![Canon LBP653Cdw Getting Started Download Page 152](http://html.mh-extra.com/html/canon/lbp653cdw/lbp653cdw_getting-started_2553256152.webp)
Lasersicherheitsetikett
Verbrauchsmaterial
WARNUNG
Entsorgen Sie gebrauchte Tonerpatronen nicht
durch Verbrennen. Lagern Sie Tonerpatronen
oder Papier nicht in der Nähe offener Flammen.
Ansonsten können sich Toner oder Papier
entzünden, und es besteht Verbrennungs- oder
Feuergefahr.
Hinweise
Produktname
Gemäß den Sicherheitsbestimmungen muss der
Produktname registriert werden. In einigen
Regionen, in denen dieses Produkt verkauft wird,
können stattdessen die folgenden Namen in
Klammern ( ) registriert werden.
LBP654Cx / LBP653Cdw (F170300)
EMV-Anforderungen der EU-Richtlinie
Dieses Gerät inklusive Ausstattung erfüllt die
wesentlichen EMV-Anforderungen der
EU-Richtlinie. Wir erklären hiermit, dass dieses
Produkt mit den EMV-Anforderungen der
EU-Richtlinie zu Stromversorgungsnetzen von
230V, 50 Hz genügt, obwohl die Nennspannung
des Produktes bei 220 bis 240V, 50/60 Hz liegt.
Die Verwendung von abgeschirmten Kabeln ist
notwendig, um die technischen EMV-
Anforderungen der EU-Richtlinie zu erfüllen.
WEEE- und Batterien-Richtlinien
Informationen zu den WEEE- und Batterien-
Richtlinien finden Sie im neuesten
Anwenderhandbuch (HTML-Anleitung) auf der
Canon Website (http://canon.com/oip-manual).
Regulatory information for users in Jordan
LBP654Cx / LBP653Cdw includes approved
Wireless LAN Module (Model name: AW-NM383).
Contains Wireless LAN Module approved by TRC/
SS/2014/38
Regulatory information for users in UAE
LBP654Cx / LBP653Cdw includes approved
Wireless LAN Module (Model name: AW-NM383).
TRA
REGISTERED No: ER0126617/14
DEALER No: DA0060877/11
Regulatory information for users in Russian
Подтверждение соответствия Минкомсвязи
России: Декларация соответствия № Д-МДРД-4784
от 02.05.2017 года, действительна до 02.05.2023
года, зарегистрирована в Федеральном агентстве
связи 17.05.2017 года
•
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte
Netzkabel. Andernfalls besteht Feuergefahr
oder die Gefahr eines Stromschlags.
•
Das mitgelieferte Netzkabel ist zur
Verwendung mit diesem System vorgesehen.
Schließen Sie das Netzkabel nicht an andere
Geräte an.
•
Modifizieren Sie das Netzkabel nicht, ziehen
Sie nicht daran, biegen Sie es nicht übermäßig,
und achten Sie darauf, es nicht anderweitig zu
beschädigen. Stellen Sie keine schweren
Gegenstände auf das Netzkabel. Bei einem
beschädigten Netzkabel besteht Feuergefahr
oder die Gefahr eines Stromschlags.
•
Berühren Sie den Netzstecker beim Anschließen
und Trennen nicht mit feuchten Händen.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags.
•
Verwenden Sie für das Gerät keine Verlängerungs-
kabel oder Mehrfachsteckdosen. Andernfalls
besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines
Stromschlags.
•
Wickeln Sie das Netzkabel nicht auf, und
verknoten Sie es nicht. Andernfalls besteht
Feuergefahr oder die Gefahr eines Stromschlags.
•
Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die
Netzsteckdose. Andernfalls besteht Feuergefahr
oder die Gefahr eines Stromschlags.
•
Trennen Sie den Netzstecker während eines
Gewitters vollständig von der Netzsteckdose.
Andernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines
Stromschlags oder von Schäden am Gerät.
VORSICHT
Stellen Sie dieses System in der Nähe einer
Steckdose auf, und lassen Sie ausreichend freien
Platz um den Netzstecker, damit er im Notfall
leicht abgezogen werden kann.
Handhabung
Lasersicherheit
Dieses Produkt ist als Laserprodukt der Klasse 1
nach IEC60825-1:2014 und EN60825-1:2014
eingestuft.
CLASS 1 LASER PRODUCT
LASER KLASSE 1
APPAREIL À LASER DE CLASSE 1
APPARECCHIO LASER DI CLASSE 1
PRODUCTO LÁSER DE CLASE 1
APARELHO A LASER DE CLASSE 1
LUOKAN 1 LASER-TUOTE
LASERPRODUKT KLASS 1
Der Laserstrahl kann für den Menschen
gefährlich sein. Da die im Inneren des Produkts
emittierte Laserstrahlung durch Schutzgehäuse
und äußere Abdeckungen vollständig
abgeschirmt wird, kann der Laserstrahl zu
keinem Zeitpunkt während der Bedienung des
Geräts durch den Benutzer aus dem Gerät
entweichen. Lesen Sie die folgenden
Bemerkungen und Sicherheitshinweise.
•
Öffnen Sie nur die Abdeckungen, die Sie laut
den Handbüchern für dieses Gerät öffnen
dürfen.
•
Wenn der Laserstrahl aus dem Gerät austritt,
kann eine Bestrahlung der Augen schwere
Sehschäden zur Folge haben.
VORSICHT
Bei nicht in diesem Handbuch beschriebener
Verwendung von Steuerelementen oder bei
nicht in diesem Handbuch beschriebenen
Justierungen sowie bei Nichteinhaltung der in
diesem Handbuch beschriebenen Verfahren
kann gefährliche Strahlung freigesetzt werden.
Sicherheitsbedingte Symbole
Netzschalter: Position "EIN"
Netzschalter: Position "AUS"
Netzschalter: Position "STANDBY"
Druckschalter
"EIN"
"AUS"
Schutzerdungsschiene
Gefährliche Spannung. Abdeckungen nur
nach Anleitung entfernen.
VORSICHT: Heiße Oberfläche. Nicht berühren.
Gerät der Klasse II
Bewegliche Teile: Halten Sie Körperteile von
den beweglichen Teilen fern
[HINWEIS]
Einige der oben aufgeführten Symbole sind je
nach Produkt möglicherweise nicht angebracht.
v1511_02_de-DE
Wichtige
Sicherheitsvorschriften
Dieses Handbuch beschreibt nur Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf die Installation und
die Stromversorgung. Lesen Sie bitte unbedingt die
im Anwenderhandbuch beschriebenen "Wichtigen
Sicherheitsvorschriften" durch.
WARNUNG
Wenn Sie eine so gekennzeichnete Warnung
nicht beachten, können ernsthafte Verletzungen
oder Tod die Folge sein. Bitte beachten Sie diese
Warnungen unbedingt, um den sicheren Betrieb
zu gewährleisten.
VORSICHT
So wird eine Vorsichtsmaßnahme in Bezug auf
Vorgänge gekennzeichnet, die zu Personen-
schäden führen können, wenn sie nicht korrekt
ausgeführt werden. Bitte beachten Sie diese
Maßnahmen unbedingt, um den sicheren Betrieb
zu gewährleisten.
Aufstellung
WARNUNG
Zur Vermeidung von Feuer oder einem
Stromschlag nicht an folgenden Orten aufstellen
•
Orte, an denen die Lüftungsschlitze blockiert
sind (zu nahe an Wänden, Betten, Sofas,
Teppichen oder ähnlichen Gegenständen)
•
Orte, die Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt sind
•
Orte, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt
sind, oder im Freien
•
Orte, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind
•
Orte in der Nähe offener Flammen
•
In der Nähe von Alkohol, Farbverdünner oder
anderen entzündlichen Substanzen
Sonstige Warnungen
•
Schließen Sie keine nicht zugelassenen Kabel
an das Gerät an. Andernfalls besteht
Feuergefahr oder die Gefahr eines
Stromschlags.
•
Legen Sie weder Halsketten noch andere Metall-
gegenstände auf das Gerät, und stellen Sie keine
mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße darauf. Wenn
Fremdkörper in Kontakt mit elektrischen Teilen
im Gerät kommen, besteht Feuergefahr oder die
Gefahr eines Stromschlags.
•
Trennen Sie den Netzstecker von der
Netzsteckdose, und wenden Sie sich an Ihren
autorisierten Canon Händler vor Ort, wenn
Fremdkörper in das Gerät gelangt sind.
VORSICHT
Nicht an folgenden Orten aufstellen
Das Gerät könnte herunterfallen und
Verletzungen verursachen.
•
Instabile Flächen
•
Orte, die Vibrationen ausgesetzt sind
Schlecht belüftete Aufstellorte vermeiden
Das Gerät erzeugt im normalen Betrieb eine
geringe Menge Ozon und andere Emissionen.
Diese Emissionen sind nicht
gesundheitsschädlich. Bei längerem Gebrauch
oder langen Produktionszyklen in schlecht
belüfteten Räumen können sie sich allerdings
bemerkbar machen. Der Raum, in dem das Gerät
betrieben wird, sollte ausreichend gelüftet
werden, um für ein angenehmes Arbeitsumfeld
zu sorgen. Darüber hinaus sollten Aufstellorte
gemieden werden, an denen Personen den
Emissionen des Geräts ausgesetzt sein würden.
Sonstige Vorsichtsmaßnahmen
•
Befolgen Sie beim Tragen des Geräts die
Anweisungen in dieser Anleitung. Wenn Sie
das Gerät falsch tragen, kann es herunterfallen
und Verletzungen verursachen.
•
Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf,
sich nicht die Hände zwischen dem Gerät und
dem Boden oder einer Wand einzuklemmen.
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Stromversorgung
WARNUNG
•
Schließen Sie das Gerät ausschließlich an einen
Netzanschluss mit der angegebenen
Netzspannung an. Andernfalls besteht
Feuergefahr oder die Gefahr eines
Stromschlags.
Anhang
152
De
Summary of Contents for LBP653Cdw
Page 11: ...11 ...
Page 15: ...15 ...
Page 19: ...19 ...
Page 23: ...23 ...
Page 27: ...27 ...
Page 31: ...31 ...
Page 35: ...35 ...
Page 39: ...39 Notas ...
Page 43: ...43 Σημειωσεισ ...
Page 47: ...47 Note ...
Page 51: ...51 Aantekeningen ...
Page 55: ...55 Notat ...
Page 59: ...59 Anteckningar ...
Page 63: ...63 Muistiinpanoja ...
Page 67: ...67 Для заметок ...
Page 71: ...71 Нотатки ...
Page 75: ...75 Piezīmes ...
Page 79: ...79 Pastabos ...
Page 83: ...83 ...
Page 87: ...87 Notatki ...
Page 91: ...91 ...
Page 95: ...95 ...
Page 99: ...99 Note ...
Page 103: ...103 Bilješke ...
Page 107: ...107 Jegyzetek ...
Page 111: ...111 Notă ...
Page 115: ...115 Бележки ...
Page 119: ...119 ...
Page 123: ...123 ...
Page 127: ...127 ...
Page 139: ...139 ...
Page 147: ...147 ...
Page 155: ...155 ...
Page 163: ...163 ...
Page 171: ...171 ...
Page 179: ...179 ...
Page 187: ...187 ...
Page 195: ...Notas 195 ...
Page 203: ...Σημειωσεισ 203 ...
Page 211: ...Note 211 ...
Page 219: ...219 Aantekeningen ...
Page 227: ...Notat 227 ...
Page 235: ...Anteckningar 235 ...
Page 243: ...Muistiinpanoja 243 ...
Page 251: ...Для заметок 251 ...
Page 259: ...Нотатки 259 ...
Page 267: ...Piezīmes 267 ...
Page 275: ...Pastabos 275 ...
Page 283: ...283 ...
Page 291: ...Notatki 291 ...
Page 299: ...299 ...
Page 307: ...307 ...
Page 315: ...315 Note ...
Page 323: ...323 Bilješke ...
Page 331: ...331 Jegyzetek ...
Page 339: ...339 Notă ...
Page 347: ...347 Бележки ...
Page 355: ...355 ...
Page 363: ...363 ...
Page 371: ...371 ...
Page 379: ...379 ...