188
3.5.1 Haupteingangsanschlüsse für Autotransformator TUA2
ABSCHNITT 3
INSTALLATION
Anschluss einer Ausführung für mehrere Spannungen
Die Ausführung ESP-101 460 V ist mit einem Eingangsstromkabel ausgestattet, das an den Ausgang des TUA2 Autotransfor-
mators angeschlossen werden kann. Sie können entweder das vom Hersteller installierte Eingangsstromkabel (vieradrig,
Typ SO (90 °C)) oder Ihre eigenen Eingangsstromkabel bereitstellen. Falls Sie Ihre eigenen bevorzugen, achten Sie darauf,
dass es isolierte Kupferleiter sind. Sie müssen drei (dreiphasig) Leistungskabel und ein Erdungskabel haben. Siehe Tabelle
3-1 hinsichtlich empfohlener Eingangsleiter.
Abbildung 3-2b. Hauptstromkabel von der ESP-101 an den TUA2 Autotransformator
2. Schritt:
Führen Sie das Stromkabel wie folgt durch die obere Zugentlastung des TUA2 Autotransformators. Schließen
Sie Leiter L1, L2, L3 an den 460 V-Anschlussklemmen an. Schließen Sie das Massekabel am vorderen Erdungsstift
an. Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse sicher befestigt sind. Auf keinen Fall die Zugentlastung übermäßig
fest anzuziehen.
254 mm
(10 Zoll)
178 mm
(7 Zoll)
76 mm
(3 Zoll)
406 mm
(16 Zoll)
Hinweis:
Drähte L1, L2 und L3 9,5 mm (3/8 Zoll) abisolieren.
Massekabel 25,4 mm (1 Zoll) abisolieren oder
7,9 mm (5/16 Zoll) Ringöse benutzen.
L1
L2
L3
MASSE
Obere Zugentlastung
460 V-Anschlussklemmen
An ESP-101 460 V
Schneidanlage
Hauptstromkabel von der ESP-101 an den TUA2 Autotransformator
1. Schritt:
Beginnen Sie, indem Sie das Strom-
kabel vorbereiten und es dann in den TUA2
wie dargestellt einbauen.
Abbildung 3-2c. Hauptstromkabel von der ESP-101 an die 460 V-Klemmen des TUA2 Autotransformators
Abbildung 3-2a. Anschlussplan für den TUA2 Autotransformator
von 460 V-
Anschlüssen
3-phasig
mit Erdung
ESP-101
460 V
Schneidanlage
TUA2
Autotransformator
Brenner PT-37
1,3, 5, 7,5, 15 m
an angemessene
Versorgungsspannungsanschlüsse
Summary of Contents for ESP-101
Page 4: ...4 table of contents...
Page 8: ...8 TABLE OF CONTENTS...
Page 38: ...38 section 4 operation...
Page 42: ...42 TABLE DES MATI RES...
Page 72: ...72 section 4 exploitation...
Page 76: ...76 NDICE...
Page 106: ...106 SECCI N 4 FUNCIONAMIENTO...
Page 110: ...110 NDICE...
Page 140: ...140 Se o 4 opera o...
Page 144: ...144 INDICE...
Page 174: ...174 sezione 4 funzionamento...
Page 178: ...178 INHALTSVERZEICHNIS...
Page 208: ...208 ABSCHNITT 4 Betrieb...
Page 209: ...ESP 101 0558007871 ESP 101 PxxJ943xxx 0558004880 ESP 101 460 V 0558005215 ESP 101 380 400V CE...
Page 210: ...210 52 529...
Page 212: ...212...
Page 213: ...213 1 1 0 ESAB 1 2 3 4 5 IP 12 mm 60 IP23S 15 15...
Page 214: ...214 1...
Page 215: ...215 2 2 1 ESP 101 PT 37 ESP 101 PT 37 1 1 4 32 mm ESP 101 2 2 ESP 101 ESABPT 37PLASMARC...
Page 224: ...224 3 3 4 3 5 2 Slo Blo 2 Amp 600 V 90 150 psi 6 2 10 3 bar...
Page 229: ...229 3 1 ESP 101 2 3 4 5 6 3 9 PT 37...
Page 231: ...231 3 A ESP 101 1 2 3 8...
Page 232: ...232 B RJB 1 2 RJB 3 1...
Page 233: ...233 3 ESP 101 PT 37 2 RJB 3 PT 37 RJB 4 ESP 101 3 9...
Page 234: ...234 3 ESP 101 ESP 101 PT 37 1 ESP 101 2 3 4 5...
Page 239: ...239 4 4 1 4 6 4 mm A B A B 4 4 4 5 4...
Page 240: ...240 5 volt 4 5 5 volt 4 6 4...
Page 241: ...241 4 6 ESP 101 ESAB A 1 2 3 4 5 6 B 1 2 3 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 1 2 3 1 2 3 H 1 2 3 4 4...
Page 242: ...242 4...
Page 246: ...246 OBSAH...
Page 276: ...276 odd l 4 provoz...
Page 290: ......