elobau 470EFR2D12K0002 Operating Instructions Manual Download Page 2

Art.-Nr./Art. No./Réf./N° art/N° art.: 9010007B01M

Version/Version/Version/Versione/Versión: 1.2

Datum/Date/Date/Data/Fecha: 21.03.2017        2/15

Einem Sicherheitsausgang kann maximal ein Schütz-Extern-Eingang
zugeordnet werden.

* Bei der Auswahl des Logik-Operators ist darauf zu achten, dass die
resultierende Funktion die festgelegte Sicherheitsfunktion erfüllt und den
festgelegten Eigenschaften entspricht. 

* Nach Initialisierungsphase wird Kontrollausgang angeschaltet.

Bei der Auswahl BTR, Fehler oder Sicherheitsausgang besteht keine
Eingangszuordnung. Die Ein-/Abschaltverzögerung der Ausgänge kann von
0,0 s bis 99,9 s in 0,1 Sekunden-Schritten gewählt werden.

LED-Anzeigen

Karenzzeit

Die Karenzzeit ist die Zeit, die an einem Sensor zwischen dem Betätigen der
beiden Sensorkontakte maximal vergehen darf. 
Bei 2-Handsteuerung ist es die Zeit, die zwischen dem Betätigen der beiden
Sensoren maximal vergehen darf.

Sicherer Zustand

Die Sicherheitsausgänge sind geöffnet bzw. hochohmig.

Gefährlicher Zustand

Die Sicherheitsausgänge sind geschlossen bzw. niederohmig.

7

Technische Daten

Siehe technische Daten ab Seite 13.

8

Montage

- Der Einbau der Sicherheitsauswerteeinheit ist nur im spannungslosen

Zustand zulässig.

- Sicherstellen, dass die vorgeschriebenen Sicherungen verwendet werden,

siehe technische Daten.

- Sicherheitsauswerteeinheit im Schaltschrank auf eine Hutschiene

(DIN EN 60715 TH35) aufschnappen. Die Sicherheitsauswerteeinheit ist fixiert.

- Sicherheitsauswerteeinheit anschließen.

Die steckbaren Klemmen sind durch Stifte codierbar, die Buchsen im Gerät
werden durch Codierreiter invers codiert.

- Bei frei bleibendem Sicherheitseingang:

Sicherstellen, dass die Schließerkontakte dieses Sicherheitseingangs über-
brückt werden.

9

Elektrischer Anschluss

- Der elektrische Anschluss ist nur im spannungslosen Zustand zulässig.
- Stellen Sie sicher, dass die in den technischen Daten beschriebenen

Spezifikationen unbedingt eingehalten werden.

Bei Anschluss eines Sensors muss die Sensorversorgungsspannung (+) und (-)
von den in den technischen Daten genannten Klemmen verwendet werden.

Klemmenbelegung

10 Inbetriebnahme

In beliebiger Reihenfolge:
- Sicherheitssensoren bedämpfen.
- Betriebsspannung anlegen - beachten, dass während dem Anlegen der

Betriebsspannung keine externe Spannung an den Sicherheitseingängen
anliegt (z.B. durch Geräte mit OSSD-Ausgängen).

- Danach gegebenenfalls Starttaste betätigen.
Die LEDs der verwendeten Ein- und Ausgänge sowie die LED „Betriebsbereit-
schaft“ leuchten.
Die Sicherheitsauswerteeinheit ist betriebsbereit. Die Sicherheitsauswerteein-
heit schaltet den Sicherheitsausgang durch.
- Sollten die LED für Betriebsbereitschaft und die LEDs der verwendeten

Eingänge leuchten, die der Ausgänge blinken und die Fehler-LED aus sein,
so wartet die Sicherheitsauswerteeinheit auf das Startsignal am Eingang
"ext. Schütz/Start" (siehe auch Punkt 12 Störungsbeseitigung).

HINWEIS

Nach erstmaliger Inbetriebnahme einer Sicherheitsauswerteeinheit mit einer
neuen Konfiguration muss eine Gesamtvalidierung, entsprechend den
einschlägigen Normen, durchgeführt werden.

Sicherheitsausgang 1-2

Eingang

Logik *

Ein-/Abschalt-

verzögerung

in s

Externe 

Überwachung

Sicherheitseingang 1

AND

t

ON





s

___

t

OFF





s

Schütz/Start 1

Sicherheitseingang 2

OR

NAND

NOR

XOR

XNOR

NOT

2-Handsteuerung 1 + 2

Kontrollausgang

Eingang

Logik

Ein-/Abschalt-

verzögerung

in s

Sicherheitseingang 1

AND

t

ON





s

___

t

OFF





s

Sicherheitseingang 2

OR

NAND

NOR

XOR

XNOR

NOT

BTR*

FEHLER

wie Sicherheitsausgang 1

wie Sicherheitsausgang 2

Gefahr

Lebensgefahr durch Stromschlag!

Sicherstellen, dass die Sicherheitsauswerteeinheit nur von
speziell ausgebildetem, autorisiertem Personal montiert und
in Betrieb genommen wird.

1

3

5

4

6

2

LED 1

Betriebsbereitschaft ("Ready")

LED 2

Fehler ("Error")

LED 3

Sicherheitseingang 1 ("I 1")

LED 4

Sicherheitseingang 2  ("I 2")

LED 5

Sicherheitsausgang 1  ("O 1")

LED 6

Sicherheitsausgang 2  ("O 2")

Komponente

Klemme/n Erklärung

Sicherheitseingang 1

5-8

Je nach Konfiguration sind die Eingänge 
an den Klemmen 8, 12 (+) oder (-) 
lesend.
Anschlussmöglichkeiten:
- Sensoren mit 2-Schließer-System
- Sensoren mit Schließer/Öffner-System
- Not-Halt-Taster
- 2-Handsteuerung
- Lichtgitter (OSSD)
- Elektronische Sensoren (OSSD)

Sicherheitseingang 2

9-12

Sicherheitsausgang 1

4, 16

abhängig schaltend von:
- Sicherheitseingang 1-2 
- Logik
- Ein-/Abschaltverzögerungen (optional)
- Schütz-/Starteingänge (optional)

Sicherheitsausgang 2

3, 15

Schütz extern/Start

2

Externer Schütz und/oder Start-Taste 
(automatisch, manuell oder überwacht)

Betriebsspannung

1, 13

Kontrollausgang

14

Nicht für Sicherheitsfunktionen geeignet!

abhängig schaltend von:
- Sicherheitseingang 1-2
- Logik
- Ein-/Abschaltverzögerungen (optional)

Gefahr

Lebensgefahr durch Stromschlag!

Sicherstellen, dass die Sicherheitsauswerteeinheit nur von
speziell ausgebildetem, autorisiertem Personal montiert und
in Betrieb genommen wird.

Summary of Contents for 470EFR2D12K0002

Page 1: ...k nnen Im eloFlex Konfigurator unterstrichene Begriffe und Funktionen werden durch Anklicken in einem Erkl rungsfenster genauer beschrieben Die mikrocontrollergesteuerte Sicherheitsauswerteeinheit kan...

Page 2: ...z B durch Ger te mit OSSD Ausg ngen Danach gegebenenfalls Starttaste bet tigen Die LEDs der verwendeten Ein und Ausg nge sowie die LED Betriebsbereit schaft leuchten Die Sicherheitsauswerteeinheit is...

Page 3: ...rschritten nur betroffene r Eingang e blinkt en T r ffnen und schlie en Wenn Fehler bestehen bleibt Sensor Schaltger t tauschen interner Fehler Versorgungsspan nung neu anlegen2 Wenn Fehler beste hen...

Page 4: ...unting rail DIN EN 60715 TH35 in the switch cabinet The safety control unit is attached Connect the safety control unit The pluggable terminal blocks can be coded by means of pins the sockets in the d...

Page 5: ...globale ou d une machine l unit d valuation de s curit sert assurer des fonctions de s curit Pour ce faire les signaux qui proviennent par ex des d tecteurs de s curit des boutons d arr t d urgence de...

Page 6: ...tente est le temps maximal qui peut s couler entre l actionne ment des deux contacts du capteur En cas de commande bimanuelle il s agit du temps maximal qui peut s couler entre l actionnement des deux...

Page 7: ...t aux normes applicables 11 Maintenance Le comportement de commutation de chaque circuit de s curit doit tre contr l au moins une fois par an 12 limination des d fauts 13 limination liminer l emballag...

Page 8: ...azione per la sicurezza comandata da un microcontrollore pu essere fornita con le seguenti possibilit di configurazione Ogni componente pu essere adattato a ci individualmente Collegando un sensore il...

Page 9: ...elle uscite utilizzati e i LED Ripristino della funzionalit sono illuminati L unit di valutazione per la sicurezza pronta all uso L unit di valutazione per la sicurezza collega direttamente l uscita d...

Page 10: ...cita e interessata e Aprire c chiudere la porta Se l errore permane sostituire il sensore dispositivo di commutazione Errore interno Ripristinare la tensione di alimenta zione Se l errore permane sost...

Page 11: ...le si el aparato est sin tensi n Asegurar que se utilizan los fusibles establecidos ver datos t cnicos Ubicar la unidad de control de seguridad en el armario de distribuci n en un carril DIN DIN EN 60...

Page 12: ...rdo con los reglamentos del pa s en el que se instalar el dispositivo Salida de seguridad 1 4 16 Conmuta en funci n de Entrada de seguridad 1 2 L gica Retardo de conexi n desconexi n opcional Entradas...

Page 13: ...sspannung Operating voltage Tension de r gime Tensione di esercizio Tensi n de servicio 24 V DC 10 Max Stromaufnahme Max current consumption Consommation de courant max Corrente max assorbita consumo...

Page 14: ...elated characteristics upon request 1 Autres caract ristiques de s curit technique sur demande 1 Ulteriori dati caratteristici di sicurezza tecnica su richiesta 1 Otros par metros t cnicos de segurida...

Page 15: ...Aufbau mechanical design construction m canique costruzione meccanica estructura mec nica 100 120 22 5 Schaltbild schematic diagram sch ma fonctionnel schema esquema de conexiones Achtung Beispielhaft...

Page 16: ...f r Sensoren mit Schlie er Schlie er oder Schlie er ffner Kontaktsystem configurable safety related system for sensors with 2 normally open or normally open normally closed contact system elobau Arti...

Reviews: