0…15)
– PEAKING
0
(0 / 1)
– CIP CONTRAST
7
(0…15)
– CIP BRIGHT
7
(0…15)
Hinweis:
Diese Testbilder sind nur in der
PDF-Version des Service Manuals
verfügbar.