![Fronius TransPocket 4000 CEL Operating Instructions Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/fronius/transpocket-4000-cel/transpocket-4000-cel_operating-instructions-manual_2339431012.webp)
EMF-Maßnah-
men
Elektromagnetische Felder können Gesundheitsschäden verursachen, die noch
nicht bekannt sind:
-
Auswirkungen auf die Gesundheit benachbarter Personen, beispielsweise
Träger von Herzschrittmachern und Hörhilfen
-
Träger von Herzschrittmachern müssen sich von ihrem Arzt beraten lassen,
bevor sie sich in unmittelbarer Nähe des Gerätes und des Schweißprozesses
aufhalten
-
Abstände zwischen Schweißkabeln und Kopf/Rumpf des Schweißers aus Si-
cherheitsgründen so groß wie möglich halten
-
Schweißkabel und Schlauchpakete nicht über der Schulter tragen und nicht
um den Körper und Körperteile wickeln
Besondere Ge-
fahrenstellen
Hände, Haare, Kleidungsstücke und Werkzeuge von beweglichen Teilen fernhal-
ten, wie zum Beispiel:
-
Ventilatoren
-
Zahnrädern
-
Rollen
-
Wellen
-
Drahtspulen und Schweißdrähten
Nicht in rotierende Zahnräder des Drahtantriebes oder in rotierende Antriebstei-
le greifen.
Abdeckungen und Seitenteile dürfen nur für die Dauer von Wartungs- und Repa-
raturarbeiten geöffnet / entfernt werden.
Während des Betriebes
-
Sicherstellen, dass alle Abdeckungen geschlossen und sämtliche Seitenteile
ordnungsgemäß montiert sind.
-
Alle Abdeckungen und Seitenteile geschlossen halten.
Austritt des Schweißdrahtes aus dem Schweißbrenner bedeutet ein hohes Ver-
letzungsrisiko (Durchstechen der Hand, Verletzung von Gesicht und Augen, ...).
Daher stets den Schweißbrenner vom Körper weghalten (Geräte mit Drahtvor-
schub) und eine geeignete Schutzbrille verwenden.
Werkstück während und nach dem Schweißen nicht berühren - Verbrennungsge-
fahr.
Von abkühlenden Werkstücken kann Schlacke abspringen. Daher auch bei Nach-
arbeiten von Werkstücken die vorschriftsgemäße Schutzausrüstung tragen und
für ausreichenden Schutz anderer Personen sorgen.
Schweißbrenner und andere Ausrüstungskomponenten mit hoher Betriebstem-
peratur abkühlen lassen, bevor an ihnen gearbeitet wird.
In feuer- und explosionsgefährdeten Räumen gelten besondere Vorschriften
- entsprechende nationale und internationale Bestimmungen beachten.
Stromquellen für Arbeiten in Räumen mit erhöhter elektrischer Gefährdung (bei-
spielsweise Kessel) müssen mit dem Zeichen (Safety) gekennzeichnet sein. Die
Stromquelle darf sich jedoch nicht in solchen Räumen befinden.
Verbrühungsgefahr durch austretendes Kühlmittel. Vor dem Abstecken von
Anschlüssen für den Kühlmittelvorlauf oder -rücklauf, das Kühlgerät abschalten.
Beim Hantieren mit Kühlmittel, die Angaben des Kühlmittel Sicherheits-Daten-
blattes beachten. Das Kühlmittel Sicherheits-Datenblatt erhalten Sie bei Ihrer
Service-Stelle oder über die Homepage des Herstellers.
12
Summary of Contents for TransPocket 4000 CEL
Page 2: ......
Page 58: ...58...
Page 112: ...112...
Page 157: ...R glage usine ON 157 FR...
Page 170: ...170...
Page 171: ...171 FR...
Page 172: ......