![Filtration Group PiW 2175 Translation Of The Original Instructions Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/filtration-group/piw-2175/piw-2175_translation-of-the-original-instructions_2288868009.webp)
Seite 7
Originalbetriebsanleitung PiW 2175, Filtration Group GmbH, 28.06.20, Mat.-Nr. 72348069, Version 04
9.2 Überdrucksicherung
Unzulässige Überdrücke auf der Schmutzseite und
Rückströmungen konstruktiv auf der Reinseite vermeiden.
Gegebenenfalls Überdrucksicherungen und/oder
Rückschlagventile einbauen.
Abb. 7: Mechanische Aufstellung
9.3 Installation
•
Coalescergehäuse vor der Inbetriebnahme entlüften.
Dazu Entlüftungsschraube am Gehäusedeckel
losdrehen und anschließend wieder schließen, sobald
Flüssigkeit austritt.
10 Inbetriebnahme
GEFAHR!
Die Inbetriebnahme des Coalescer ist erst dann erlaubt,
wenn festgestellt wurde, dass die Maschine, in die er
eingebaut werden soll, den Bestimmungen der
EG-Richtlinien, den harmonisierten Normen,
Europanormen oder den entsprechenden nationalen
Normen entspricht.
•
Nur zugelassene Flüssigkeiten filtern
(Siehe Kapitel 5).
•
Bei äußerlichen Beschädigungen darf der
Coalescer nicht in Betrieb genommen
werden.
Prüfen, ob Schutzkappen an Anschlüssen entfernt sind.
Prüfen, das keine Anschlüsse ins Freie geöffnet sind.
Anlage anfahren.
Entlüftungsschraube vorsichtig öffnen, bis Flüssigkeit
austritt.
Austretende Flüssigkeiten mit geeigneten Mitteln
aufnehmen.
Rohrleitungsverbindungen auf Dichtheit überprüfen.
Schrauben nachziehen.
11 Normalbetrieb
ACHTUNG!
Gefahr durch unsachgemäßen Betrieb!
Sachschäden drohen.
•
Eine Vorfiltration wird empfohlen.
Immer ausreichend original FG Ersatzele-
mente lagern. Austauschelemente lassen sich
nicht reinigen.
Coalescer dient zur Abscheidung von Wasser aus
Hydraulikflüssigkeiten / Diesel / Marinedieselöl.
Abgeschiedenes Wasser sammelt sich im
Wasserreservoir und muss nach Ansprechen des
Wasserstandssensors abgelassen werden.
Verschmutzung des Coalescerelementes wird durch
Herausspringen des roten Knopfes des
Verschmutzungsanzeigers im Deckel des
Coalescergehäuses sowie einem elektrischem Signal
angezeigt.
Optimaler Arbeitsbereich ist ein
∆
p von 0,4 ± 0,2 bar.
Wasserablass
•
Umweltgerechte Entsorgung des Wassers
sicherstellen.
•
Entsprechend dimensionierten Auffangbehälter unter
den Wasserablass stellen.
•
Wasserablass öffnen, wenn MAX-Signal anliegt.
•
Wasserablass schließen, wenn MIN-Signal anliegt.
12 Instandhaltung
VORSICHT!
Gefahr durch unbefugte Arbeiten am Gerät!
Verletzungen drohen.
•
Instandhaltungstätigkeiten nur durch geschultes
Personal.
Nur originale FG Filterelemente
verwenden.
Ausbauhöhe
450 mm
Ablass
Mind. 80 mm für abgehende
Kabel Wasserstandssensor
evtl. mehr für Rohrleitungen
Summary of Contents for PiW 2175
Page 2: ......
Page 3: ...Originalbetriebsanleitung PiW 2175 Mat Nr der Betriebsanleitung 72348069...
Page 21: ...Translation of the original instructions PiW 2175 Mat No of original instructions 72348069...
Page 40: ......
Page 41: ...Traduction du mode d emploi original PiW 2175 N d identification du mode d emploi 72348069...