![Dometic BUTTNER MT BCB25/20 Installation And Operating Manual Download Page 32](http://html1.mh-extra.com/html/dometic/buttner-mt-bcb25-20/buttner-mt-bcb25-20_installation-and-operating-manual_2518421032.webp)
32
4445103694
• LiFePO4-Batterien
Der Batterie-Control-Booster darf
nicht
zum Laden
anderer Batterietypen verwendet werden (z. B.
NiCd, NiMH usw.).
Der Batterie-Control-Booster ist geeignet für:
• die Installation in Freizeitfahrzeugen (RV) und
Wohnmobilen
• den stationären oder mobilen Einsatz
• Verwendung in Innenräumen
Der Batterie-Control-Booster ist
nicht
geeignet
für:
• Den Einsatz im Freien
Dieses Produkt ist nur für den angegebenen Ver-
wendungszweck und die Anwendung gemäß die-
ser Anleitung geeignet.
Dieses Handbuch enthält Informationen, die für
die ordnungsgemäße Installation und/oder den
ordnungsgemäßen Betrieb des Produkts erforder-
lich sind. Installationsfehler und/oder ein nicht
ordnungsgemäßer Betrieb oder eine nicht ord-
nungsgemäße Wartung haben eine unzurei-
chende Leistung und u. U. einen Ausfall des Geräts
zur Folge.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verlet-
zungen oder Schäden am Produkt, die durch Fol-
gendes entstehen:
• Unsachgemäße Montage oder falscher
Anschluss, einschließlich Überspannung
• Unsachgemäße Wartung oder Verwendung von
anderen als den vom Hersteller gelieferten Ori-
ginal-Ersatzteilen
• Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche
Genehmigung des Herstellers
• Verwendung für andere als die in der Anleitung
beschriebenen Zwecke
Dometic behält sich das Recht vor, das Erschei-
nungsbild des Produkts und dessen technische
Daten zu ändern.
Technische Beschreibung
Allgemeine Beschreibung
Das Gerät lädt am 230-V-Stromnetz mit 20 A und
während der Fahrt mit 25 A.
Wenn keine dieser Ladequellen verfügbar ist,
übernimmt der integrierte Impulsgeber die Batte-
riewartung.
Der Batterie-Control-Booster verfügt über
3 Betriebsmodi:
• Netzbetrieb: Laden der Bordbatterie, Erhal-
tungsladung der Starterbatterie und Versorgung
von 12-V-Geräten vom 230-V-Stromnetz.
• Booster-Betrieb: Laden der Bordbatterie durch
die Lichtmaschine über die Starterbatterie wäh-
rend der Fahrt.
• Impulsbetrieb: Der Impulsgeber kann aktiviert
werden, wenn keine Ladequelle vorhanden ist,
um die Batterie vor Sulfatierung zu schützen.
Der Batterie-Control-Booster bietet folgende
Funktionen:
• Mikroprozessorgesteuerte, temperaturkom-
pensierte IU0U-Ladeprogramme für verschie-
dene Batterietypen
• Zusätzlicher Ladeausgang für die Starterbatterie
• Pufferbetrieb: Einhaltung der Ladekennlinie
auch beim Laden der Batterie bei angeschlosse-
nen Verbrauchern
• Integrierter Netzentstörfilter: Stellt den Parallel-
betrieb des Batterie-Control-Boosters mit ande-
ren Ladequellen, z. B. Netzladegeräten oder
Generatoren, sicher
• Automatische Kompensation von Spannungs-
verlust durch die Ladekabellänge (Bordbatterie)
Der Batterie-Control-Booster verfügt über die fol-
genden Schutzmechanismen:
• Überspannungs-Schutz
• Unterspannungsabschaltung
• Übertemperaturschutz
• Untertemperaturschutz (nur bei LiFePO4-Batte-
rien)
• Schutz vor Kurzschluss
• Verpolungsschutz (nur bei Bordbatteriean-
schluss)
Über DIP-Schalter kann der Batterie-Control-Boos-
ter auf unterschiedliche Batterietypen eingestellt
werden (siehe Kapitel „Ladeprogramm einstellen“
auf Seite 38).
Summary of Contents for BUTTNER MT BCB25/20
Page 3: ...4445103694 3 6 7 1 2 3 5 4 8 1 5 4 3 2 1 8 7 6 2...
Page 4: ...4 4445103694 2 1 3 100 mm 100 mm 4 5...
Page 6: ...6 4445103694 1 2 3 90 a 2 3 5 m 5 m 1 4 5 5 m b...
Page 10: ...10 4445103694 223 270 74 f...
Page 27: ...4445103694 27 Weight 2 85 kg Inspection certification...
Page 150: ......
Page 151: ......