![Frankenberg BIG 650 IX+ O2 Instruction Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/frankenberg/big-650-ix-o2/big-650-ix-o2_instruction-manual_2328139016.webp)
16
Lagern Sie frisches Fleisch für maximal 2 Tage nur in Schutzfolie verpackt ein.
Lassen Sie warme Lebensmittel wie gekochte Speisen vor dem Einlagern abkühlen.
Lagern Sie die Lebensmittel so ein, dass die Luft frei in den Fächern zirkulieren kann.
Stellen Sie keine zu schweren Flaschen in das Flaschenfach, da sich das Fach ansonsten
von der Tür lösen kann.
4.9 Der Gefrierbereich
WARNUNG! Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie
Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im
Mundbereich kommen.
WARNUNG! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des
Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
Der Gefrierbereich eignet sich zur Langzeitlagerung ihrer Lebensmittel. Achten Sie auf die
Angaben zur maximalen Lagerzeit auf den Verpackungen von Tiefkühlprodukten. Frieren Sie
ausgefrorenen oder angetaute Lebensmittel nicht wieder ein.
Glasregale
Fisch, Fleisch, Eiscreme etc. Die Regale können zur Reinigung
herausgenommen werden. Sie können die Regale entsprechend Ihrer
Bedürfnisse einstellen.
Schubfach
Verpackte gefrorene Lebensmittel.
Türablagen
Kleine Gefrierartikel, kleine dünnverpackte Lebensmittel,
Kurzzeitlagerung etc. Geben Sie keine zu schweren Gegenstände in
die Türablagen.
Verpacken Sie einzufrierende Lebensmittel in Aluminiumfolie, Frischhaltefolie, luftdichte
und wasserdichte Plastikbeutel, Polyäthylen-Behälter oder sonstige zum Einfrieren
geeignete Kunststoffbehälter mit Deckel.
Lassen Sie zur Aufrechterhaltung der Luftzirkulation genügend Freiraum zwischen den
einzelnen Gefriergut-Einheiten.
Lebensmittel sind nach 24 Stunden komplett gefroren (Angaben zu maximales
Gefriervermögen in 24 Stunden finden Sie im Kapitel
TECHNISCHE
D
ATEN
).
Kaufen Sie nur eingefrorenen Lebensmittel, deren Verpackung unbeschädigt ist.
Beschädigte Verpackungen sind ein Hinweis auf eine mögliche Unterbrechung der
Kühlkette.
Vermeiden bzw. reduzieren Sie Temperaturschwankungen. Also: kaufen Sie eingefrorene
Lebensmittel zuletzt ein und transportieren Sie diese immer in Isoliertaschen/beuteln.
Geben sie diese Lebensmittel zuhause sofort in den Gefrierbereich.
Frieren Sie keine auf- oder angetauten Lebensmittel wieder ein. Verbrauchen Sie diese
Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden.
Beachten Sie immer alle Informationen auf den Verpackungen eingefrorener
Lebensmittel.