Abgleich / Adjustment Procedures
GV 411-2
3 - 2
GRUNDIG Service
2.2 Chassisplatte – Empfangseinheit (FV)
Meßgeräte: Oszilloskop mit Tastkopf 10:1, Voltmeter, Farbgenerator
Servicearbeiten nach Austausch …
… des Tuners: Abgleich Nr. 2
… des IC7201: R3743 ausbauen – der Demodulator stellt sich automatisch auf einen Standardwert ein.
Spannung mit F5725
(AFC)
auf 2,5V
±
0,2V einstellen.
Amplitude mit R3742
(AGC)
auf 550mV
SS
+0/-50mV einstel-
len.
Taste "pause/stop" am Gerät drücken und während dem
gesamten Abgleich gedrückt halten.
Mit den Tasten " – " oder " + " am Gerät die Ausgangs-
spannung auf 0,5V
eff
±
50mV einstellen. Dabei erfolgt pro
Tastendruck eine Spannungsänderung von 0,5dB und der
Einstellwert wird im EEPROM abgelegt.
Servicefunktion verlassen durch Drücken der Taste
"standby".
Taste "pause/stop" am Gerät drücken und während dem
gesamten Abgeich gedrückt halten.
Mit den Tasten
F
oder
G
am Gerät die Rauschamplitude
des linken Kanals auf Minimum einstellen. Der Einstell-
wert wird pro Tastendruck im EEPROM abgelegt.
Servicefunktion verlassen durch Drücken der Taste
"standby".
38,9MHz / 100mV
SS
am Tunerausgang 1701-(17) einspeisen.
Voltmeter: ..................................................... IC7201-(15)
EE-Betrieb
PAL-Weißtestbild mit Tonträger (keine Tonmodulation,
UHF-Bereich, Kanal 24, Antennenpegel 67dB
µ
V) in
betriebswarmes Gerät einspeisen.
Oszilloskop: ........................................... Tuner 1701-(17)
EE-Betrieb
PAL-Weißtestbild mit Tonträger (Tonmodulation "Stereo",
1kHz Sinus,
±
27kHz Hub) einspeisen.
NF-Millivoltmeter: .............. EURO-AV1-Buchse, Kontakt 1
EE-Betrieb
Servicefunktion aufrufen: Die Tasten "STOP" auf der Fern-
bedienung und "play" am Gerät in dieser Reihenfolge
drücken und für mindestens 5s gedrückt halten.
PAL-Weißtestbild mit Tonträger (Tonmodulation "Stereo",
1kHz Sinus,
±
27kHz Hub) einspeisen.
NF-Millivoltmeter: .............. EURO-AV1-Buchse, Kontakt 3
EE-Betrieb
Servicefunktion aufrufen: Die Tasten "STOP" auf der Fern-
bedienung und "play" am Gerät in dieser Reihenfolge
drücken und für mindestens 5s gedrückt halten.
Abgleich
Vorbereitung
Abgleichvorgang
1. Bild-Demodulator,
F5725
2. Tuner-
Regelspannungs-
einsatz, R3742
3. Audio-Pegel
4. Audio-Überspre-
chen
2.3 Chassisplatte – Video/Chroma (VS)
Meßgeräte: Oszilloskop mit Tastkopf 10:1, Frequenzzähler, Farbgenerator
Servicearbeiten nach Austausch der Chassisplatte: –
Abgleich
Vorbereitung
Abgleichvorgang
1. Synchronwert,
R3054
2. Chroma-Auf-
sprechstrom,
R3038
Frequenzzähler: ................................................. 1911-(2)
AV-Aufnahme (kein Signal einspeisen)
IC7051-(2) mit +5V verbinden.
Oszilloskop: ....................................................... 1911-(2)
PAL-Rotflächentestbild mit 75% Sättigung
(Verhältnis Burst : Chroma = 1 : 2,2) einspeisen.
AV-Aufnahme
Frequenz mit R3054
(Sync. Frequ.)
auf 3,8MHz
±
10kHz
einstellen.
Chroma-Signal mit R3038
(PAL Curr.)
auf 71mV
SS
(-12,5dB
des FM-Signales) einstellen.
Verbindung von IC7051-(2) mit +5V auftrennen.