© Carl Wittkopp GmbH - Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Vers. 1.1
12.07.2017
Kurzbedienungsanleitung Nr. 600-0005-00-0
FinKey (VdS Klasse 1) - Kurzbedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise
• Nach Einlernen des Benutzerfingers sollte das Elektronikschloss bei offener Tür mehrmals auf- und zugeschlossen werden.
• Kontrollieren Sie nach jedem Verschließen, dass das Wertbehältnis verschlossen ist.
1.1 Sicherheitshinweise Notschloss
• Aus Sicherheitsgrün den wird darauf hingewiesen, dass der Schlüssel nie unbeaufsichtigt im Schloss stecken darf.
• Lagern Sie den Schlüssel nicht im Tresor.
• Die Schlüs sel müssen an einem sicheren Ort aufbewahrt werden und dürfen nur berechtigten Personen zu gänglich sein.
• Bei Schlüsselverlust das Schloss umgehend austauschen.
• Kontrollieren Sie nach jedem Verschließen, dass das Wertbehältnis verschlossen ist.
Eine ausführliche Einbau-/Bedienungsanleitung finden Sie als Download auf unserer Website carl-wittkopp.com.
2 Einlernen von Masterfingern
Es können 3 mal der Selbe (Empfehlung) oder drei unterschiedliche Finger als Masterfinger eingelernt werden.
1. Die rote, grüne und blaue LED leuchten dauerhaft.
2. Ziehen Sie den 1.
Masterfinger
über den Sensor.
3. Warten Sie bis die grüne und rote LED aufleuchten.
4. Ziehen Sie nach ca. 3 Sekunden den 2.
Masterfinger
über den Sensor.
5. Warten Sie bis die grüne und rote LED aufleuchten.
6. Ziehen Sie nach ca. 3 Sekunden den 3.
Masterfinger
über den Sensor.
7. Warten Sie bis die grüne LED aufleuchtet.
4 Öffnen / Verschließen
1. Die blaue LED leuchtet dauerhaft.
2. Ziehen Sie den
Benutzerfinger
über den Sensor.
3. Drehen Sie innerhalb von 3 Sekunden den Tresorgriff in die „Offen“ / „Geschlossen“ - Position.
3 Einlernen von Benutzerfingern
Der Masterfinger darf nicht gleich dem Benutzerfinger sein.
1. Die blaue LED leuchtet dauerhaft.
2. Ziehen Sie einen
Masterfinger
über den Sensor.
3. Ziehen Sie den
Benutzerfinger
mehrmals über den Sensor.
4. Warten Sie bis die grüne und rote LED gleichzeitig aufleuchten.