Conrad NOMWH-01 Operating Instructions Manual Download Page 1

•  Ziehen  Sie  aus  Sicherheitsgründen  bei  einem  Gewitter  immer  den  Netzstecker  aus  der 

Netzsteckdose.

•  Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt 

oder anders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung 

des Netzkabels durch große Hitze oder große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wird 

dies nicht beachtet, kann das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann 

einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag zur Folge haben.

•  Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht. Schalten Sie zuerst 

die  zugehörige  Netzsteckdose  stromlos  (z.B.  über  den  zugehörigen  Sicherungsautomaten) 

und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das 

Produkt auf keinen Fall mit beschädigter Netzleitung.

•  Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragten Werkstatt oder 

einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.

•  Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.

b) Sonstiges

•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit 

oder den Anschluss des Produktes haben.

•  Lassen  Sie  Wartungs-,  Anpassungs-  und  Reparaturarbeiten  ausschließlich  von  einem 

Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, 

wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.

Bedienelemente

1
2

3

4

5

6
7

1  Leuchtenkopf
2  LED-Leuchtmittel (verdeckt)
3  Schwanenhals
4  Klemme
5  Saugnäpfe (verdeckt)
6  Ein-/Ausschalter
7  Netzkabel mit Netzstecker

Inbetriebnahme

   Abb. 1

   Abb. 2

Abb. 1: Korrekte Befestigung. Den Saugnäpfen wird voller Halt gewährt.
Abb. 2: Falsche Befestigung. Den Saugnäpfen wird kein voller Halt gewährt. Leuchte kann abfallen.

1.  Die Klemme (4) ermöglicht die Befestigung der LED-Leuchte in horizontaler oder vertikaler Position.
2.  Suchen Sie eine geeignete Befestigungsfläche. Befestigen Sie die Leuchte nur an Befestigungsflächen, 

die dem Gewicht der Leuchte standhalten können. Die Klemme ist mit Saugnäpfen (5) ausgestattet, 

welche die Befestigung auch an glatten Befestigungsflächen, wie Glas und lackiertem Holz, erlauben.

Die Befestigungsfläche darf nicht zu dünn oder zu dick sein. Die ideale Stärke liegt im Bereich von 

ca. 20 – 30 mm. Beachten Sie Abb. 1 und Abb. 2.

3.  Öffnen Sie die Klemme, indem Sie die beiden Enden der Klemme nach innen drücken. Schieben Sie die 

Klemme über die Befestigungsfläche und lassen Sie die beiden Enden anschließend los. Die Klemme 

klemmt sich an der Befestigungsfläche fest.

Befestigen Sie die Leuchte nicht an sensiblen Flächen. Die Saugnäpfe können nach Entfernung 

der LED-Leuchte Spuren hinterlassen.

4.  Verbinden Sie den Netzstecker (7) mit einer passenden Netzsteckdose. Achten Sie darauf, dass Sie das 

Netzkabel (7) nicht vor dem Leuchtenkopf (1) durchführen.

5.  Schalten Sie die LED-Leuchte mit dem Ein-/Ausschalter (6) ein- und aus.
6.  Der Schwanenhals (3) lässt sich in der Richtung verstellen und damit der Beleuchtungswinkel. Bevor 

Sie  den  Schwanenhals  in  die  gewünschte  Richtung  bewegen,  schalten  Sie  die  LED-Leuchte  aus 

und trennen Sie sie von der Stromversorgung. Halten Sie die Leuchte während dem Verstellen des 

Schwanenhalses gut an der Klemme fest.

7.  Schalten Sie die LED-Leuchte nach dem Gebrauch immer am Ein-/Ausschalter aus.
8.  Wenn Sie die LED-Leuchte über längere Zeit nicht verwenden, trennen Sie die Stromversorgung zur 

Leuchte.

LED-Klemmleuchte, weiß, 1,5 W

Version  09/13

Best.-Nr. 67 15 80 

Bestimmungsgemäße Verwendung

Die LED-Klemmleuchte eignet sich zur Befestigung an flachen Oberflächen in horizontaler oder vertikaler 

Lage.  Die  in  der  Klemme  angebrachten  Saugnäpfe  erlauben  die  Befestigung  an  glatten  Oberflächen 

wie  Glas  oder  lackiertem  Holz.  Der  gewünschte  Beleuchtungswinkel  lässt  sich  mit  dem  Schwanenhals 

problemlos einstellen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. 

Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt 

werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, 

Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie 

diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter. 
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen 

Firmennamen  und  Produktbezeichnungen  sind  Warenzeichen  der  jeweiligen  Inhaber.  Alle  Rechte 

vorbehalten.

Lieferumfang

•  LED-Klemmleuchte
•  Bedienungsanleitung

Symbol-Erklärungen

Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre 

Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.

Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb 

oder Bedienung hin.

Das „Hand“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

Das Produkt ist in Schutzklasse II aufgebaut.

Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen aufgestellt 

und betrieben werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es 

besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!

Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 

insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die 

Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, 

übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. 

Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.

a) Personen / Produkt

•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem 

gefährlichen Spielzeug werden.

•  Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt 

mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.

•  Schützen  Sie  das  Produkt  vor  extremen  Temperaturen,  direktem  Sonnenlicht,  starken 

Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn kein  sicherer  Betrieb mehr möglich  ist,  nehmen  Sie das Produkt außer Betrieb und 

schützen  Sie  es  vor  unbeabsichtigter  Verwendung.  Der  sichere  Betrieb  ist  nicht  mehr 

gewährleistet, wenn das Produkt:

 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde 

oder 

 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits 

geringer Höhe wird es beschädigt.

•  Achtung,  LED-Licht:  Nicht  in  den  LED-Lichtstrahl  blicken!  Nicht  direkt  oder  mit  optischen 

Instrumenten betrachten!

•  Legen  Sie  keine  Gegenstände  auf  die  Leuchte  bzw.  hängen  Sie  keine  Gegenstände  (z.B. 

Dekorationsmaterial) an die LED-Leuchte. Es besteht Brandgefahr!

•  Das Produkt wird im Bereich des Leuchtenschirms heiß, es besteht Verbrennungsgefahr!
•  Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, aber nicht in tropischem Klima.
•  Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen 

Raum  gebracht  wird.  Das  dabei  entstehende  Kondenswasser  kann  unter  Umständen  das 

Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es 

angeschlossen und verwendet wird. Dies kann unter Umständen mehrere Stunden dauern.

•  Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
•  Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den 

dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.

•  Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.

Summary of Contents for NOMWH-01

Page 1: ...Glas oder lackiertem Holz Der gewünschte Beleuchtungswinkel lässt sich mit dem Schwanenhals problemlos einstellen Aus Sicherheits und Zulassungsgründen CE dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und oder verändern Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden als zuvor beschrieben kann das Produkt beschädigt werden Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss B...

Page 2: ...mertemperatur abkühlen Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann Zur Reinigung genügt ein trockenes weiches und sauberes Tuch Drücken Sie nicht zu stark auf das Gehäuse da dies zu Kratzspuren führen kann Entsorgung Elektronische Geräte sind Wertstoffe...

Page 3: ...gle For safety and approval purposes CE you must not rebuild and or modify this product If you use the product for purposes other than those described above the product may be damaged In addition improper use can cause hazards such as short circuiting fire electric shock etc Read the instructions carefully and keep them Make this product available to third parties only together with its operating ...

Page 4: ...emperature Do not use any aggressive cleaning agents rubbing alcohol or other chemical solutions as they can cause damage to the housing and malfunctioning To clean the product a dry soft and clean cloth is sufficient Do not apply too much force on the housing in order to avoid scratching Disposal Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste At the end...

Page 5: ...ol de cygne Pour des raisons de sécurité et d homologation CE toute transformation et ou modification du produit est interdite Si vous utilisez le produit à d autres fins que celles décrites précédemment cela risque d endommager le produit Par ailleurs une utilisation incorrecte peut être source de dangers tels que court circuit incendie électrocution Lisez attentivement le mode d emploi et conser...

Page 6: ...n cas des produits de nettoyage agressifs à base d alcool ou toute autre solution chimique car ceux ci pourraient endommager le boîtier et nuire au bon fonctionnement de l appareil Pour le nettoyage un simple chiffon sec doux et propre suffit N appuyez pas trop fort sur le boîtier pour éviter de le rayer Elimination des déchets Les appareils électroniques sont des matériaux recyclables et ne doive...

Page 7: ...een aanpassingen en of wijzigingen aan dit product toegestaan Indien het product voor andere doeleinden wordt gebruikt dan hiervoor beschreven kan het product worden beschadigd Bovendien kan bij verkeerd gebruik een gevaarlijke situatie ontstaan met als gevolg bijvoorbeeld kortsluiting brand elektrische schok enzovoort Lees de gebruiksaanwijzing volledig door en gooi hem niet weg Het product mag a...

Page 8: ...ur afkoelen Gebruik in geen geval agressieve schoonmaakmiddelen schoonmaakalcohol of andere chemische oplossingen omdat dit schade toe kan brengen aan de behuizing en zelfs afbreuk kan doen aan de werking van het product Schoonmaken met een droog zacht en schoon doekje is voldoende Oefen niet teveel druk op de behuizing uit om krassen te vermijden Verwijdering Elektronische apparaten zijn recycleb...

Reviews: