![Boston Scientific Bionic Navigator 3d NM-7153-11A System Programming Manual Download Page 206](http://html.mh-extra.com/html/boston-scientific/bionic-navigator-3d-nm-7153-11a/bionic-navigator-3d-nm-7153-11a_system-programming-manual_2796064206.webp)
Bionic Navigator™ 3D - Programmierhandbuch
Bionic Navigator™ 3D - Programmierhandbuch
90930923-31 REV A 202 von 309
de
Sobald ein Platz aufgerufen und konfiguriert wird, gilt der betreffende Platz als besetzt. Ein numerischer
Platzhalter, der wie
aussieht, besetzt den betreffenden Platz und zeigt an, dass der Platz
programmiert worden ist.
Hinweis:
Der Name des Programms, das gerade ausgeführt wird, wird auf der Erweiterungsleiste
Mapping and Programs
(Zuordnung und Programme) angezeigt. Siehe Abbildung 25.
Elektrodenprogrammierung
Sie können den Patienten in einem der drei Programmiermodi programmieren: E-Troll, Navigieren und
Manuell. Im Modus „Manual“ (Manuell) können Sie die Anoden und Kathoden manuell auswählen.
Die Modi „Electronic Trolling“ (
E-Troll
) und
Navigate
(Navigieren) sind beides automatisierte
Programmiermodi, die die Stromsteuerung entlang des Elektrodenarrays ausführen. Der Unterschied
zwischen den beiden Modi liegt in der Auflösung. Im Modus „E-Troll“ wird das Elektrodenarray
schnell verschoben, indem die Kathode
bipolar
bewegt wird. Der Modus „Navigate“ (Navigieren)
verwendet mehr Elektrodenkombinationen zur Feinabstimmung der Abdeckung als der Modus „E-Troll“.
Die empfohlenen Stimulationseinstellungen werden anhand eines mathematischen Modells der
Feldpotentiale
1, 2, 6, 7
berechnet. Diese basieren auf Mittelwerten von Gewebeeigenschaften wie der
Dicke des Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeitsraums
5
und Gewebewiderstandswerten
3
, die für eine
gegebene Person nicht unbedingt genau sein müssen. Daher darf sich der Arzt bei der Optimierung der
Stimulationseinstellungen nicht ausschließlich auf dieses Programm verlassen.
Hinweis:
Der Modus „Manual“ (Manuell) ist nicht verfügbar, wenn nur die Registerkarte „Parameters“
(Parameter) erweitert ist.
Tabelle möglicher Kontaktanzeigen
Kathode
Anode
Hohe Impedanz. Beim Aufrufen des Bildschirms „Mapping and Programs“
(Zuordnung und Programme) werden Kontakte mit hoher Impedanz u. U. rot
markiert angezeigt.
Hinweis: Der IPG-Case kann auch als Kathode oder Anode ausgewählt werden.