![G&D DVIMUX2-DL-USB Installation And Operation Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/gandd/dvimux2-dl-usb/dvimux2-dl-usb_installation-and-operation-manual_3074468016.webp)
Umschaltung
11
· G&D DVIMUX2-DL-USB
Umschaltung mit der Maus
So schalten Sie den aktiven Kanal mit der Maus um:
Betätigen Sie die Maustaste
4
(üblicherweise:
Zurück
) und halten Sie diese
gedrückt.
Bewegen Sie die Maus nach links oder rechts, um den Kanal in ab- oder
aufsteigender Folge umzuschalten.
Umschaltung über ein serielles Gerät
Die Kanalumschaltung ist über ein serielles Gerät möglich, das an die
RS232
-
Schnittstelle des KVM-Switches angeschlossen ist.
Das serielle Gerät kann beispielsweise ein spezielles Tastenfeld oder ein Rechner
sein, auf welchem ein Terminalemulationsprogramm betrieben wird.
Anschlusseinstellungen
Zum Aufbau einer seriellen Verbindung zum KVM-Switch sind die nachfolgend
aufgeführten Anschlusseinstellungen durch das serielle Endgerät anzuwenden.
Bits pro Sekunde: 115.200 (zur Umschaltung der Bitrate s. Seiten 37)
Datenbits:
8
Parität: keine
Stoppbits: 1
Flussteuerung: keine
WICHTIG:
Die Umschaltung mit der Maus ist im Auslieferungszustand des KVM-
Switches deaktiviert. Hinweise zur Aktivierung der Funktion lesen Sie auf Seite 32.
HINWEIS:
Ist der
Single
-Modus aktiviert, kann ausschließlich auf einen Kanal in
unmittelbar ab- oder aufsteigender Folge umgeschaltet werden.
Die Umschaltung über mehrere Kanäle hinweg ist im
Multiple
-Modus möglich.
HINWEIS:
Verwenden Sie zum Anschluss des seriellen Endgerätes das optional
erhältliche Geräteverbindungskabel
CC-Link-2
(Artikel-Nr. A6200093).
WICHTIG:
Voraussetzungen für die erfolgreiche Schaltung des Kanals durch ein
serielles Endgerät sind u. a. die Anwendung der unten aufgeführten Anschlussein-
stellungen sowie die Verwendung der Umschaltbefehle des KVM-Switches.
Summary of Contents for DVIMUX2-DL-USB
Page 51: ...Deutsch...
Page 99: ...English...