![Electrolux SB315N User Manual Download Page 9](http://html.mh-extra.com/html/electrolux/sb315n/sb315n_user-manual_2382404009.webp)
3.10 Funktion DrinksChill
Mit dieser Funktion wird ein akustischer
Alarm auf eine gewünschte Zeit
eingestellt. Dies ist zum Beispiel nützlich,
wenn ein Rezept erfordert, dass eine
Speise für eine bestimmte Zeit abkühlen
muss.
Sie ist ebenfalls nützlich, wenn Sie die
Flaschen, die Sie für eine schnellere
Kühlung in den Gefrierraum gelegt
haben, nicht vergessen möchten.
1. Drücken Sie Mode, bis das
entsprechende Symbol angezeigt
wird.
Die Anzeige DrinksChill blinkt.
Der Timer zeigt den eingestellten Wert
(30 Minuten) einige Sekunden lang an.
2. Drücken Sie die Taste zur Erhöhung
oder Verringerung der Temperatur,
um die Uhreinstellung von 1 bis 90
Minuten zu ändern.
3. Mit OK bestätigen.
Die Anzeige DrinksChill leuchtet.
Im Timer blinkt (min)..
Die Zeit kann während des Countdowns
und am Ende geändert werden, indem
Sie die Tasten zur Erhöhung und
Verringerung der Temperatur drücken.
Nach Ablauf des Countdowns blinkt die
Anzeige DrinksChill und es ertönt ein
Alarmsignal. Schalten Sie den Alarmton
und die Funktion mit OK aus.
Diese Funktion kann während des
Countdowns jederzeit ausgeschaltet
werden. Wiederholen Sie hierzu die
obigen Schritte, bis die Anzeige erlischt.
3.11 Funktion DYNAMICAIR
1. Drücken Sie Mode, bis das
entsprechende Symbol angezeigt
wird.
Die DYNAMICAIR-Anzeige blinkt.
2. Mit OK bestätigen.
Die DYNAMICAIR-Anzeige erscheint.
Durch das Einschalten der
Funktion DYNAMICAIR
erhöht sich der
Energieverbrauch.
Wird die Funktion
automatisch eingeschaltet,
leuchtet die Anzeige
DYNAMICAIR nicht (siehe
„Täglicher Gebrauch“).
Wiederholen Sie zum Ausschalten der
Funktion die obigen Schritte, bis die
DYNAMICAIR-Anzeige erlischt.
3.12 Alarm „Tür offen“
Es ertönt ein Alarmsignal, wenn die Tür
einige Minuten lang offen steht. Der
Alarm „Tür offen“ wird wie folgt
angezeigt:
• Blinkende Alarmanzeige
• Akustisches Signal.
Sobald der Normalzustand
wiederhergestellt ist (Tür geschlossen),
wird der Alarm ausgeschaltet. Der
Summer kann auch durch Drücken einer
beliebigen Taste ausgeschaltet werden.
3.13 Temperaturwarnung
Ein Anstieg der Temperatur im
Gefrierfach (zum Beispiel nach einem
Stromausfall) wird wie folgt angezeigt:
• Blinkende Alarm- und
Temperaturanzeige des Gefrierraums.
• Ertönen des Summers.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um
den Alarm auszuschalten.
Der Summer wird abgeschaltet.
Die Temperaturanzeige des
Gefriergeräts zeigt die höchste erreichte
Temperatur ein paar Sekunden lang an.
Danach zeigt sie wieder die eingestellte
Temperatur an.
Die Alarmanzeige blinkt so lange, bis die
normalen Bedingungen wiederhergestellt
sind.
4. TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
DEUTSCH
9