
72
BedienungundFunktion
9.1.2. Bedienelemente
Pfeiltasten
• Wechsel der Anzeige in der Prozessbedie-
nebene bei Betriebszustand AUTOMATIK
• Wechsel der Menüpunkte bei Betriebsart
HAND und in der Konfigurationsebene
• Eingabe von Zahlenwerten
links
rechts
enter-taste
• Wechsel zwischen den Betriebszuständen
AUTOMATIK und HAND
• Wechsel zwischen Bedien- und
Konfigurationsebene
• Auswahl Menüpunkt
• Einstellungen übernehmen
Die ausführliche Beschreibung der Funktion finden Sie im Kapitel
„9.3. Funktion der Tasten“.
9.2.
Bedienebenen und
Betriebszustände
Für die Bedienung und Einstellung des eCONTROL Typ 8611 gibt
es 2 Ebenen, sowie 2 Betriebszustände AUTOMATIK und HAND.
ebene 1: Prozessbedienebene
In Ebene 1 kann zwischen den 2 Betriebszustände
AUTOMATIK und HAND gewechselt werden.
Betriebszustand: automatIk:
Der normale Regelbe-
trieb wird ausgeführt und überwacht.
hanD:
Schnellzugriff auf wichtige
Funktionen und Testfunktionen.
Der Betriebszustand HAND wird auf
dem Display durch ein Handsymbol
angezeigt.
ebene 2: konfigurationsebene
In der Ebene 2 können die Grundeinstellungen des
Reglers geändert werden.
Nach dem Einschalten der Betriebsspannung befindet sich der Regler
in der Prozessbedienebene und im Betriebszustand AUTOMATIK.
Beim Anlegen der Betriebsspannung leuchtet für ca. 2 Sekunden in
der Anzeige die Softwareversion auf.
Wird während dieser 2 Sekunden die ENTER-Taste betätigt, wird die
Unterversionierung angezeigt. Danach befindet sich der Regler wieder
in der Prozessbedienebene.
Typ 8611
deutsch
Summary of Contents for eCONTROL 8611
Page 48: ...48 Packaging and Transport english Type 8611...
Page 94: ...94 Entsorgung Typ 8611 deutsch...
Page 141: ......
Page 142: ...www burkert com...