![d.s.f. IG49 Series Operating Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/d-s-f/ig49-series/ig49-series_operating-manual_3097024014.webp)
d.s.f. GmbH IG49, REV 0
Seite / Page 14 / 18
04/2021
Montage der Ionisationselektrode / Flame Rod Installation
Das Prinzip der Ionisation als Überwachung eignet sich
nur für Gasbrenner.
Die fachgerechte Montage der lonisationselektrode ist
wesentlich für einen sicheren und störungsfreien
Betrieb und sollte mit der gebotenen Aufmerksamkeit
vorgenommen werden. Hierbei ist zu beachten, dass
die Flamme nur in der primären Verbrennungszone
leitfähig ist und dass nur in diesem Bereich die
Ionisation stattfindet. Bei vorhandener Flamme fließt
ein lonisationsstrom von der Elektrode über die
ionisierte
Strecke
(durch
die
Flamme)
zur
Brennermasse. Auch auf der Masseseite (Erde) ist ein
Kontakt mit der Flamme notwendig. Falls erforderlich,
sind hilfsweise Erdungs-Elektroden anzubringen.
Bitte beachten Sie folgende Grundsätze:
1. Die lonisationselektrode muss mit dem stabilen Teil
der Flamme in Kontakt gebracht werden, wobei
gleichzeitig sicherzustellen ist, dass sich auch bei
Laständerungen des Brenners jederzeit ein guter
Kontakt mit der Flamme ergibt.
2. Bei der Ausrichtung der lonisationselektrode ist
weiterhin darauf zu achten, dass, bedingt durch
Zugerscheinungen im Feuerraum, die Flamme nicht
so weit abgelenkt wird, dass der Kontakt mit der
Elektrode unterbrochen wird.
3. Bei nichtleuchtenden, also gut vorgemischten
Gasflammen, sollte die lonisationselektrode mehr
als 15 mm, jedoch auf keinen Fall bis zur Mitte der
Flamme mit dieser in Berührung kommen. Ein
Verbrennen durch die bei derartigen Flammen
herrschende hohe Temperatur ist zu vermeiden.
The principle of ionization as monitoring is only suitable
for gas burners.
Proper installation of the ionization electrode is
essential for safe and trouble-free operation and
should be carried out with due care. Please note that
the flame is only conductive in the primary combustion
zone and that ionization only takes place in this area. If
a flame is present, ionization current flows from the
electrode via the ionized section (through the flame) to
the burner mass. Contact with the flame is also
necessary on the ground side (earth). If necessary,
grounding electrodes must be attached as an
alternative.
Please note the following principles:
1. The ionization electrode must be brought into
contact with the stable part of the flame ensuring at
the same time that good contact with the flame is
maintained at all times even when the burner load
changes.
2. When aligning the ionization electrode, it must also
be ensured that the flame is not deflected to such
an extent that contact with the electrode is
interrupted due to draughts in the furnace.
3. In the case of non-illuminating, i.e. well premixed
gas flames, the ionization electrode should come
into contact with the flame more than 15 mm, but
under no circumstances up to the middle of the
flame, in order to avoid burning due to the high
temperature prevailing in such flames.
Hauptbrenner
Main burner
Zündbrenner
Pilot burner
Ionisationselektrode
Flame rod
Positionierung Ionisationselektrode / Positioning ionization electrode