
de
en
cs
da
es
fr
hr
hu
it
nl
pl
ro
sl
GARANT Gleitschleifmaschine GMT35
1.
Identifikationsdaten
Hersteller
Hoffmann Supply Chain GmbH
Poststraße 15
90471 Nürnberg
Deutschland
Marke
GARANT
Produkt
501300 Gleitschleifmaschine
GMT35
501305 Gleitschleifmaschine
GMT35 mit Transportwagen
Version
01 Originalbetriebsanleitung
Erstellungsdatum
12/2020
2.
Allgemeine Hinweise
Bedienungsanleitung lesen, beachten, für späteres Nach-
schlagen aufbewahren und jederzeit verfügbar halten.
2.1.
SYMBOLE UND DARSTELLUNGSMITTEL
Warnsymbol
Bedeutung
GEFAHR
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Tod oder
schwerer Verletzung führt, wenn sie nicht
vermieden wird.
WARNUNG
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Tod oder
schwerer Verletzung führen kann, wenn sie
nicht vermieden wird.
VORSICHT
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu einer leich-
ten oder mittleren Verletzung führen kann,
wenn sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Sachschä-
den führen kann, wenn sie nicht vermieden
wird.
i
Kennzeichnet nützliche Tipps und Hinweise
sowie Informationen für einen effizienten
und störungsfreien Betrieb.
2.2.
BEGRIFFSERKLÄRUNG
Der in dieser Betriebsanleitung verwendete Begriff „Maschine“ be-
zieht sich auf die Gleitschleifmaschine, inklusive Transportwagen.
3.
Sicherheit
3.1.
GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE
Übergang zwischen Trog und Maschinenverkleidung
Quetsch- und Schnittgefahr von Körperteilen.
» Nicht in Spalten oder andere Komponenten greifen.
» Maschinenverkleidung im laufenden Betrieb nicht öffnen.
» Trog nur langsam befüllen.
» Auf scharfkantige Werkstücke achten.
» Wartungsarbeiten nur im Stillstand ausführen.
Offene lange Haare, lose Kleidung oder Schmuck
Verletzungsgefahr durch Hängenbleiben oder Einziehen.
» Während Arbeiten an Maschine Haare aufgesteckt, mit Haar-
netz oder Mütze bedecken.
» Enganliegende Arbeitskleidung tragen.
» Keinen losen Schmuck bei Arbeiten an Maschine tragen.
3.2.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Gleitschleifmaschine zur Oberflächenbearbeitung wie Entgra-
ten oder Polieren von Metall- und Kunststoffteilen
Nur GARANT Schleifkörper und Compound verwenden.
Für den industriellen Gebrauch im Innenbereich. Verwendung
auf trockenen und festen Böden.
Nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand
verwenden.
Nur bei ordnungsgemäßer Montage und voll funktionsfähigen
Sicherheits- und Schutzvorrichtungen der Maschine verwen-
den.
Compound sachgerecht entsorgen.
3.3.
SACHWIDRIGER EINSATZ
Maschine nicht überlasten.
Bildschirm keinen mechanischen Belastungen aussetzen.
Bildschirm nicht mit spitzen Gegenständen bedienen.
Keine Compounds verwenden, die nicht mit Werkstückmaterial
verträglich sind.
Wasser-Compound-Gemisch nur über Wassertank zuführen.
Keine externe Flüssigkeitszufuhr verwenden.
Kein für Zirkulationstank ungeeignetes Mischverhältnis von
Wasser und Compound befüllen.
Keine Werkstücke verwenden, die sehr spitz, entzündlich oder
zu groß für den Arbeitsbehälter sind.
Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden.
Nicht in Bereichen mit Steigung oder Gefälle verwenden.
Nicht in Bereichen mit hohem Staubanteil, brennbaren Gasen,
Dämpfen oder Lösungsmitteln verwenden.
Keine eigenmächtigen Umbauten vornehmen.
3.4.
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
Nationale und regionale Vorschriften zur Sicherheit und Unfallver-
hütung beachten. Schutzkleidung wie Fußschutz und Schutz-
handschuhe müssen entsprechend der bei der jeweiligen Tätig-
keit zu erwartenden Risiken gewählt, bereitgestellt und getragen
werden.
3.5.
PERSONENQUALIFIKATION
Fachkraft für elektrotechnische Arbeiten
Elektrofachkraft im Sinne dieser Dokumentation sind befähigte
Personen mit geeigneter fachlicher Ausbildung, Kenntnissen und
Erfahrungen, Gefahren erkennen und vermeiden zu können, die
von Elektrizität ausgehen können.
Ausbildung / Qualifizierung im Bereich Elektrik gemäß den na-
tional geltenden Vorschriften.
Fachkraft für mechanische Arbeiten
Fachkraft im Sinne dieser Dokumentation sind befähigte Perso-
nen mit geeigneter fachlicher Ausbildung, Kenntnissen und Erfah-
rungen, Gefahren erkennen und vermeiden zu können.
Ausbildung / Qualifizierung im Bereich Mechanik gemäß den
national geltenden Vorschriften.
Unterwiesene Person
Unterwiesene Personen im Sinne dieser Dokumentation sind Per-
sonen, die für die Durchführung von Arbeiten unterwiesen wur-
den.
Arbeiten
Fachkraft für
mechanische
Arbeiten
Fachkraft für
elektrotechni-
sche Arbeiten
Unterwiesene
Person
Transport
_
_
X
Lagerung
_
_
X
Aufbau
X
X
_
Mechanische
Installation
X
_
_
Elektrotechni-
sche Installati-
on
_
X
_
Inbetriebnah-
me
X
X
_
Betrieb
X
_
X
Störungsbehe-
bung
X
X
_
Wartung
X
_
_
3.6.
BETREIBERPFLICHTEN
Sicherstellen, dass alle folgend aufgeführten Arbeiten nur von
qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden:
12
Summary of Contents for GMT35
Page 2: ...A B 1 2 3 4 2...
Page 3: ...C www hoffmann group com 3...
Page 4: ...D 1 2 3 4 5 7 8 6 4...
Page 5: ...1 2 3 E www hoffmann group com 5...
Page 6: ...1 2 3 4 5 F 6 6...
Page 7: ...1 2 3 4 5 6 G www hoffmann group com 7...
Page 8: ...1 2 3 H 4 8...
Page 9: ...i 2x I 1 2 www hoffmann group com 9...
Page 165: ...www hoffmann group com 165...
Page 166: ...166...
Page 167: ...www hoffmann group com 167...