
Störung
Mögliche Ursache und Abhilfe
Am Ende des Programms
befinden sich Reinigungsmit-
telreste im Behälter.
• Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken
und wurde daher nicht vollständig vom Wasser mit-
genommen.
• Das Wasser kann das Reinigungsmittel nicht aus
dem Behälter ausspülen. Achten Sie darauf, dass
der Sprüharm nicht blockiert oder verstopft ist.
• Stellen Sie sicher, dass die im Korb eingeordneten
Gegenstände ein Öffnen des Reinigungsmittelbehäl-
ters nicht verhindern.
Gerüche im Gerät.
• Siehe
„Reinigung des Geräteinnenraums“
.
Kalkablagerungen auf dem
Geschirr, im Innenraum und
auf der Türinnenseite.
• Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen
Sie die Nachfüllanzeige.
• Der Deckel des Salzbehälters ist locker.
• Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe
„Wasserenthär-
ter“
.
• Verwenden Sie stets Salz, auch wenn Sie Multi-Rei-
nigungstabletten nutzen und stellen Sie die Regene-
rierung des Wasserenthärters ein. Siehe
„Wasser-
enthärter“
.
• Sind noch Kalkrückstände vorhanden, reinigen Sie
das Gerät mit Pflegemitteln, die speziell für diesen
Zweck vorgesehen sind.
• Probieren Sie ein anderes Reinigungsmittel aus.
• Wenden Sie sich an den Reinigungsmittelhersteller.
Das Geschirr ist glanzlos, ver-
färbt sich oder ist angeschla-
gen.
• Achten Sie darauf, dass nur spülmaschinenfestes
Geschirr im Gerät gespült wird.
• Laden und entladen Sie den Korb vorsichtig. Siehe
Broschüre zum Beladen der Körbe.
• Ordnen Sie empfindliche Gegenstände im Oberkorb
an.
Siehe
„Vor der ersten
Inbetriebnahme“
,
„Täglicher Gebrauch“
oder
„Tipps und Hinweise“
bezüglich anderer möglicher
Ursachen.
13.
TECHNISCHE DATEN
Abmessungen
Breite/Höhe/Tiefe (mm)
546 / 759 / 570
Elektrischer Anschluss
1)
Spannung (V)
200 - 240
Frequenz (Hz)
50 / 60
Wasserdruck
bar (Mindest- und Höchstwert)
0.5 - 8
MPa (Mindest- und Höchstwert)
0.05 - 0.8
www.electrolux.com
48