e+p Elektrik Handels HDK 22 Instruction Manual Download Page 1

HDK 22 

                                            

 

 

 

 

 

 

   Anleitung

 SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Bewahren Sie diese Anleitung für sich und eventuelle weitere Benutzer zum späteren Gebrauch auf.

Das Produkt ist nicht für die Benutzung durch Kinder oder Personen mit eingeschränkten geistigen oder motorischen Fähigkeiten geeignet und ist gegen entsprechende Benutzung zu sichern.

Eine andere als die im Kapitel „Beschreibung und Funktion“ beschriebene Verwendung ist nicht gestattet. Setzen Sie das Gerät keiner starken Hitze oder Feuchtigkeit aus und stellen Sie keine Gegenstände 
auf dem Gerät ab. Das Gerät kann sich während des Betriebes erwärmen.

Eine Missachtung der Sicherheitshinweise kann zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen.

 BESCHREIBUNG UND FUNKTION

Dieser Konverter ermöglicht die Wiedergabe von SDI-Signalen auf einem HDTV-Gerät oder Beamer. Zusätzlich kann ein weiterer SDI-Monitor oder SDI-Beamer angeschlossen werden.

 MONTAGE

1. Stellen Sie sicher, dass alle anzuschließeden Geräte ausgeschaltet sind.
2. Verbinden Sie die Siqnalquelle mit dem SDI-Eingang (SDI In) des Konverters.
3. Verbinden Sie den HDMI-Ausgang mit dem HDTV-Gerät oder Beamer.
4. Verbinden Sie bei Bedarf den SDI-Ausgang (SDI Out) mit einem weiteren SDI-Wiedergabegerät oder SDI-Recorder.
5. Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit dem HDK 22.
6. Schalten Sie die angeschlossenen Geräte ein.
7. Bei Nichtgebrauch trennen Sie den Konverter vom Netz!

Zur Deinstallation des Produktes gehen Sie nach den oben genannten Hinweisen in umgekehrter Reihenfolge vor.

 TECHNISCHE DATEN

Eingang: BNC-Buchse
Ausgänge: 

HDMI-Buchse (Auflösung max. 1080p)

   

BNC-Buchse (zum Anschluss eines 

   

weiteren SDI-Gerätes)

max. Übertragungsweite (SDI): 

300m (SD-Betrieb), 130m (HD-Betrieb),

   

 abhängig von der Qualität des Koaxkabel

Betriebstemperatur:  

 0°C - +70°C

externes Netzteil: 

 5V DC / 2A

Stromaufnahme: 

 max. 2,5W 

 EINSTELLUNG, PFLEGE UND WARTUNG

Installieren Sie das Produkt nur in trockenen Innenräumen und schützen Sie es vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen. Bei Nichtbenutzung ist das Produkt vom 
Stromnetz zu trennen. Reinigen Sie das Produkt nur mit einem trockenen, weichen Tuch. Bei stärkerer Verschutzung kann das Reinigungstuch mit Wasser angefeuchtet werden.

         

WEEE-ENTSORGUNGSHINWEISE gem. ElektroG3

1. Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten

Das Symbol der „durchgestrichenen Mülltonne“ bedeutet, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Entsorgung über den Hausmüll, wie 
bspw. die Restmülltonne oder die Gelbe Tonne ist untersagt. Vermeiden Sie Fehlwürfe durch die korrekte Entsorgung in speziellen Sammel- und Rückgabestellen.

2. Entnahme von Batterien und Leuchtmitteln

Enthalten die Produkte Batterien, Akkus oder Leuchtmittel, die aus dem Altgerät zerstörungsfrei entnommen werden können, müssen diese vor der Entsorgung entnommen werden und getrennt als Batterie bzw. 
Leuchtmittel entsorgt werden. 

3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten unentgeltlich 
abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Außerdem ist die Rückgabe unter bestimmten Voraussetzungen auch bei Vertreibern möglich.

4. WEEE-Registrierungsnummer

Unter der Registrierungsnummer DE72183678 sind wir bei der stiftung elektro-altgeräte register, 
Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten registriert. 

WEEE-Richtlinie:     2002/96/EG
WEEE-Nr.:                  DE72183678

8

 SONSTIGES

  

Konformitätserklärung

   

Mit dem CE Zeichen erklärt die e+p Elektrik Handels GmbH & Co. KG, dass dieses Produkt den Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen entspricht.

Die gesetzliche Gewährleistung für dieses Produkt deckt nur das Produkt selbst ab. Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch unsachgemäße 
Installation, Betrieb oder Wartung entstanden sind. Falls ein Fehler oder Defekt am Produkt festgestellt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. 
Druckfehler und technische Änderungen an Produkt, Verpackung und Dokumentation bleiben vorbehalten.

Elektrik Handels GmbH & Co. KG • Am Ohrt 7 • D-59469 Ense-Höingen 
Tel.: 0 29 38 - 98 76 20 • Fax: 0 29 38 - 98 76 22 2 • www.e-und-p.de 

Kamera

SDI-Recorder

TV

Reviews: