IT
GB
DE
FR
ES
C13961
6702.
fm
- 5 -
Deutsch
Siehe Tabellen und „Anschlussschema" am Ende
des Handbuchs.
Das Gerät wird zwar mit sämtlichen planmäßigen
Sicherheitsvorrichtungen geliefert, es kann jedoch
notwendig sein, während Installation und An-
schluss ggf. weitere ergänzende Maßnahmen zu
ergreifen, um den Anforderungen der einschlägi-
gen geltenden Gesetze zu entsprechen.
Die Abbildung zeigt die Anordnung der Sicherheits-
vorrichtungen.
A)Sicherheitsthermostat
: unterbricht bei Überhit-
zung die Stromzufuhr.
B)Mikroschalter Absenken Bratpfanne
: Er erfasst
den unteren Endanschlag der Bratpfanne und ge-
stattet das Zünden des Brenners und das Einfüllen
des Wassers nur dann, wenn die Bratpfanne voll-
ständig abgesenkt wurde.
C)Mikroschalter Anheben Bratpfanne
: Er erfasst
den oberen Endanschlag der Bratpfanne und ge-
stattet die Positionierung der Bratpfanne bis in die
maximale obere Stellung.
D)Thermisches Relais
: Es unterbricht die Stromver-
sorgung des Elektromotors bei Überhitzung.
Vorsicht - Achtung
Stellen Sie jeden Tag durch Kontrollen
sicher, dass die Sicherheitsvorrichtun-
gen fachgerecht installiert sind und ein-
wandfrei funktionieren.
TECHNISCHE DATEN
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Die Abbildung zeigt die Anordnung der aufgeklebten
Sicherheitshinweise.
A)Typenschild mit Angabe des Herstellers und der
Gerätekenndaten
B)Allgemeine Gefahr
: Vor Ausführung irgendeines
Eingriffs zuerst das Handbuch aufmerksam lesen.
C)Allgemeine Gefahr
: Beim Waschen des Geräts
den Wasserstrahl nicht direkt auf die inneren Teile
richten.
D)Allgemeine Gefahr
: Fordert zur Beachtung der Vor-
schriften auf. „Im Falle der Missachtung der Vor-
schriften für die Installation und Inbetriebnahme wird
keine Haftung übernommen."
E)Allgemeine Gefahr
: Fordert zur Beachtung der Vor-
schriften auf. „Gemäß den geltenden Bestimmun-
gen installieren und nur in gut belüfteten Räumen
betreiben."
F) Verbrennungsgefahr
: Vorsicht vor heißen Flächen.
G)CE-Kennzeichnung
: Es bescheinigt die Konformi-
tät des Geräts mit der Richtlinie.
H)Quetschgefahr für die oberen Gliedmaßen
: Wäh-
rend des Gebrauchs nicht die Hände in den Topf ein-
führen.
L) Verbrennungsgefahr
: Vorsicht vor dem heißen
Dampf.
M)WEEE-Symbol
: Es weist darauf hin, dass das Ge-
rät getrennt vom Hausmüll entsorgt werden muss.
SICHERHEITSHINWEISE UND INFORMATIONEN
IDM-39616700300.tif
C
D
A
B
IDM-39616300400.tif
D
E
C
B
L
H
F
M
G
A
Summary of Contents for 191BR2EA
Page 2: ......