![Filtration Group Pi 370 Translation Of Original Instructions Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/filtration-group/pi-370/pi-370_translation-of-original-instructions_2288866005.webp)
Seite 3
Originalbetriebsanleitung mit Montageanleitung Pi 370/Pi 3700, Filtration Group GmbH, 28.06.20, Mat.-Nr. 72412144, Version 06
2.4 Verwendete Symbole
Gefahr durch elektrische Spannung
Gefahrenhinweise zum Explosionsschutz
Hinweise zum Umweltschutz
Schutzkleidung tragen!
Schutzbrille tragen!
Atemschutz tragen!
Hinweiszeichen:
beschreibt allgemeine Hinweise und
Empfehlungen
•
Aufzählungszeichen:
beschreibt die Reihenfolge
auszuführender Tätigkeiten
Reaktionszeichen:
beschreibt Reaktion(en) auf Tätigkeiten
3
Begriffsbestimmungen
Anfangsdifferenzdruck
Differenzdruck zu Beginn der Filtration (bei „sauberem“
Filterelement).
Differenzdruck (
∆
p)
Druckunterschied zwischen Schmutz- und Reinseite.
Filterelement
Zylindrischer Stützkörper mit sterngefaltetem Filtermaterial.
Zu filtrierender Stoff strömt von außen nach innen. An der
äußeren Oberfläche des Filterelementes werden
Feststoffe zurückgehalten.
Filtrat
Filtrierter Stoff.
KSS
Kühlschmierstoff nach DIN 51385.
4
Allgemeine Angaben
4.1 Hersteller
Filtration Group GmbH
Schleifbachweg 45
74613 Öhringen
Telefon 07941 6466-0
Telefax 07941 6466-429
industrial.filtrationgroup.com
4.2 Angaben zur Betriebsanleitung
FG Mat.-Nr.: ........................................................ 72412144
Datum: .................................................................. 28.06.20
Version: .......................................................................... 06
4.3 Negativerklärung
Unsere Produkte aus den Bereichen Fluidfilter und
Automatikfilter werden standardmäßig entsprechend Artikel
13 der EG-Richtlinie Druckgeräte 2014/68/EU für
Flüssigkeiten der Gruppe 2 (ungefährlich) sowie Artikel 4
(3) ausgelegt. Das heißt, dass diese Produkte mit
Typenschild ohne CE-Kennzeichnung gekennzeichnet
sind. Es darf deshalb keine Konformitätserklärung
ausgestellt werden.
Gemäß den Kriterien des Artikels 2 der Maschinenrichtlinie
2006/42/EG sind unsere Standard-Hydraulikfilter außerhalb
des Geltungsbereiches dieser Richtlinie. Gemäß den
gesetzlichen Vorgaben darf daher kein CE-Zeichen
aufgebracht und keine Einbau- oder Konformitätserklärung
ausgestellt werden.
Gemäß Type Approval dürfen diese Filter in
Marineanwendungen zur Kraftstoff-, Schmiermittel- und
Hydraulikölfiltration verwendet werden.
Eine Abnahme nach SOLAS ist jederzeit nach
Bekanntgabe der spezifischen Regulation möglich.