Callmate PB2200 User Manual Download Page 1

Power Bank PB2200

 

D

Bedienungsanleitung

Dank des kraftvollen, integrierten Akkus kann die Power Bank Geräte wie Smartphones, MP3 Player und viele weitere Geräte mit USB Anschluss 
netzunabhängig mit Strom versorgen. Die Power Bank kann über Micro-USB aufgeladen werden. 

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen.

Lieferumfang

• Power Bank PB2200 • Micro-USB-Kabel • Diese Bedienungsanleitung
Sollte eines der o. g. Inhaltsstücke fehlen, verpacken Sie bitte das Produkt wieder und geben es zurück an Ihren Händler.

Inbetriebnahme

Power Bank Aufl aden

Die Power Bank PB2200 ist mit einem wiederaufl adbarem Lithium-Ion Akku ausgestattet. Verbinden Sie die Power Bank über das 
Micro-USB Kabel welches im Lieferumfang enthalten ist. Das Kabel kann mit jedem Ladegerät mit USB Ausgang oder einem Computer 
verbunden werden. Die übliche Ladedauer beträgt 2-3 Stunden. Trennen Sie die Power Bank nach vollständiger Ladung vom Ladegerät. 

Hinweis: 

Laden Sie die Power Bank für mindestens 2-3 Stunden vor der ersten Inbetriebnahme. Ladezeiten können je nach verwendetem 

Ladegerät variieren.

Geräte mit der Power Bank aufl aden

Um Geräte über die Power Bank aufzuladen, schließen Sie das aufzuladende Gerät an ein USB-Kabel und dieses an den 
USB Ausgang der Power Bank. Der Ladevorgang beginnt. Trennen Sie nach Gebrauch das Kabel von der Power Bank.

Technische Daten:

• Eingang: 5V     600mA
• Ausgang: 5V     max.1A
• Akku Kapazität: 2.200 mAh
• USB- & Micro-USB Anschluss

Sicherheitshinweise: 

• Ziehen Sie niemals am Kabel            
• Öffnen Sie niemals das Gerät
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser und schützen Sie es vor Feuchtigkeit. 
• Den Adapter nie mit Gewalt an Verbraucher anschließen.
• Halten Sie  Elektrogeräte fern von Kindern.
• Entfernen Sie elektronische Geräte vom Netz, wenn sie für einen längeren Zeitraum nicht gebraucht werden.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn es sichtbare Schäden aufweist.

Garantiebedingungen:

Unsere Produkte unterliegen einer strikten Qualitätskontrolle. 
• Die Garantie ist auf den ursprünglichen Käufer beschränkt. • Sie benötigen eine Quittung oder einen anderen Kaufbeleg. Ohne Kaufbeleg gilt 
  Ihre Garantie ab dem Herstellungsdatum, das auf dem Produkt angegeben ist. • Die Garantie erlischt, falls die Seriennummer, das 
  Datumscode-Etikett oder das Produktetikett entfernt wurden, oder wenn das Produkt unangemessen  behandelt, falsch installiert, modifi ziert 
  oder durch unbefugte Dritte repariert wurde. • Die Haftung für unsere Produkte beschränkt sich auf die Reparatur oder den Ersatz des Produkts, 
  nach unserem Ermessen. • Alle Garantien auf unsere Produkte sind auf zwei Jahre ab Kaufdatum beschränkt. • Ausdrücklich von der Garantie 
  ausgeschlossen sind Verschleißteile mit begrenzter Lebensdauer, die einer normalen Abnutzung unterliegen. 
• Wir haften nicht für beiläufi ge oder Folgeschäden, die sich aus der Verwendung oder Fehlverwendung unserer Produkte ergeben. 
• Diese Garantie erteilt Ihnen bestimmte Rechte; abhängig von Ihrem Wohnort könnten Ihnen jedoch auch andere Recht zustehen. 
• Soweit nicht anders durch unsere Bedienungsanleitung angewiesen, darf der Benutzer unter keinen Umständen versuchen, Wartungsarbeiten, 
  Einstellungen oder Reparaturen an diesem Gerät vorzunehmen, sei es im Rahmen der Garantie oder außerhalb desselben. Zur Durchführung 
  von Arbeiten dieser Art ist das Gerät an die Verkaufsstelle, das Werk oder eine andere befugte Kundendienststelle zurückzugeben. 
• Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Beschädigungen während des Transports. Alle Reparaturarbeiten, die von unbefugten Dritten 
  an unseren Produkten durchgeführt wird, lassen die Garantie nichtig werden.

Hinweis zum Umweltschutz:

             Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinie 2002/96/EG in nationales Recht gilt folgendes:
             Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpfl ichtet, 
             elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die      
             Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der 
             Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit der Wiederverwertung, der stoffl ichen Verwertung oder 
anderer Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

Entsorgung von gebrauchten Akkus:

Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (BattG 2006/66/EC) zur Rückgabe aller gebrauchten Akkus verpfl ichtet; eine Entsorgung über den 
Hausmüll ist untersagt. Schadstoffhaltige Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über 
den Hausmüll hinweisen. Ihre verbrauchten Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, 
wo Batterien/Akkus verkauft werden. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpfl ichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz. 

                    Hiermit erklären wir, dass dieses Gerät die CE Kennzeichnung gemäß den Bestimmungen und Vorgaben trägt. 
                    Es entspricht somit den grundlegenden Anforderungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG. 

Reviews: