![Feig Electronic OBID ID RW01 -A Series Mounting Instruction Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/feig-electronic/obid-id-rw01-a-series/obid-id-rw01-a-series_mounting-instruction_3890405006.webp)
Identifikation System OBID
Seite 6 von 20
FEIG ELECTRONIC GmbH
D E U T S C H
2. Leseranschluß: X1
Pin
Bezeichnung
Funktion
1
GND
2
VCC
5V DC (nur geregelte Spannung verwenden)
3
OUT1
(/CLS)
Ausgang:
•
RS232
Schnittstelle: Datenträger im Lesefeld
Daten-/Taktschnittstelle: gültige Daten
(ab Leiterplatte FE 423-1)
4
RxD
asynchrone Schnittstelle
•
ID RW01-A: RS232
•
ID RW01-B: RS232-TTL
5
/DTT
Daten-/Taktschnittstelle: Taktausgang
6
/DTD
Daten-/Taktschnittstelle: Datenausgang
7
IN1
Eingang: Stromsparmodus
8
TXD
asynchrone Schnittstelle
•
ID RW01-A: RS232
•
ID RW01-B: RS232-TTL
9
ANT1
externe Antenne
10
ANT2
externe Antenne
2.1 Anschluß der Daten-/Taktschnittstelle:
Die drei Ausgänge der Daten-/Taktschnittstelle an X1 Pin 3 (OUT1, /CLS), Pin 5 (/DTT) und Pin 6
(/DTD) sind TTL-kompatibel ausgelegt. Sie verfügen über einen internen Pullup-Widerstand von
10 k
Ω
.
2.2 IN1 (Stromsparmodus):
Über X1 Pin 7 (IN1) kann bei entsprechender Konfiguration (siehe: „System-Handbuch Standard-
Leser der ID RW-Familie“) der Stromsparmodus des Lesers aktiviert werden. Zum Aktivieren des
Stromsparmodus ist der Eingang IN1 auf GND (X1 Pin 1) des Lesers zu legen.
Eine Beschaltung mit Fremdspannung kann zur Zerstörung des Lesers führen.