BASETech BT-1761445 Operating Instructions Download Page 1

b) Elektrische Sicherheit

•  Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
•  Ziehen Sie das Netzteil bei längerer Nichtbenutzung aus der Steckdose.
•  Bedienen Sie das Produkt niemals mit nassen Händen.
•  Verwenden  Sie  das  Produkt  niemals  gleich  dann,  wenn  es  von  einem  kalten  Raum  in 

einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter 

Umständen  das  Produkt  zerstören. Außerdem  besteht  beim  Netzteil  Lebensgefahr  durch 

einen elektrischen Schlag! Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, 

bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.

•  Verwenden Sie die Ladestation ausschließlich mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil.

c) Zusätzliche Sicherheitshinweise für Ladegeräte

•  Trennen Sie das Ladegerät von der Stromversorgung und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie 

es reinigen, warten, lagern oder transportieren.

•  Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegerätes alle Anweisungen und Sicherheitshinweise 

auf dem Ladegerät und am Akku.

•  Das  Ladegerät  und  der  Akku  (Conrad-Best.-Nr.  1429464  und  1493004)  sind  speziell 

aufeinander abgestimmt. Verwenden Sie das Ladegerät ausschließlich mit dem für dieses 

Produkt angegebenen Akku.

•  Laden Sie den Akku nur in Innenräumen, da das Ladegerät ausschließlich zur Verwendung 

in Innenbereichen geeignet ist.

•  Laden Sie keine nicht aufladbaren Batterien auf.
•  Schützen  Sie  das  Ladegerät  vor  Feuchtigkeit  und  nassen  Umgebungsbedingungen.  Es 

besteht Stromschlaggefahr.

•  Legen Sie keine Gegenstände auf dem Ladegerät ab, da diese eine Überhitzung verursachen 

könnten. Positionieren Sie das Ladegerät nicht in der Nähe von Wärmequellen.

•  Verwenden  Sie  kein  Verlängerungskabel,  sofern  dies  nicht  absolut  notwendig  ist.  Die 

Verwendung eines ungeeigneten Verlängerungskabels kann die Gefahr eines Brandes oder 

eines Stromschlags verursachen.

•  Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn es schweren Stößen ausgesetzt, fallengelassen 

oder anderweitig beschädigt wurde. Lassen Sie das Ladegerät in diesem Fall von einem 

autorisierten Service-Zentrum überprüfen und reparieren.

Betrieb

•  Schließen Sie den DC-Stecker des Netzteils an die Buchse der Ladestation an.
•  Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose. Die Betriebsanzeige des Netzteils leuchtet grün.
•  Schieben Sie den Akku in die Ladestation.

  Der Akku passt nur in einer Richtung in das Produkt. Stecken Sie ihn nicht mit Gewalt in die 

Ladestation.

 

Während des Ladevorgangs leuchtet die Kontrollleuchte des Netzteils rot.

 

Sobald der Akku vollständig geladen ist, leuchtet die Kontrollleuchte grün.

Pflege und Reinigung

•  Trennen Sie das Ladegerät von der Stromversorgung und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es reinigen, 

warten, lagern oder transportieren.

•  Verwenden  Sie  keine  aggressiven  Reinigungsmittel,  Reinigungsalkohol  oder  anderen  chemischen 

Lösungen, da diese das Gehäuse beschädigen oder die Funktion des Produktes beeinträchtigen könnten.

•  Zur Reinigung des Produkts verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch.

Entsorgung

  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das 

Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

 

Entnehmen Sie gegebenenfalls den eingelegten Akku und entsorgen Sie diesen getrennt vom 

Produkt.

Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Eingangsspannung ............................... 100 – 240 V/AC, 50/60 Hz
Ausgangsspannung .............................. 13,5 V/DC
Ausgangsstrom ..................................... max. 1500 mA
Nennleistung ......................................... 50 W
Schutzklasse ........................................ II

 Bedienungsanleitung

Ladegerät 10,8 V Serie

Best.-Nr. 1761445

Bestimmungsgemäße Verwendung

Dieses Produkt ist zum Laden der Akkus mit Conrad Best.-Nr. 1429464 und 1493004 vorgesehen.
Das Gerät ist nur für den Innengebrauch geeignet. Nicht im Freien verwenden. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, 

z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls 

Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt beschädigt 

werden. Außerdem  kann  eine  unsachgemäße  Verwendung  Gefahren  wie  z.  B.  Kurzschluss,  Feuer  und 

Stromschläge hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese 

auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses  Produkt  erfüllt  die  gesetzlichen  nationalen  und  europäischen  Anforderungen.  Alle  enthaltenen 

Firmennamen  und  Produktbezeichnungen  sind  Warenzeichen  der  jeweiligen  Inhaber.  Alle  Rechte 

vorbehalten.

Lieferumfang

•  Ladestation
•  Netzteil
•  Bedienungsanleitung

Aktuelle Bedienungsanleitungen           

Laden  Sie  aktuelle  Bedienungsanleitungen  über  den  Link  www.conrad.com/downloads herunter oder 

scannen Sie den QR-Code auf dieser Seite. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.

Symbol-Erklärung

  Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, 

z.B. durch einen elektrischen Schlag.

  Das Symbol mit einem Ausrufezeichen in einem Dreieck weist auf wichtige Anweisungen in 

dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt befolgt werden müssen.

  Das  Pfeil-Symbol  ist  zu  finden,  wenn  Ihnen  besondere  Tipps  und  Hinweise  zur  Bedienung 

gegeben werden sollen.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie die Bedienungsanweisungen sorgfältig durch und beachten Sie besonders die 

Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und Informationen für einen 

ordnungsgemäßen Gebrauch in dieser Bedienungsanleitung nicht beachten, haften wir 

nicht für möglicherweise daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. 

Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.

a) Allgemeine Informationen

•  Dieses  Gerät  kann  von  Kindern  ab  8  Jahren  und  von  Personen  mit  eingeschränkten 

körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit Mangel an Erfahrung und 

Kenntnissen  verwendet  werden,  wenn  sie  von  einer  Person  beaufsichtigt  werden  oder 

Anweisungen zur sicheren Verwendung des Gerätes erhalten haben und die mit dem Gerät 

verbundenen Gefahren verstehen. 

•  Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
•  Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn 

Sie werden beaufsichtigt.

•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem 

gefährlichen Spielzeug werden.

•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Stößen, 

hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und 

schützen  Sie  es  vor  unbeabsichtigter  Verwendung.  Der  sichere  Betrieb  ist  nicht  mehr 

gewährleistet, wenn das Produkt:

 - sichtbare Schäden aufweist,
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde 

oder

 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits 

geringer Höhe wird es beschädigt.

•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel in Bezug auf den Betrieb, die Sicherheit 

oder den Anschluss des Geräts haben.

•  Lassen  Sie  Wartungs-,  Anpassungs-  und  Reparaturarbeiten  ausschließlich  von  einem 

Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, 

wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder 

die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 

Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by Conrad Electronic SE. 

  

*1761445_v1_1018_02_IPL_m_de

Reviews: