
20
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Das Gerät funktioniert nicht.
1.Wassertank verschoben oder voll.
2. Die Raumtemperatur ist zu hoch oder der Luftaustritt ist
abgedeckt.
3.Die Leistung ist abnormal.
1. Überprüfen Sie die Position des Wassertanks oder leeren Sie
den Wassertank.
2. Senken Sie die Raumtemperatur oder befreien Sie den
Luftaustritt.
3. Wenden Sie sich an einen Elektriker, um eine Reparatur
durchzuführen.
Schwache Leistung.
1.Filter ist schmutzig
2.Tür & Fenster sind offen
3. Lufteinlass oder -auslass ist blockiert.
1. Reinigen Sie den Filter.
2. Tür & Fenster schließen.
3. Reinigen Sie die Luftzufuhr und den Luftauslass.
Zu laut.
1. Das Gerät befindet sich nicht auf einer ebenen Fläche.
2. Der Filter ist blockiert.
1. Stellen Sie die Maschine auf die ebene Fläche. Fügen Sie
einen Teppich oder Gummimatte darunter hinzu.
2. Reinigen Sie den Filter.
Das Gerät entfeuchtet nicht.
Die relative Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem der
Luftentfeuchter arbeitet, ist zu niedrig .
Der Luftentfeuchter trocknet auf die eingestellte relative
Sollfeuchtigkeit ab und wechselt dann in den Modus "Nur
Lüfter", bis die relative Luftfeuchtigkeit wieder über den
Sollwert steigt.
Der Luftentfeuchter funktioniert, aber
die relative Luftfeuchtigkeit ist immer
noch hoch.
1.Der Ort ist zu groß. Dieser Luftentfeuchter kann bis zu einem
kleinen fünfzimmer Haus trocknen.
2. Es gibt zu viele Feuchtigkeitsquellen. Baden, waschen,
Kleidung trocknen und kochen bringt Feuchtigkeit in die Luft.
3. Paraffin- oder Calor-Gasheizung kann der Luft zu viel
Feuchtigkeit zuführen.
1. Wir empfehlen die Verwendung eines Luftentfeuchters mit
größerer Kapazität.
2. We recommend using a dehumidifier with a greater capacity.
3. Erwägen Sie die Verwendung einer alternativen Wärmequelle
Die Fenster waren klar und jetzt ist
Kondensation zurückgekehrt.
Die Außentemperatur ist stark gesunken und die Fenster sind
kälter.
Stellen Sie den Luftentfeuchter auf 40% relative
Luftfeuchtigkeit oder Wäschemodus ein und lassen Sie ihn
länger laufen.
Ich kann das Kondensat nicht aus
meinen Fenstern entfernen, auch
nicht im Modus "Continuous" oder
"Laundry" .
Die Oberflächentemperatur der Fenster ist zu niedrig für einen
Luftentfeuchter, um Kondensation zu verhindern. Häufig bei
einfach verglasten Fenstern oder schlecht isolierten Häusern,
wenn die Außenlufttemperatur unter
0 ° C sinkt.
Lassen Sie den Luftentfeuchter 24 Stunden am Tag auf
"Laundry" (Wäschemodus) laufen und wenn die Lufttemperatur
nach außen steigt, wird die Kondensation an den Fenstern
verschwinden..
Luftentfeuchter bläst warme Luft aus. Die getrocknete Luft wird über ein Heizelement geleitet, bevor
sie als Teil des Entfeuchtungsprozesses in den Raum geblasen
wird.
Das ist normal und vor allem bei kaltem Wetter hilfreich, ein
Luftentfeuchter ist kein Luftkühler. Vielleicht sind Sie an einen
Kompressorentfeuchter gewöhnt, der auch kalte Luft blasen
kann.
Klopfgeräusche aus dem
Luftentfeuchter.
Das Motorrad hat keine Schmierung oder Schmutz kann in die
Kugellager des Motors eingedrungen sein.
Lassen Sie den Luftentfeuchter zwei Tage lang im
Wäschemodus laufen, um die Schmierung zu erhöhen. Wenn
der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an das ecofort-
Kundendienstzentrum.
Wasser fließt nicht über den
Schlauch.
Der Schlauch ist für die kontinuierliche Entwässerung
vorgesehen, aber das Wasser fließt immer noch in den Tank.
Negativer Luftdruck in der Röhre zieht das Wasser zurück in
den Behälter des Luftentfeuchters
1. Stechen Sie ein 3mm Loch in die Oberseite des Rohrs 25mm
nach unten von der Tülle. Dies führt Luft in das Rohr ein und
gleicht den Luftdruck aus.
2. Schmutz sammelt sich im inneren Fach. Kann Wartung
benötigen.
3. Gummistöpsel nicht im inneren Loch hinter dem Tank
4. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an das
ecofort Support Center..
Entfeuchter läuft aus.
In der Regel bedeutet dies, dass sich der Luftentfeuchter nicht
auf einer ebenen Fläche befindet oder dass der Filter nicht
oft genug gereinigt wurde und dass Schmutz in den internen
Luftentfeuchter gefallen ist.
1. Stellen Sie sicher, dass der Wassereimer nicht gebrochen ist.
2. Überprüfen Sie, ob die Filter sauber sind
3. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an das
ecofort Support Center.
Maschine schaltet die Heizung
nicht aus, wenn die gewünschte
Luftfeuchtigkeit erreicht ist.
Der Sensor für Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit kann
die korrekten Messwerte nicht lesen.
1. Reinigen Sie den Filter und blasen Sie den Luftsensor mit
einem Staubsauger oder Fön auf KALT, um den Sensor von
Schmutz zu befreien.
2. Trennen Sie den Luftentfeuchter für 10 Minuten, um die
Leiterplatte zurückzusetzen und dann wieder einzuschalten.
3. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an das
ecofort Support Center.
Beim Ausschalten des Lüfters
funktioniert der Lüfter noch 2-3
Minuten und schaltet sich aus .
Das Gerät trocknet intern vor dem Ausschalten
§Normale Operation. NICHT STÖREN.
Das Gerät stoppt nach 8 Stunden.
Gerät kühlt ab. Wird nach 30 Minuten neu gestartet, wenn die
Luftfeuchtigkeit höher als das eingestellte Ziel ist.
Normale Operation. NICHT STÖREN.
Der Heizer stoppt alle 15 Minuten.
Im kontinuierlichen Modus, wenn die Luftfeuchtigkeit <35%
beträgt. Nimmt den normalen Betriebsmodus wieder auf, wenn
die Luftfeuchtigkeit> 35% ist
Dies sorgt für Energieeinsparung / Normalbetrieb. NICHT
STÖREN
Hinweis:
Wenn der Fehler nicht durch die obigen Lösungen behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an das ecofort-
Supportcenter:
https://support.ecofort.ch
für aktualisierte Fehlerbehebungen und Kundendienstmitarbeiter.