33
l
© Brüel & Kjaer Vibro GmbH
/
2 mm ds822 ATEX / 8.12.16 /Technischen Änderungen vorbehalten/C105227.001/V02
DE
2 mm Wegsensor-System Serie ds822 ATEX
| Technische Daten
Betriebsanleitung
9.4
Übertragungskennlinien
Die Kennlinien in dem gezeigten Messprotokoll werden unter den angegebenen Umgebungs-
bedingungen und Targetmaterial erstellt. Bei der Bestellung eines kompletten Wegsensor-
Systems erhalten Sie ein individuelles Messprotokoll, welches von der dargestellten typischen
Übertagungsfunktion abweichen kann.
9.4.1
Kennlinie für die Abstandsmessung [GAP / V]
Die Übertragungskennlinie beschreibt die Abhängigkeit der Signalspannung vom Abstand zwi-
schen Sensorspitze und Messobjekt.
Y-Achse:
GAP [V]
X-Achse :
Weg [mm]
9.4.2
Kennlinie für die Schwingungsmessung [ISF / mV/μm]
Das Wegsensor-System hat eine Empfindlichkeit von -8 mV/μm (203 mV/mil) bezogen auf B&K
Vibro Referenzmaterial 42CrMo4 (Werkstoff-Nr. 1.7225) nach DIN 17 200, entsprechend AISI/
SAE 4140.
Der ISF (Incrementale Scale Factor) beschreibt die Genauigkeit der Empfindlichkeit (ISF Fehler
/ %) in Abhängigkeit vom Abstand.
Y-Achse:
ISF [mV / μm] X-Achse
:
Weg
[mm]
9.4.3
Abweichung von der Bezugsgeraden [DSL / μm]
Der DSL (DSL/μm = Deviation from best fit Straight Line) beschreibt die Abweichung von einer
idealen Kennlinie der Abstandsmessung.
Y-Achse:
DSL-error [μm]
X-Achse :
Weg [mm]
Das Messprotokoll ist im Kapitel “Elektrischer Anschluss” zu finden.