M 100-A / M 100-R
Abgleichvorschriften / Adjustment Procedures
GRUNDIG Service
2 - 1
D
Abgleichvorschriften
1. Tuner (nur M 100-R)
Meßgeräte:
Wobbler, Meßsender, Stereocoder, Tongenerator, Oszilloskop, Digitalvoltmeter, NF-Voltmeter, Klirrfaktormeßgerät
Hinweis:
Abgleichlageplan siehe Seite 2 - 3.
Das Frontend ist ein komplett abgeglichener Baustein. Nur das ZF-Filter muß dem ZF-Verstärker angeglichen werden (1).
Die Abstimmspannungen des Frontends haben folgende Größen:
87,5MHz = typ. 1,6V min 1,3V
108MHz = typ. 8,0V max 9V
Abgleich
Vorbereitung
Abgleichprozedur
Mit F1
a
auf Maximum und Symmetrie einstellen.
Mit F7
i
K
min
einstellen (typ. 0,12%, max. 0,2%).
Mit R119
F
1,5V + 0,05V einstellen.
Mit R123
S
1,2V + 0,05V einstellen.
Mit R69
C
Minimum einstellen.
Danach rechten Kanal modulieren und linken NF-Ausgang
kontrollieren.
Mit F2
D
Minimum einstellen.
Mit F9
J
(linker Kanal) und F11
K
(rechter Kanal) Mini-
mum einstellen.
Mit F9
G
(linker Kanal) und F11
H
(rechter Kanal) Mini-
mum einstellen.
Mit L18
VI
1,1V einstellen.
Mit C3
IV
und F6
VII
bei 1449kHz und mit L1
III
bei
558kHz Maximum einstellen. Abgleich wechselseitig wie-
derholen, mit 1449kHz beenden.
1. ZF-Filter
2. Demodulator
3. Feldstärke-
Anzeige
4. Suchlauf
5. Stereo-Über-
sprechdämpfung
6. Nachbarkanalfilter
7. 38-kHz-Filter
8. 19-kHz-Filter
9. MW-Oszillator
10. MW-Vorkreis
FM, 98MHz.
Wobbler 98MHz an Antennenbuchse. Pegel ca. 100
µ
V /
75
Ω
.
Oszilloskop an Meßpunkt B .
FM, 98MHz
Meßsender 98MHz an Antennenbuchse. Pegel ca. 100
µ
V
/ 75
Ω
,
∆
f =
±
40kHz.
Klirrfaktormeßgerät an NF-Ausgang.
FM, 98 MHz.
Meßsender 98MHz U
HF
= 300
µ
V / 75
Ω
an Antennen-
buchse.
Digitalvoltmeter an Meßpunkt F .
FM, 98 MHz.
Meßsender 98MHz U
HF
= 100
µ
V / 75
Ω
an Antennen-
buchse.
Digitalvoltmeter an Meßpunkt G .
FM
Stereocoder linker Kanal moduliert an Antennenbuchse.
NF-Voltmeter an NF-Ausgang rechter Kanal.
FM
Tongenerator mit 114kHz, ca. 100mV an den Eingang von
F2
D
(Pin 2).
NF-Voltmeter an den Ausgang von F2
D
D
D
D
D
(Pin 4).
FM
Meßsender an Antennenbuchse; FM, f
mod
= 38kHz.
NF-Voltmeter an den NF-Ausgang.
Meßsender an Antennenbuchse; FM, f
mod
= 19kHz.
NF-Voltmeter an den NF-Ausgang.
MW, 531kHz
Digitalvoltmeter an Meßpunkt E .
MW
Meßsender über 120-150
µ
H parallel zur Rahmenantenne;
AM, U
HF
= 3
µ
V, m = 30%, f
mod
= 1kHz.
NF-Voltmeter an den NF-Ausgang.
Abgleich
Vorbereitung
Abgleichprozedur
Mit R109 auf 9,4mV
±
0,5mV einstellen.
Kein Eingangssignal. Lautstärke auf Null.
Gerät mindestens 2 min warmlaufen lassen.
Digitalvoltmeter zwischen MP
a
und MP
b
,
oder zwischen MP
c
und MP
d
.
Ruhestrom
(Verstärkerplatte
linker Kanal und
Verstärkerplatte
rechter Kanal)
2. Verstärker
Meßgeräte: Digitalvoltmeter