![elobau 2UF Assembly Instructions Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/elobau/2uf/2uf_assembly-instructions-manual_2395698003.webp)
de
Ultraschallsensor 2UF
Datum: 28.06.2019
901A0004A01M - V03
3/7
Konstruktiv konnte der vernünftigerweise vorher-
sehbare Fehlgebrauch nicht vermieden werden,
ohne die bestimmungsgemäße Funktionalität
einzuschränken.
2.5 Veränderungen/Umbau
Jegliche eigenmächtige Veränderung und jeg-
licher Umbau sind ausdrücklich verboten.
3
Transport/Lagerung
Ultraschallsensor nur in einem Karton und ge-
schützt durch Luftpolsterfolie transportieren und
lagern.
4
Technische Daten
Leistungsdaten, Maße und/oder Funktionen siehe
mitgelieferte Produktspezifikation/Zeichnung/
Datenblatt.
Schallrohr
Varianten (Material) sind möglich, abhängig vom
Medium. Beständigkeit ist abhängig von der Tem-
peratur und der Zeitdauer, die das Schallrohr dem
Medium ausgesetzt wird.
Information
Bei Abweichungen von der Spezifikation
Rücksprache mit elobau. Validierung
erfolgt durch Test.
5
Beschreibung
1
Typenschild
2
O-Ring-Dich-
tung Tank
3
O-Ring-Dichtung
Schallrohr
4
Schallwandler
5
Entlüftungsbohrung
am Rohr
6
Schallrohr
(Option)
7
Flachdichtung Tank
8
4-Loch Flansch
9
Ultraschallsensorkopf
4
3
2
1
5
7
6
9
8
Information
Die Darstellung ist beispielhaft. Zusätzli-
ches Datenblatt (separates Dokument)
beachten.
Funktionsweise
Der Schallwandler (4) erzeugt einen Schallim-
puls und sendet ihn aus. Der Schall wird an der
Oberfläche des Mediums (z. B. Diesel) im Tank
reflektiert.
Der Schallwandler (4) nimmt dieses Echo auf.
Aus der Laufzeit ermittelt die Elektronik im Ultra-
schallsensorkopf (9) den Füllstand.
Der Ultraschallsensorkopf (9) gibt das Ergebnis
durch ein Strom- oder Spannungssignal entspre-
chend des Tankfüllstandes aus.
Die Schnittstelle dient der Spannungsversorgung
und Übermittlung der gemessenen Werte an das
Steuergerät.
Das Schallrohr (6) dient zur Führung des Schalls.
Damit wird bei Schrägstellung des Fahrzeugs
(Oberfläche Medium bleibt waagrecht) verhindert,
dass der Schall in den Tank gestreut wird.
Stattdessen geht der Schall direkt zurück zum
Ultraschallsensor zur Auswertung.
Im Bereich < 50 mm um den Schallwandler (4) ist
keine Messung möglich. Messungen sind von der
Refelxion des Mediums abhängig. Gute Mess-
ergebnisse liefern glatte Oberflächen oder unter
Umständen sich bewegende Medien.
Information
Für konkrete Anwendungen Kontakt mit
elobau aufnehmen.