![Grundig ST70-250 IDTV Service Manual Download Page 31](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/st70-250-idtv/st70-250-idtv_service-manual_2274134031.webp)
CUC 1836 / 1929
Abgleich / Alignment
GRUNDIG Service
2 - 5
2.1 Schirmgitter-
spannung
U
SG
"Perfect Clear" ausschalten (rote Taste –> "BILD-
EINSTELLUNGEN" –> OK persönliche Werte).
Schwarzbild einspeisen.
Bildschirmhelligkeit so einstellen, daß die Graufläche ge-
rade dunkel wird.
Gerät auf AV-Betrieb schalten.
Hochohmiges Voltmeter mit ca. 220k Widerstand in
Serie an Testpunkt R, G, B.
Testpunkt mit höchstem Spannungwert ermitteln.
2. Bildrohrplatte
Meßgeräte: hochohmiges Voltmeter.
Servicearbeiten nach Austausch bzw. Reparatur:
- Bildröhre, Bildrohrplatte: Abgleiche 1.7 und 2.1
Mit dem Einstellregler
SG (rechter Einsteller der Regler-
einheit) auf der Bildrohrplatte die Spannung auf
162,5V 2,5V abgleichen.
Bei Geräten mit Fokus-Block mit dem Regler "
SCREEN"
(unterer Regler auf dem Fokus-Block) abgleichen.
Abgleich
Vorbereitung
Abgleichvorgang
Abgleich
Vorbereitung
Abgleichvorgang
1.15 Rauschreduktion
programm-
platzbezogen
Programme
1…99
Mit der roten Taste das Menü "Rauschreduktion" über
"Bild-Einstellungen" –> "OK" persönliche Werte aufrufen
(Menüführung).
Mit Taste "
Ǻ
" das Menü "Rauschreduktion (P1-99)" über "DIA-
LOG CENTER" –> "SERVICE" –> aufrufen (Menüführung).
Mit den Tasten
Ń ļ
ist die Rauschreduktion "aus", "automa-
tisch", "schwach"
programmplatzbezogen veränderbar.
Der eingestellte Wert wird beim Verlassen des Menüs
gespeichert.
Mit den Tasten
Ń ļ
können Sie die Rauschreduktion für die
Programme 1…99 gleichzeitig ein- bzw. ausschalten.