
5 Installation
Installationsanleitung
18
(A)(F)TXP20~35M5V1B
Innenraum-Klimagerät von Daikin
3P519299-4B – 2018.12
4
Nach Durchführen der Verkabelung und des Verlegens der
Rohrleitungen für Kältemittel und Abfluss NICHT vergessen, die
Zwischenräume mit Kitt abzudichten.
5.2.3
Rohranschluss-Abdeckung entfernen
Um das Rohr rechts, rechts unten, links oder links unten
anzuschließen, MUSS die Rohranschluss-Abdeckung entfernt
werden.
1
Mit einer Laubsäge von der Innenseite des Frontgitters aus die
Rohranschluss-Abdeckung ausschneiden.
2
Mit einer halbrunden Nadelfeile im Schnittbereich die Grate
entfernen.
HINWEIS
KEINE Kneifzange verwenden, um die Rohranschluss-
Abdeckung zu entfernen, weil dadurch das Frontgitter
beschädigt werden würde.
5.2.4
Für einen Ablauf sorgen
Stellen Sie sicher, dass das Kondenswasser ordnungsgemäß
ablaufen kann. Das bedeutet:
▪ Allgemeine Richtlinien
▪ Abflussrohr an der Inneneinheit anschließen
▪ Auf Wasserleckagen prüfen
Allgemeine Leitlinien
▪
Rohrleitungslänge.
Abflussrohrleitung so kurz wie möglich
halten.
▪
Rohrstärke.
Falls der Abflussschlauch verlängert werden muss
oder ein eingebettetes Abflussrohr erforderlich ist, dann benutzen
Sie entsprechende Teile, die für das vordere Schlauchende
passend sind.
Ø16
Ø18
HINWEIS
▪ Den Abflussschlauch so installieren, dass er ein Gefälle
nach unten aufweist.
▪ Fangstellen sind NICHT zugelassen.
▪ Das Ende des Schlauchs NICHT in Wasser legen.
▪
Verlängerung des Abflussschlauchs.
Benutzen Sie einen
bauseitig zu liefernden Schlauch mit Ø16 mm Innendurchmesser,
um damit den Abflussschlauch zu verlängern. Im Innenabschnitt
der
Abflussschlauchverlängerung
NICHT
das
Rohr
zur
Wärmeisolierung vergessen.
a
a
b
c
Ø16
Ø16
a
Mit der Inneneinheit gelieferter Abflussschlauch
b
Rohr zur Wärmeisolierung (bauseitig zu liefern)
c
Abflussschlauch-Verlängerung
▪
Steifes Polyvinylchlorid-Rohr.
Wenn Sie bei integrierter
Verrohrung ein steifes Polyvinylchlorid-Rohr (nominal Ø13 mm)
direkt am Abflussschlauch anschließen wollen, benutzen Sie
einen bauseitig zu liefernden Abflussstutzen (nominal Ø13 mm).
a
b
c
Ø18
a
Mit der Inneneinheit gelieferter Abflussschlauch
b
Abflussstutzen nominal Ø13 mm (bauseitig zu liefern)
c
Steifes Polyvinylchlorid-Rohr (bauseitig zu liefern)
▪
Kondenswasserbildung.
Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen,
damit sich kein Kondenswasser bilden kann. Isolieren Sie die
komplette Abflussleitung im Gebäude.
1
Den Abflussschlauch in das Abflussrohr einführen - siehe
nachfolgende Abbildung - damit er NICHT aus dem Abflussrohr
herausgezogen wird.
≥50
mm
Rohranschluss rechts, hinten rechts oder unten
rechts
INFORMATION
Werksseitig ist Rohranschluss rechts vorgesehen. Für
einen
Rohranschluss
links
entfernen
Sie
den
Rohranschluss rechts und installieren ihn auf der linken
Seite.
1
Den Abflussschlauch unten an den Kältemittelleitungen mit
Vinyl-Klebeband befestigen.
2
Den Abflussschlauch und die Kältemittelleitungen zusammen
mit Isolierband umwickeln.