![Grundfos AQC-D12 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 35](http://html1.mh-extra.com/html/grundfos/aqc-d12/aqc-d12_installation-and-operating-instructions-manual_2271577035.webp)
Deut
sch (DE)
35
Abb. 20
Conex DIS-D
Abb. 21
DIP
10.6 Kontrollen vor der Inbetriebnahme
• Gesamte Anlage auf Dichtigkeit prüfen.
• Elektrische Anschlüsse überprüfen.
10.7 Einschalten
Abb. 22
Wassermenge einstellen
1. Messwasserabsperrventil (X) schließen.
2. Regelung der Messwassermenge (G) schließen.
3. Messwasserhahn (I) schließen.
4. Ein- und Auslassseite des Messwasseranschlusses des Kun-
den öffnen.
5. Zum Entlüften die pH- oder Redox-Elektrode lösen, bis die
Luft entwichen ist und wieder anziehen.
6. Messwasserabsperrventil (X) etwa zwei Umdrehungen bis
zum Anschlag öffnen.
7. Regelung der Messwassermenge (G) langsam öffnen.
– Turbulente Strömung vermeiden!
8. Prüfen Sie, ob sich der Reinigungsflügel (S) dreht.
– Ggf. mit der Regulierung der Messwassermenge (G) die
Messwassermenge kurzzeitig erhöhen, um den Reinigungs-
flügel in Bewegung zu setzen.
– Sollte sich der Reinigungsflügel weiterhin nicht drehen, kon-
trollieren und korrigieren Sie ggf. seine Lage. Siehe Kapitel
10.2 Position des Reinigungsflügels überprüfen
9. Messverstärker einschalten.
10. Das Stellglied ggf. erst nach dem ersten Kalibieren einschal-
ten.
TM
04
86
31
39
12
TM
04
86
32
39
12
Pos.
Beschreibung
1
braun
2
weiß
3
schwarz
4
blau
6
Außenleiter (Abschirmung)
7
Innenleiter
8
Bezugselektrode
9
Messelektrode mit Gegenelektrode
10
Gegenelektrode
11
Pt100 Temperatursensor (nicht bei Conex DIS-C)
12
Wassersensor
7
1
6
9
8
2
20 21 22
19
12
4
1
14 16
8
12
9
9
10
7
1
6
12
4
9
8
2
1
4
1
53 55 57
54 56 58
63 65
64 66
11
8
11
12
9
9
10
Achtung
Die Montage- und Betriebsanleitung des Messver-
stärkers und des Stellglieds beachten!
Warnung
Bei einem Druck über 3 bar und bei nicht entlüfteter
Messzelle kann die Messzelle bersten.
Entleerung und Entlüftung sicherstellen.
Max. Systemdruck von 3 bar nicht überschreiten.
Beschädigte Messzelle nicht unter Druck setzen!
Achtung
Bei Erstinbetriebnahme oder nach längerem Still-
stand: Anlage mindestens zwei Stunden laufen las-
sen, um Fehlmessungen und -kalibrierungen zu ver-
meiden!
TM
04
86
33
39
12
I
G
X
Summary of Contents for AQC-D12
Page 2: ...2...
Page 220: ...RU 220 11 5 1 a b c d e 2 a b c d e f g h i 3 a b c 4 a b 10 c d...
Page 266: ...266...