![GEM 529 eSyLite Operating Instructions Manual Download Page 32](http://html1.mh-extra.com/html/gem/529-esylite/529-esylite_operating-instructions-manual_2206241032.webp)
www.gemu-group.com
32 / 72
GEMÜ 529 eSyLite
14 Inspektion und Wartung
14.3 Dichtungen auswechseln
HINWEIS
Dichtscheibe!
●
Dichtscheibe
4
bei jeder Demontage / Montage des An-
triebs auswechseln.
1. Antrieb
A
demontieren (siehe Kapitel „Antrieb demontie-
ren“).
2. Dichtscheibe
4
aus Ventilkörper entnehmen.
3. Mutter
e
an der Spindel
b
lösen (Spindel
b
mit geeignetem
Werkzeug, das die Spindeloberfläche nicht beschädigt,
festhalten).
4. Sitzdichtung
14
entnehmen.
5. Alle Teile reinigen, dabei nicht zerkratzen oder beschädi-
gen.
6. Neue Sitzdichtung
14
einlegen.
7. Geeignetes Schraubensicherungsmittel auf Gewinde von
Spindel
b
auftragen.
8. Spindel
b
mit Mutter
e
fixieren (Spindel
b
mit geeignetem
Werkzeug, das die Spindeloberfläche nicht beschädigt,
festhalten).
9. Neue Dichtscheibe
4
in Ventilkörper
1
einlegen.
10. Antrieb
A
montieren (siehe Kapitel „Antrieb montieren“).
14.4 Antrieb montieren
1. Antrieb
A
in Offen-Position bringen.
2. Gewinde der Überwurfmutter
a
mit geeignetem Schmier-
mittel fetten.
3. Antrieb
A
auf Ventilkörper
1
ca. 90° vor Endposition (Aus-
richtung der Anschlüsse) aufsetzen und mit Überwurfmut-
ter
a
handfest anschrauben.
4. Überwurfmutter
a
mit Gabelschlüssel festschrauben
(Drehmomente siehe Tabelle).
ð
Dabei dreht sich der Antrieb ca. 90° im Uhrzeigersinn
bis zur gewünschten Position.
Antriebsgrößen 1A und 3A
Nennweite
Drehmoment
DN 10
90 Nm
DN 15
90 Nm
DN 20
100 Nm
DN 25
120 Nm
DN 32
120 Nm
DN 40
150 Nm
DN 50
200 Nm
DN 65
260 Nm
DN 80
280 Nm
5. Antrieb
A
in Geschlossen-Position bringen.
6. Komplett montiertes Ventil auf Funktion und Dichtheit prü-
fen.