easymaxx PFT-642 Instructions Manual Download Page 1

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren 

Alkoholtester 

entschieden haben. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des 
Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie 
sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung 
mit auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen 
keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Anleitung nicht 
beachtet werden! Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung 
behalten wir uns das Recht vor, Produkt, Verpackung oder 
Beipackunterlagen jederzeit zu ändern. Sollten Sie Fragen haben, 
kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite: 

www.service-shopping.de
Bestimmungsgemäßer Gebrauch

•  Das Gerät misst die ungefähre Alkoholkonzetration in der 

Atemluft und berechnet daraus die ungefähre Blutalkohol-
konzentration. Alle Messwerte sind ohne Gewähr.

•  Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerb-

liche Nutzung konzipiert. Nutzen Sie das Gerät nur für den 
angegebenen Zweck und nur wie in der Anleitung beschrie-
ben. Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig. 

•  Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Män-

gel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung 
oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den 
normalen Verschleiß.

Sicherheitshinweise

•  Der Alkoholtester kann nicht rechtsverbindlich dazu he-

rangezogen werden, um festzustellen, ob eine Person 
nach dem Genuss von Alkohol ein Fahrzeug lenken, eine 
Maschine bedienen oder eine sonstige Handlung, die 
unter Alkoholein

fl

 uss zu Eigen- oder Fremdgefährdung 

führt, vornehmen kann. Bei falscher Handhabung oder 
Manipulation können geringere Alkoholwerte angezeigt 
werden! Beachten Sie, dass Alkoholkonsum immer ne-
gativen Ein

fl

 uss auf Reaktions- und Urteilsvermögen hat.

•  Die gesetzlichen Bestimmungen für den Straßenverkehr des 

jeweiligen Landes, indem Sie sich be

fi

 nden, sind zu beachten 

und einzuhalten. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, 
dass die vom Alkoholtester angezeigten Ergebnisse keinen 
Anhaltspunkt dafür bieten, ob sich der Blutalkoholwert des 
Anwenders innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Alko-
holgrenzwerte für den Straßenverkehr be

fi

 ndet.

•  Pusten Sie keinen Zigarettenrauch auf den Sensor.
•  Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. 

Bewahren Sie Batterien und Artikel für Kinder und Tiere un-
erreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort 
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

•  Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterien, ob die Kontakte 

im Batteriefach und an den Batterien sauber sind, und reini-
gen Sie sie gegebenenfalls.

•  Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angege-

benen Batterietyp (siehe Kapitel „Technische Daten“).

•  Ersetzen Sie immer alle Batterien. Benutzen Sie keine 

verschiedenen Batterie-Typen, -Marken oder Batterien 
mit unterschiedlicher Kapazität. Achten Sie beim Batteri-
etausch auf die Polarität (+ / –).

•  Nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach heraus, 

wenn diese verbraucht sind oder Sie den Artikel nicht be-
nutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen 
entstehen können.

•  Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie den 

Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit der Bat-
teriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die 
betroffenen Stellen mit klarem Wasser und suchen Sie 
umgehend einen Arzt auf.

•  Nehmen Sie eine ausgelaufene Batterie sofort aus dem Bat-

teriefach. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie eine neue Bat-
terie einlegen.

•  Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reak-

tiviert, nicht auseinander genommen, in Feuer geworfen, in 
Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen werden.

•  Lassen Sie den Artikel nicht fallen und setzen Sie ihn keinen 

starken Stößen aus.

•  Halten Sie Abstand zu Feuer- und Wärmequellen.
•  Stellen Sie sicher, dass der Artikel nicht nass werden oder in 

Wasser oder andere Flüssigkeiten fallen kann.

•  Sollte der Artikel defekt sein, versuchen Sie nicht, ihn eigen-

ständig zu reparieren. Kontaktieren Sie den Kundenservice.

•  Reinigen Sie den Sensor / das Gerät nach jedem Gebrauch 

mit einem trockenen Tuch.

•  Verwenden Sie keine Chemikalien oder aggressive Reini-

gungsmittel, um das Gerät zu reinigen.

•  Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, 

direkter Sonneneinstrahlung, starken Temperaturschwan-
kungen oder übermäßiger Feuchtigkeit aus.

•  Bewahren Sie das Gerät an einem vor Sonneneinstrahlung 

und Kälte geschützten Ort auf.

•  Bewahren Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern und 

Tieren auf.

Artikelübersicht und Lieferumfang

Lieferumfang:
1 x  Alkoholtester
2 x 1,5 V-Batterien, Typ AAA
1 x  Handschlaufe

Vor dem ersten Gebrauch

•  Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lie-

ferumfang auf Vollständigkeit (siehe Abschnitt „Liefer-
umfang“) und Transportschäden. Falls die Bestandteile 
Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), 
sondern kontaktieren Sie den Kundenservice.

•  Legen Sie die mitgelieferten Batterien in das Gerät ein 

(siehe Abschnitt „Batterien wechseln“).

•  Optional: Bringen Sie die Handschlaufe an der Öse am 

oberen Teil des Gerätes an.

Batterien wechseln

1.  Schieben Sie das Batteriefach auf 

der Rückseite auf.

2.  Entnehmen Sie die verbrauchten 

Batterien und entsorgen Sie sie.

3. Legen Sie zwei 1,5 V-Batterien 

des Typs AAA in das Batteriefach 
ein. Achten Sie dabei auf die kor-
rekte Polarität (+/-).

Sensor

POWER-Taste

Display

Batteriefach auf 

der Rückseite

DE

Anleitung

Artikelnummer: Z 08165

Summary of Contents for PFT-642

Page 1: ...n Sie nur den in den technischen Daten angege benen Batterietyp siehe Kapitel Technische Daten Ersetzen Sie immer alle Batterien Benutzen Sie keine verschiedenen Batterie Typen Marken oder Batterien m...

Page 2: ...ng wird Ihnen ab einem be rechneten Blutalkohlwert von 0 05 BAC bzw 0 5 g l ange zeigt 8 Das Ger t schaltet sich nach einigen Sekunden auto matisch aus Wenn sich das Ger t ausschaltet ert nt ein Signa...

Page 3: ...y use the battery type specified in the technical data see chapter Technical data Always replace all batteries Do not use different battery types brands or batteries of different capacitances When cha...

Page 4: ...signal will sound when the device switches off Tips notes At least 20 minutes should have passed since you last consumed alcohol and before the current measure ment Do not eat smoke or drink during t...

Page 5: ...de mettre les piles veuillez v rifier si les contacts dans le logement piles et sur les piles sont propres nettoyez les si n cessaire N utilisez que le type de pile indiqu dans les donn es tech niques...

Page 6: ...er danger s affiche en pr sence d un taux d alcool dans le sang calcul de 0 05 BAC ou 0 5 g l 8 Au bout de quelques secondes l appareil s arr te au tomatiquement Lorsque l appareil s arr te un signal...

Page 7: ...ijenvak en aan de batterijen schoon zijn en reinig ze eventueel Gebruik alleen het in de technische gegevens vermelde bat terijtype zie hoofdstuk Technische gegevens Vervang steeds alle batterijen Geb...

Page 8: ...ool waar schuwing verschijnt vanaf een berekende bloedalcoholwaarde van 0 05 BAC of 0 5 g l 8 Het apparaat wordt na enkele seconden automatisch uitgeschakeld Als het apparaat wordt uitgeschakeld weerk...

Reviews: