BASETech 1681494 Operating Instructions Manual Download Page 1

•  Wenn Laserstrahlung ins Auge trifft, sind die Augen bewusst zu schließen und der 

Kopf ist sofort aus dem Strahl zu bewegen.

•  Sollten Ihre Augen durch Laserstrahlung irritiert worden sein, führen Sie auf keinen 

Fall mehr sicherheitsrelevante Tätigkeiten, wie z.B. Arbeiten mit Maschinen, 

in großer Höhe oder in der Nähe von Hochspannung aus. Führen Sie bis zum 

Abklingen der Irritation auch keine Fahrzeuge mehr.

• 

Richten  Sie  den  Laserstrahl  niemals  auf  Spiegel  oder  andere  reflektierende 

Flächen. Der unkontrolliert abgelenkte Strahl könnte Personen oder Tiere treffen.

•  Öffnen Sie das Gerät niemals. Einstell- oder Wartungsarbeiten dürfen nur 

vom ausgebildeten Fachmann, der mit den jeweiligen Gefahren vertraut ist, 

durchgeführt werden. Unsachgemäß ausgeführte Einstellarbeiten können eine 

gefährliche Laserstrahlung zur Folge haben.

•  Das Produkt ist mit einem Laser der Laserklasse 2 ausgerüstet. Im Lieferumfang 

befinden  sich  Laserhinweisschilder  in  verschiedenen  Sprachen.  Sollte  das 

Hinweisschild auf dem Laser nicht in Ihrer Landessprache verfasst sein, 

befestigen Sie bitte das entsprechende Schild auf dem Laser.

LASERSTRAHLUNG 

NICHTIN  DEN 

STRAHL  BLICKEN 

LICHTEMITTIERENDE 

DIODE 

Wellenliinge: 630 - 680 nm 

Max. Ausgangsleistung: 

<lmW 

LASERKLASSE 2 

EN 60825-1:2014 

•  Vorsicht - wenn andere als die hier in der Anleitung angegebenen 

Bedienungseinrichtungen benutzt oder andere Verfahrensweisen ausgeführt 

werden, kann dies zu gefährlicher Strahlungsexposition führen.

•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 

Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.

•  Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 

einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht 

beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder 

an andere Fachleute.

b) Batterien

•  Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
•  Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um 

Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte 

Batterien können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang 

mit beschädigten Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.

•  Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie 

Batterien nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt 

werden könnten.

•  Alle Batterien sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von 

alten und neuen Batterien im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien und zur 

Beschädigung des Geräts führen.

•  Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und 

werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien 

aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!

Bedienelemente

1

2

3 4

5 6

1  Zeiger
2  Batteriefach
3  Taste LED
4  Taste LASER
5  Austrittsöffnung Laserstrahl
6  Austrittsöffnung LED-Lichtstrahl

Einlegen der Batterien

1.  Schrauben Sie zum Öffnen des Batteriefachs den Mittelteil der Einheit ab.
2.  Legen Sie vier LR41-Batterien in das Batteriefach (2) und beachten Sie dabei die korrekte 

Polarität. 

3.  Schließen Sie das Batteriefach wieder.

 Bedienungsanleitung

Laserpointer mit Tasche Zeigestab

Best.-Nr. 1681494

Bestimmungsgemäße Verwendung

Dieses Produkt beinhaltet einen roten Laserpointer, eine LED-Taschenlampe, einen Zeiger und 

einen Schreibstift. Das Produkt wird durch vier LR41-Batterien betrieben.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt 

mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder 

verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann 

das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren 

wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung 

genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der 

Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 

enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen 

Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  Laser-Pointer 
•  4 x LR41 Knopfzellen
•  Bedienungsanleitung

Aktuelle Bedienungsanleitungen           

Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads 

herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf 

der Webseite.

Symbol-Erklärung

  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in 

dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.

  Das  Pfeil-Symbol  ist  zu  finden,  wenn  Ihnen  besondere  Tipps  und  Hinweise  zur 

Bedienung gegeben werden sollen.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten 

Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise 

und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch in dieser 

Bedienungsanleitung nicht beachten, haften wir nicht für möglicherweise 

daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Außerdem erlischt in 

solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.

a) Allgemein

•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für 

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, 

starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, 

Dämpfen und Lösungsmitteln.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer 

Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere 

Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:

 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert 
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen 

gelagert wurde oder 

 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 

aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

•  Beim Betrieb der Lasereinrichtung ist unbedingt darauf zu achten, dass der 

Laserstrahl so geführt wird, dass sich keine Person im Projektionsbereich befindet 

und dass ungewollt reflektierte Strahlen (z.B. durch reflektierende Gegenstände) 

nicht in den Aufenthaltsbereich von Personen gelangen können.

• 

Laserstrahlung kann gefährlich sein, wenn der Laserstrahl oder eine Reflexion 

in das ungeschützte Auge gelangt. Informieren Sie sich deshalb bevor Sie die 

Lasereinrichtung in Betrieb nehmen über die gesetzlichen Bestimmungen und 

Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb eines derartigen Lasergerätes.

•  Blicken Sie nie in den Laserstrahl und richten Sie ihn niemals auf Personen oder 

Tiere. Laserstrahlung kann zu Augenverletzungen führen.

Summary of Contents for 1681494

Page 1: ...nen Zeiger und einen Schreibstift Das Produkt wird durch vier LR41 Batterien betrieben Eine Verwendung ist nur in geschlossenen R umen also nicht im Freien erlaubt Der Kontakt mit Feuchtigkeit z B im...

Page 2: ...werden k nnen Verwenden Sie ein trockenes faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser Entsorgung a Produkt Elektronische Ger te sind Wertstoffe und geh ren nic...

Page 3: ...ed by four LR41 batteries It is intended for indoor use only Do not use it outdoors Contact with moisture e g in bathrooms must be avoided under all circumstances For safety and approval purposes you...

Page 4: ...spose of them separately from the product b Batteries As the end user you are required by law Battery Ordinance to return all used batteries disposal of them in the household waste is prohibited Conta...

Page 5: ...lisation est uniquement autoris e en int rieur dans des locaux ferm s l utilisation en plein air est interdite vitez imp rativement tout contact avec l humidit par ex dans la salle de bains etc Pour d...

Page 6: ...z un chiffon sec et non pelucheux Ne plongez pas le produit dans l eau limination des d chets a Produit Les appareils lectroniques sont des mat riaux recyclables et ne doivent pas tre limin s avec les...

Page 7: ...zelf is gericht Druk op de knop LASER 4 en houd deze ingedrukt Gebruiksaanwijzing Laserpointer met knipperlicht aanwijsstok Bestelnr 1681494 Bedoeld gebruik Dit product bevat een rode laserpointer een...

Page 8: ...isvuil Als het product niet meer werkt moet u het volgens de geldende wettelijke bepalingen voor afvalverwerking inleveren Verwijder de geplaatste batterijen en gooi deze afzonderlijk van het product...

Reviews: