Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Kühl- / Filteraggregat / Off-Line Filter / Cooler Unit
FGSL
6
BX270001, 10/2010 Art. Nr.90 31 065
Bitte überprüfen Sie vor Einbau des Gerätes, ob die genannten technischen Daten den Anwendungs-
parametern entsprechen. Überprüfen Sie ebenfalls, ob alle zum Lieferumfang gehörenden Teile vollständig
vorhanden sind.
Der Einsatz der Geräte ist nur zulässig, wenn:
-
das Produkt unter den in der Bedienungs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem
Einsatz gemäß Typenschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird. Bei
eigenmächtigen Änderungen des Gerätes ist die Haftung durch die Bühler Technologies GmbH
ausgeschlossen.
-
die im Datenblatt und der Anleitung angegebenen Grenzwerte eingehalten werden.
-
Überwachungsvorrichtungen/
Schutzvorrichtung korrekt angeschlossen sind.
-
die Service- und Reparaturarbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind, von Bühler
Technologies GmbH durchgeführt werden.
-
Originalersatzteile verwendet werden.
Diese Bedienungsanleitung ist Teil des Betriebsmittels. Der Hersteller behält sich das Recht vor, die
Leistungs-, die Spezifikations- oder die Auslegungsdaten ohne Vorankündigung zu ändern. Bewahren Sie
die Anleitung für den späteren Gebrauch auf.
3 Aufbauen und Anschließen
3.1 Transport
Auf eine sichere Befestigung und Vertauung ist beim Transport zu achten.
An der Gehäuseoberseite sind Ringschrauben M10 vorhanden. Beachten Sie bitte, dass die Aufhängung
durch die Versionsvielfalt nicht haargenau im Schwerpunkt ist und der Kühler beim Anheben schwingen
kann.
Die Gewinde in den Kühlregistern dürfen nicht zum Anheben des kompletten Kühlers
verwendet werden!
3.2 Anforderungen an den Aufstellort, Anbringen des Kühlers
Das Nebenstromkühlfilteraggregat muss so aufgestellt werden, dass eine ungehinderte Luftzu- und
-abführung erfolgen kann. Vor und hinter dem Kühlfilteraggregat soll der Abstand zu Lufthindernissen
mindestens die Hälfte der Kühlerhöhe betragen. Für eine ausreichende Belüftung ist zu sorgen. Beachten
Sie bei der Aufstellung, dass eine Belästigung durch abströmende Warmluft oder Geräuschentwicklung
vermieden wird.
Das Kühlfilteraggregat wird mittels vier Schrauben an den Montageschienen befestigt. Achten Sie auf
ausreichende Dimensionierung der Unterbaukonstruktion. Das Gewicht entnehmen Sie bitte dem
angehängten Datenblatt.
Bei der Installation in geschlossenen Räumen ist für eine ungehinderte Luftbewegung zu sorgen. Eine
Rückströmung warmer Luft ist zu vermeiden. Gegebenenfalls muss die Räumlichkeit belüftet werden.
Bei einer Installation im Freien muss unbedingt die Schutzart des Motors berücksichtigt werden (Standard:
IP 55). Installieren Sie ggf. einen Wetterschutz. Durch die niedrigeren Temperaturen gegenüber Räumen
steigt zwar einerseits das Kühlvermögen, andererseits können hohe Anlaufdrücke aufgrund höherer
Ölviskosität die Folge sein. Hier sollte ein Bypassventil oder / und eine Heizung in Betracht gezogen
werden.
Um Kühler und System vor Beschädigungen zu schützen, müssen die Verbindungen zum Kühler
spannungsfrei verlegt werden. Wir empfehlen den Einsatz von Schläuchen oder Kompensatoren.
Vermeiden Sie die Möglichkeit von Leckagen in Ihrem Kreislauf, um Umweltschäden zu vermeiden.
Gegebenenfalls kann z.B. eine Ölwanne angebracht sein.
Bei der Auswahl des Aufstellungsortes sollten Sie darauf achten, dass der Lüfter statische Ladung durch
Luftreibung erzeugt. Also bringen Sie den Lüfter nicht in die Nähe von empfindlichen Geräten wie z.B.
elektronische Apparate usw.
Summary of Contents for FGSL 15
Page 33: ......