
DEUTSCH
237
6.6.15
RF: Rückstellung der Fehlerhistorie und Warning
Wenn gleichzeitig mindestens 2 Sekunden die und – gedrückt werden, wird die Chronologie der Faults und Warnings
gelöscht. Unter dem Symbol RF wird die Fault-Zahl in der Historik zusammengefasst (max. 64).
Die Historik kann im Menü MONITOR auf der Seite FF gesehen werden.
6.6.16
PW: Passworteinstellung
Der Inverter verfügt über ein Schutzsystem mit Passwort. Wird ein Passwort eingestellt, sind die Parameter des Inverters zugänglich
und einsehbar, können jedoch nicht geändert werden.
Wenn das Passwort (PW) “0” ist, sind alle Parameter freigegeben und können geändert werden.
Wenn ein Passwort (PW-Wert ungleich 0) verwendet wird, sind alle Änderungen gesperrt und auf der PW-Seite wird "XXXX" angezeigt.
Wurde das Passwort eingestellt, kann auf alle Seiten zugegriffen werden, aber bei jedem Versuch, einen Parameter zu ändern,
erscheint ein Pop-up-Fenster, das zur Eingabe des Passworts auffordert. Das Pop-up-Fenster bietet die Wahl, das Fenster zu
schließen oder das Passwort einzugeben und fortzufahren.
Wenn das richtige Passwort eingegeben wird, sind die Parameter 10 Minuten lang freigegeben und können geändert werden.
Soll die Zeitschaltung des Passwortes gelöscht werden, genügt es, die PW-Seite aufzurufen und gleichzeitig 2 Minuten lang + und –
zu drücken.
Wenn das richtige Passwort eingegeben wird, ist ein Schloss zu sehen, das sich öffnet, während bei der Eingabe eines falschen
Passwortes das Schloss aufblinkt.
Wenn mehr als 10 Mal ein falsches Passwort eingegeben wird, erscheint das Schloss für das falsche Passwort mit umgekehrten
Farben, und es wird kein Passwort mehr angenommen, bis das Gerät ausgeschaltet und wieder neu eingeschaltet wird. Wenn die
Werkseinstellungen wiederhergestellt werden, wird das Passwort auf "0" zurückgesetzt.
Jeder Wechsel des Passwortes wirkt sich auf den Mode- oder Setdruck aus, und alle späteren Änderungen an Parametern erfordern
eine neue Eingabe des Passworts (z. B. der Installateur nimmt alle Einstellungen mit dem Defaultwert PW = 0 vor und als Letztes,
bevor er geht, stellt er das PW ein und ist sicher, dass die Maschine bereits ohne jede weitere Maßnahme geschützt ist)..
Geht das Passwort verloren, gibt es zwei Möglichkeiten, um die Parameter des Inverters zu ändern:
•
Die Werte aller Parameter aufschreiben, den Inverter auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, siehe Abschnitt 7.3. Beim
Zurücksetzen werden alle Parameter des Inverters einschließlich des Passworts gelöscht
•
Die Nummer auf der Passwortseite aufschreiben und eine E-Mail mit dieser Nummer an Ihr Kundendienstcenter senden.
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie das Passwort, um den Inverter wieder freizugeben.
6.6.16.1
Passwort Multi-Invertersysteme
Der Parameter PW gehört zu den sensiblen Parametern, daher ist es für den Betrieb des Inverters erforderlich, dass PW für alle
Inverter gleich ist. Falls bereits eine ausgerichtete Kette mit PW besteht und dieser ein Inverter mit PW=0 hinzugefügt wird, wird eine
Aufforderung zur Angleichung der Parameter erstellt. Unter diesen Bedingungen kann der Inverter mit PW=0 die Konfiguration
einschließlich Passwort empfangen, aber er kann seine eigene Konfiguration nicht weitergeben.
Falls die sensiblen Parameter nicht ausgerichtet sind, kann es dem Nutzer bei der Frage helfen, ob eine Konfiguration weitergegeben
werden kann, dass auf der Seite der Ausrichtung der Parameter der Schlüsselparameter mit dem entsprechenden Wert angezeigt
wird.
Der Schlüssel stellt eine Kodierung des Passworts dar. Je nach Übereinstimmung der Schlüssel lässt sich erkennen, ob die Inverter
einer Kette ausgerichtet werden können.
Schlüssel gleich - -
•
Der Inverter kann die Konfiguration von allen erhalten
•
Er kann seine Konfiguration an Inverter mit einem Schlüssel gleich - - weitergeben
•
Er kann seine Konfiguration nicht an Inverter mit einem anderen Schlüssel als - - weitergeben - -
Schlüssel größer oder gleich 0
•
Der Inverter kann die Konfiguration nur von Invertern mit dem gleichen Schlüssel erhalten
•
Er kann seine Konfiguration nur an Inverter mit dem gleichen Schlüssel oder mit Schlüssel = - - weitergeben
•
Er kann seine Konfiguration nicht an Inverter mit einem anderen Schlüssel weitergeben.
Wenn das PW eingegeben wird, um den Inverter einer Gruppe freizugeben, werden alle Inverter freigegeben.
Wenn das PW auf einem Inverter einer Gruppe geändert wird, übernehmen alle Inverter die Änderung.
Wenn der Schutz mit PW auf einem Inverter einer Gruppe aktiviert wird (+ und – auf der PW-
Seite, wenn PW≠0), wir
d für alle Inverter
der Schutz aktiviert (für alle Änderungen wird das PW verlangt).
Summary of Contents for MCE-22/P
Page 2: ...GENERAL TECHNICAL INFORMATION ON THE PRODUCT ACCORDING TO REGULATION 1781 2019...
Page 309: ...306 IEC 60634 1...
Page 310: ...307 1 6 1 1...
Page 313: ...310 1 2 1 1 1 1 2 5 2 1 2 1 2...
Page 314: ...311 2 1 1 2 1 2 L L L 2 2 4 2 15 2 2 1 1a...
Page 315: ...312 2a 3a 4b 1b 127 240 240 480...
Page 319: ...316 GP GI 6 6 4 6 6 5 7 A B C D...
Page 324: ...321 50 60 7 DC AC 50 60 8 6 2 1 5 36 36 12 3 3 3 3 2 13 9 10 8...
Page 326: ...323 I1 F1 I1 6 6 13 2 I2 P2 6 6 13 3 I3 F3 6 6 13 4 I4 1 F4 6 6 13 5 10 GND 7 I1 I2 I3 I4...
Page 327: ...324 3 13 64 X 128 4 MODE SET 11 SET 9 MODE 1 SET 11 3 EEprom SET 6 SET MODE 3 1 11...
Page 328: ...325 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET MODE 10 2 2 5 5 5 2 2 12...
Page 330: ...327 12 SET 14 15 13 15 3 3...
Page 332: ...329 15 14 3 4 PW 6 6 16 GO SB...
Page 333: ...330 4 4 1 Link 8 4 2 4 2 1 Link Link 15...
Page 334: ...331 17 Link 4 2 2 0 5V 4 20 A 0 4 2 2 1 FI FI 4 2 2 2 FZ 6 5 9 1 4 2 2 3 0 5 4 20 A 0 5 0...
Page 337: ...334 4 4 2 2 4 2 5 4 5 ET 6 6 9 FL 4 5 1 4 5 1 1 ET ET ET ET 0 ET 6 6 9 4 5 1 2 23 23...
Page 340: ...337 FZ FZ 2 35 FZ 37 FZ FZ FZ FZ FI 0 FZ FZ 0 5 1 7 6 GI GP FL TB...
Page 363: ...360 OC 10 6 OF 10 6 33 8 8 1 PMW 4 2 8 2 8 3 8 3 SET EE EEprom FLASH...
Page 549: ...546 IEC 364 1 inverter...
Page 550: ...547 1 Inverter inverter inverter 6 inverter 1 1...
Page 553: ...550 1 2 1 1 inverter inverter 1 1 2 5 inverter inverter 2 1 inverter inverter 2 1 2 C...
Page 555: ...552 2a 3a 4b...
Page 559: ...556 GP GI 6 6 4 6 6 5 inverter 7 A B C D...
Page 568: ...565 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET Setpoint MODE 10 ONOMA TOY MENOY 2 Setpoint 2 5 5 5 2 2 12...
Page 572: ...569 15 15 14 3 4 Password inverter password password inverter password PW 6 6 16 GO SB FAULT...
Page 729: ...726 IEC 364 1 1...
Page 730: ...727 1 1...
Page 733: ...730 1 2 1 1 1 2 5 2 1 2 1 2 C...
Page 734: ...731 2 1 1 0 2 1 2 L L L 2 2 4 2 15 2 2 1 1...
Page 735: ...732 2a 3a 4b...
Page 739: ...736 GP GI 6 6 4 6 6 5 7 2 2 3 2 Press Flow 6 A B C D...
Page 744: ...741 DC AC 50 60 Hz 7 DC V AC 50 60 Hz Vrms V 8 6 V 2 1 5 V 36 36 12V A 3 3 3 3 2 13 8 10 8...
Page 745: ...742 12 J5 I1 11 17 16 18 16 17 I2 11 15 16 18 15 16 I3 11 14 13 18 13 14 I4 11 12 13 8 12 13 9...
Page 747: ...744 3 13 Oled 64 X 128 4 MODE SET 11 SET or 9 MODE 1 SET 10 3 EEprom SET SET or MODE...
Page 752: ...749 14 14 3 4 PW 6 6 16 GO SB FAULT...
Page 753: ...750 4 4 1 Link 8 4 2 4 2 1 Link Link 15...
Page 967: ...964 IEC 60634 1...
Page 968: ...965 1 6 1 1...
Page 971: ...968 1 2 5 2 1 2 1 2 2 1 1...
Page 972: ...969 2 1 2 L L L 2 2 4 2 15 2 2 1 1a 1a...
Page 977: ...974 3 2 2 3 2 Press Flow 6 A B C D...
Page 982: ...979 50 60 7 DC AC 50 60 8 6 2 1 5 36 36 12 3 3 3 3 2 13 2 10 8...
Page 983: ...980 5 J5 I1 11 17 16 18 16 17 I2 11 15 16 18 15 16 I3 11 14 13 18 13 14 I4 11 12 13 8 12 13 8...
Page 985: ...982 SET 9 3 EEprom SET 6 SET MODE 3 1 11 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET MODE 10 2 2 5 5...
Page 987: ...984 4 3 2 2 12 SET 7 15 13...
Page 988: ...985 8 3 3 psi 12 GO SB BL LP HP EC...
Page 990: ...987 PW 6 6 16 4 4 1 Link 8 4 2 4 2 1 Link Link 15...
Page 994: ...991 4 4 2 2 4 2 5 4 5 ET 6 6 9 FL 4 5 1 4 5 1 1 ET ET ET ET 0 ET 6 6 9 4 5 1 2 23 23...
Page 1025: ...1022 IEC 364 1...
Page 1026: ...1023 1 6 1 1...
Page 1029: ...1026 1 2 1 1 1 1 2 5 1 2 1 2...
Page 1030: ...1027 1 1 2 2 1 2 L L L 2 2 2 15 1 2 2 1...
Page 1031: ...1028 2 3 4...
Page 1035: ...1032 2 2 2 GP GI 4 6 6 5 6 6 7 A B C D...
Page 1041: ...1038 10 8 12...
Page 1043: ...1040 3 13 oled 64 128 4 MODE SET 11 SET 9 MODE SET 11 3 EEprom SET 6 SET MODE...
Page 1048: ...1045 16 15 14 4 3 PW 16 6 6 GO SB FAULT...
Page 1049: ...1046 4 1 4 8 2 4 1 2 4 Link 15...
Page 1050: ...1047 17 2 2 4 0 5 4 20 0 1 2 2 4 FI FI 2 2 2 4 FZ 1 9 5 6...
Page 1053: ...1050 3 1 3 4 SET MODE LA RC MS FS SO AE O1 1 O2 2 4 4 2 2 2 4 5 5 4 ET 9 6 6 FL 1 5 4...
Page 1057: ...1054 FZ FZ FI 0 FZ FZ 0 7 1 5 6 GI GP FL TB...
Page 1084: ......