Conrad Electronic 57 87 04 Operating Instructions Manual Download Page 1

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Produkt dient zur Beleuchtung von Hauseingängen, Hofeinfahrten, Parkplätzen usw., es 
ist zur Montage im Außenbereich geeignet (Montageposition beachten!).
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, 
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc., 
verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. 
Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

• LED-Leuchte
• Bedienungsanleitung

Symbol-Erklärungen, Aufschriften

 

   Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-

heit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.

   Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder 

Bedienung hin. 

  Das „Hand“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

 

Das Produkt ist nicht dimmbar.

IP55

 

Das Produkt ist geeignet zum Betrieb im Außenbereich.

 

Beachten Sie die Bedienungsanleitung!

Sicherheitshinweise

   

Lesen Sie sich vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält 
wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.

 

 Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!

 

 Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung 
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen 
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.

 a) 

Allgemein

 

•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen 

und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.

 

•  Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse I, der Schutzleiter muss an-

geschlossen werden.

 

•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-

der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

 • 

 

Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch eine Fachwerkstatt durchgeführt werden. 

 

•  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verban-

des der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Be-
triebsmittel zu beachten!

 

•  Sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abge-

klärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem 
anderen Fachmann in Verbindung.

 b) 

Betrieb

 

•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, 

gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern 
besondere Vorsicht walten. 

 

   Montieren und betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht 

werden kann. 

  • Das Produkt darf im Innen- und Außenbereich betrieben werden. 

 

   Für die Verwendung im Außenbereich ist die Montagelage unbedingt zu beachten. 

Das Anschlusskabel bzw. die Kabeldurchführung auf der Rückseite muss nach un-
ten zeigen, der Leuchtenkopf mit den darin enthaltenen LEDs muss oben liegen. 
Montieren Sie das Produkt nur an einer senkrechten Wand!

 

   Das Produkt ist zwar für den Betrieb im Außenbereich geeignet (IP55), es darf 

jedoch niemals in oder unter Wasser betrieben werden!

 

•  Das Produkt darf nur an der Netzspannung (siehe Abschnitt „Technische Daten“) 

betrieben werden. 

 

•  Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder star-

ken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden. Das Produkt darf nur 
ortsfest montiert und betrieben werden; es darf nicht in oder an Fahrzeugen mon-
tiert werden.

 

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall 

aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

 

•  Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedin-

gungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhan-
den sein können! Es besteht Explosionsgefahr!

 • 

Achtung, 

LED-Licht: 

 

  Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!

 

  Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!

 

• Decken Sie das Produkt während dem Betrieb niemals ab. 

 

• Hängen Sie kein Dekomaterial an die Leuchte, es besteht Brandgefahr.

 

• Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Beschädigungen!

 

   Falls Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt nicht mehr betrieben 

werden (z.B. beschädigtes Schutzglas)!

 

   Wenn Sie Beschädigungen feststellen, während das Produkt in Betrieb ist, so fas-

sen Sie das Produkt nicht an, Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!

 

   Schalten Sie die Netzzuleitung zu der Leuchte allpolig stromlos (z.B. zugehörigen 

Sicherungsautomaten abschalten bzw. Sicherung herausdrehen und zusätzlich 
den zugehörigen Fehlerstromschutzschalter abschalten).

 

   Betreiben Sie anschließend das Produkt nicht mehr, sondern lassen Sie es von 

einem Fachmann überprüfen bzw. entsorgen Sie es umweltgerecht.

 

• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:

 

  -  das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist

 

  -  das Produkt nicht oder nicht richtig funktioniert (z.B. Brandgeruch, Flackern)

 

  -  das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen transportiert oder gelagert wurde

Vorbereitungen zur Montage

   Die Montage und der Anschluss des Produkts darf nur durch eine quali

fi

 zierte Elek-

trofachkraft (z.B. Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschriften (z.B. 
VDE) vertraut ist!

 

 Durch unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung gefährden Sie nicht nur sich 
selbst, sondern auch andere!

 

 Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie die Montage nicht 
selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.

 

Beachten Sie die Sicherheitshinweise!

 

 Achten Sie unbedingt auf die richtige Montageposition der LED-Leuchte; sie darf 
nur so montiert werden, dass das Anschlusskabel bzw. die Kabeldurchführung nach 
unten zeigt, der Leuchtenkopf mit den darin enthaltenen LEDs muss oben liegen.

•   Montieren Sie die LED-Leuchte nur auf einem stabilen Untergrund. Je nach Untergrund sind 

geeignete Schrauben und ggf. Dübel zu verwenden. 

•   Die ideale Montagehöhe liegt je nach Montageort und Umgebungsbedingungen (Lage der 

auszuleuchtenden Fläche) bei etwa 2,5 bis 3 m. 

•   Die LED-Leuchte muss in der bauseitigen Unterverteilung mit einer 10/16A-Sicherung abge-

sichert werden. Davor muss ein Fehlerstromschutzschalter (FI) geschaltet werden.

•   Die Installation der LED-Leuchte darf nur im spannungsfreien Zustand vorgenommen wer-

den. Hierzu genügt es jedoch nicht, den Lichtschalter auszuschalten!

   Schalten Sie die elektrische Netzzuleitung allpolig stromlos, indem Sie die zugehörige Strom-

kreissicherung entfernen bzw. den Sicherungsautomaten abschalten. Sichern Sie diese vor 
unberechtigtem Wiedereinschalten, z.B. mit einem Warnschild. Schalten Sie anschließend 
auch den zugehörigen Fehlerstromschutzschalter aus.

  Überprüfen Sie die Netzzuleitung mit einem geeigneten Messgerät auf Spannungsfreiheit.

 

  B E D I E N U N G S A N L E I T U N G  

www.conrad.com

High-Power Outdoor-LED-Leuchte, 
8 x 1 W

 Best.-Nr. 57 87 04

 Version  09/11

Summary of Contents for 57 87 04

Page 1: ...f keinen extremen Temperaturen starken Vibrationen oder star ken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden Das Produkt darf nur ortsfest montiert und betrieben werden es darf nicht in oder an Fah...

Page 2: ...zuleitung auf die erforderliche L nge ab Verbinden Sie die Netzzuleitung mit der Klemmleiste in der LED Leuchte braunes Kabel L blaues Kabel N gr n gelbes Kabel PE Schutzleiter Erdungssymbol Der Schut...

Page 3: ...must be installed before this FI protective switch During installation the LED Light must be disconnected from the power supply It is not suf ficient to just turn off at the light switch Turn the powe...

Page 4: ...ected in error behaviour the mains voltage might charge the metal housing of the LED light There is a risk of a life threatening electric shock Make sure only the minimum required length of the cable...

Page 5: ...sous l eau Le produit ne doit tre utilis que sous tension du secteur voir le chapitre Carac t ristiques techniques L appareil ne doit pas tre expos des temp ratures extr mes aux rayons du soleil de fo...

Page 6: ...D nuder le c ble lectrique sur la longueur n cessaire Connecter le c ble d alimentation la barrette bornes dans la lampe LED conducteur brun L conducteur bleu N conducteur vert jaune PE conducteur de...

Page 7: ...Technische ge gevens Stel het product niet bloot aan extreme temperaturen sterke trillingen of zware mechanische belastingen Het product mag alleen op een vaste plaats gemon teerd en gebruikt worden...

Page 8: ...tijdens het boren van de montagegaten resp bij het vastschroeven op dat er geen aanwezige kabels of leidingen worden beschadigd Isoleer de netstroomleiding op de gewenste lengte Verbind het netspanni...

Reviews: