
9
Störungen – was tun?
Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, achten Sie bitte
auf folgende Hinweise:
Reparaturen dürfen Sie nur von qualifizierten Fachleuten durchführen lassen. Wird Ihr Gerät unsachgemäß repa-
riert, können für Sie erhebliche Gefahren entstehen.
Kundendienst
Muss Ihr Gerät repariert werden, ist unser Kunden-
dienst für Sie da. Die Anschrift und Telefonnummer
der nächstgelegenen Kundendienststelle finden Sie
im Telefonbuch. Auch die angegebenen Kunden-
dienstzentren nennen Ihnen gern eine Kundendienst-
stelle in Ihrer Nähe.
Die Kontaktdaten aller Länder für den nächstgelege-
nen Kundendienst finden Sie hier bzw. im beiliegen-
den Kundendienst-Verzeichnis.
Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen
Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Sie
stellen somit sicher, dass die Reparatur von geschul-
ten Kundendiensttechnikern durchgeführt wird, die
mit den Original-Ersatzteilen für Ihr Hausgerät ausge-
rüstet sind.
Technische Daten
Das Geschirr bzw. die Speisen bleiben kalt.
Prüfen Sie:
▯
ob das Gerät eingeschaltet ist
▯
ob ein Stromausfall vorliegt
▯
ob die Schublade ganz geschlossen ist
Das Geschirr bzw. die Speisen werden nicht
ausreichend warm.
Es kann sein:
▯
dass das Geschirr bzw. die Speisen nicht lange genug erwärmt wurden
▯
dass die Schublade für längere Zeit offen war
Die Betriebsanzeigelampe blinkt.
Sehen Sie nach, ob die Schublade geschlossen ist.
Bei geschlossener Wärmeschublade blinkt die
Anzeigelampe schnell.
Rufen Sie den Kundendienst.
Die Betriebsanzeigelampe leuchtet nicht.
Die Anzeigelampe ist defekt. Verständigen Sie den Kundendienst.
Sicherung im Sicherungskasten löst aus.
Ziehen Sie den Netzstecker und verständigen Sie den Kundendienst.
E-Nummer und
FD-Nummer
Geben Sie dem Kundendienst
immer die Erzeugnisnummer (E-Nr.)
und die Fertigungsnummer (FD-Nr.)
Ihres Gerätes an. Das Typenschild
mit den Nummern finden Sie, wenn
Sie die Wärmeschublade öffnen.
Damit Sie im Störungsfall nicht
lange suchen müssen, tragen Sie
gleich hier die Daten Ihres Gerätes
ein.
E-Nr.
FD
Kundendienst
O
A
0810 550 555
D
01801 11 22 11
(0,039 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)
CH
0848 840 040
Stromversorgung:
220 -240 V
50/60 Hz
Gesamt-Anschlusswert:
810 W
VDE-geprüft:
ja
CE-Zeichen:
ja