Firma McShine Candle 12 Reference Manual Download Page 1

 

 

537-987/-988/-989 

P2011 © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung  nur mit ausdrücklicher Genehmigung 

Technische Daten:  

 
  

Gewicht: 19.8 g (Kerze), 31.5 g (-988)  

  Maße: 100*19 mm (Kerze), 90*35*20 mm (-988)  

  Lampen: 10 (LED)  

  Betrieb: 1.5 V (AA) (Kerze), 2x 1.5V V (AAA) (-988) 
  Nennstrom: max. 20 mA  

  Arbeitsdauer: min. 180 h 

  Fernbedienung: Infrarot (IR) 
  Reichweite: max. 15 m 

  Code: 

  (-987): Komplettset 
  (-988): Ersatzfernbedienung 

  (-989): Ersatzlampe  

   

Bedienungsanleitung 

 

Ferngesteuerte Kerzen McShine „Candle 12“

 

 

Einführung                                                                 

 

 Geehrter Kunde, 

 wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihrer          

 neuen Kerzen gratulieren!  

 

 

 

 Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Produkt 

 entschieden, welches ansprechendes Design 

 und durchdachte technische Features gekonnt 

 vereint. 

 

Lesen Sie bitte die folgenden Bedienhinweise  
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um in 

möglichst ungetrübten Genuss des Gerätes zu  

kommen! 

 

 
 

 

 

 

 
 

 

Leistungsmerkmale: 

 

 

Die ferngesteuerten Kerzen verleihen zu jeder 
Gelegenheit ein festliches Ambiente, egal ob als 

Weihnachts – oder Partyschmuck.  

 

 

Einfach aufstellen oder festklemmen. 

 

 

 
 

 
 

 

 

 
 

Sicherheitshinweise 

 

 

Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme die Kerzen auf Beschädigungen, sollte dies der Fall sein, bitte diese 
nicht in Betrieb nehmen! 

 

 

Die Kerzen sind für den Innenbereich konzipiert. 

 

 

Zwischen Fernbedienung und Kerzem muß freies Sichtfeld herrschen. 

 

 

Den Kerzenbogen keine mechanischen Belastungungen, hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit 

aussetzen. 

 

 

Reinigen Sie den Kerzenbogen mit einem weichen trockenen Tuch. 

 

 

Wichtig! Sollten das Gerät einmal beschädigt werden, lassen Sie es nur durch den Hersteller oder eine 
Fachwerkstatt instandsetzen. 

 

 

Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien / -tüten, Styroporteile, etc., 
könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.  

 

 

Die Geräte gehören nicht in Kinderhände. Sie sind kein Spielzeug. 

 

 
 

 

 

 

Reviews: