BASETech 1662136 Operating Instructions Manual Download Page 1

•  Das Produkt darf nicht in unmittelbarer Umgebung eines Bades, Schwimmbeckens 

oder einer Dusche verwendet werden.

•  Montieren Sie das Produkt niemals in explosionsgefährdeten Bereichen bzw. 

Räumen mit hoher Staubbelastung.

•  Benutzen Sie das Produkt nicht in tropischem Klima, sondern nur in gemäßigtem 

Klima.

•  Das Produkt darf nur betrieben werden, wenn der Gehäusedeckel fest und 

vollständig aufgedreht ist.

•  Die maximale Einschaltdauer beträgt 10 Minuten. Danach muss die Signalsirene 

mindestens 10 Minuten abkühlen.

•  Wird dies nicht beachtet, kommt es zur Überhitzung der Spule in der Signalsirene. 

Dadurch wird nicht nur die Signalsirene beschädigt, sondern es besteht auch 

Brandgefahr.

•  Die hohe Lautstärke (Schalldruck 85 dB/1m) kann u.U. zu Gehörschäden führen, 

wenn das Produkt in direkter Nähe zu Personen eingesetzt wird.

•  Achten Sie beim Montieren des Produkts darauf, dass die Kabel nicht geknickt 

oder gequetscht werden und kein Kurzschluss entsteht.

•  Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Montageort oder 

beim Transport:

 - Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
 - Extreme Kälte (< -10 °C) oder Hitze (> +50 °C), direkte Sonneneinstrahlung
 - Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
 - starke Vibrationen, Stöße, Schläge
 - starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern

•  Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in 

einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann 

unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht die Gefahr eines 

elektrischen Schlages!

•  Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es 

angeschlossen und verwendet wird.
Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.

•  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des 

Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen 

und Betriebsmittel zu beachten.

•  In Schulen, Ausbildungsstätten, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist der Umgang mit 

elektrischen Geräten durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.

•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 

Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.

•  Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 

einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht 

beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder 

an andere Fachleute.

Bedienelemente

A

C

B

A

A  Befestigungsloch für Montage (gesamt: 3x)
B  Schraubdeckel, obere Gehäusehälfte mit Schallaustrittsöffnung
C  Untere Gehäusehälfte

Installation und Verbindung

•  Montieren Sie die Signalsirene auf einer dazu geeigneten Fläche mittels der drei 

Befestigungslöcher (A).

  Achten Sie beim Bohren bzw. Festschrauben darauf, dass Sie keine Kabel, Strom-, 

Gas- oder Wasserleitungen beschädigen!

 

Drehen Sie die Schrauben nicht mit Gewalt fest, da sonst das Gehäuse der 

Signalsirene beschädigt wird. Zu locker dürfen die Schrauben aber auch nicht 

sitzen, da sich die Schrauben durch Vibrationen lösen können.

•  Der Schraubdeckel (B) ist durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn von der unteren 

Gehäusehälfte (C) abzuschrauben.

•  Die beiden weißen Leitungen sind über eine zweipolige Schraubklemme (nicht im 

Lieferumfang) mit der Netzspannung zu verbinden (die Zuordnung der beiden weißen 

Leitungen zu „N“ und „L“ ist dabei belanglos).
Als Anschlusskabel ist z.B. eine Kunststoffschlauchleitung 3 x 0,75 mm

2

 (H03W-F/NYLHY-J) 

zu verwenden. Der Erdleiter/Schutzkontakt (gelb/grüner Draht) ist nicht erforderlich. Das 

Drahtende ist mit Isolierband zu sichern oder in einer weiteren einpoligen Schraubklemme.

 Bedienungsanleitung

Alarm Sirene

Best.-Nr. 1662136

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Produkt erzeugt bei Aktivierung einen lauten Ton (100 Hz, 85 dB/1m), der z.B. zur 

Signalisierung von bestimmten Ereignissen in einer Werkstatt oder einem Fertigungsraum 

verwendet werden kann (z.B. für Pausenton, Warnton usw.).
Beim Anlegen der Netzspannung (230 V~/50 Hz) wird der Ton ausgegeben (Aktivierung z.B. 

über externe Ansteuerung, Relais usw.).
Es eignet sich nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen. Eine Verwendung im Freien ist 

nicht erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer o. ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder 

verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, 

kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung 

Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die 

Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur 

zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 

enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen 

Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  Alarm Sirene
•  Bedienungsanleitung

Aktuelle Bedienungsanleitungen           

Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads 

herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf 

der Webseite.

Symbol-Erklärung

  Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre 

Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.

  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in 

dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.

  Das  Pfeil-Symbol  ist  zu  finden,  wenn  Ihnen  besondere  Tipps  und  Hinweise  zur 

Bedienung gegeben werden sollen.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 

insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die 

Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht 

befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden 

keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.

•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für 

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, 

starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, 

Dämpfen und Lösungsmitteln.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer 

Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere 

Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:

 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen 

gelagert wurde oder 

 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 

aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

•  Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse II. Das Produkt darf nur mit 

einer Netzspannung von 230 V~/50 Hz betrieben werden.

•  Beim Anschluss sind Arbeiten an der Netzspannung durchzuführen. Haben Sie 

keine Fachkenntnisse für diese Arbeiten, so lassen Sie Montage und Anschluss 

von einer Fachkraft (Elektriker) durchführen. Bei unsachgemäßen Arbeiten an der 

Netzspannung gefährden Sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere.

•  Achten Sie darauf, dass die Isolierung des gesamten Produkts weder beschädigt 

noch zerstört wird.

Summary of Contents for 1662136

Page 1: ...ungsanleitung Alarm Sirene Best Nr 1662136 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt erzeugt bei Aktivierung einen lauten Ton 100 Hz 85 dB 1m der z B zur Signalisierung von bestimmten Ereignissen in einer Werkstatt oder einem Fertigungsraum verwendet werden kann z B für Pausenton Warnton usw Beim Anlegen der Netzspannung 230 V 50 Hz wird der Ton ausgegeben Aktivierung z B über externe Ansteuerung R...

Page 2: ...gig vom Einsatzort Verwenden Sie z B Kunststoff Kabelrohre in denen das Netzkabel ortsfest montiert werden kann Achtung Wird die Signalsirene frei zugänglich montiert so muss der Fachmann dafür sorgen dass der Schraubdeckel B nicht ohne Werkzeug zu öffnen ist Andernfalls liegen nach dem Entfernen des Schraubdeckels berührbare Netzspannung führende Teile frei Lebensgefahr durch einen elektrischen S...

Page 3: ...through an electric shock Operating instructions Alarm siren Item no 1662136 Intended use This product generates a loud sound when switched on 100 Hz 85 dB 1m that can be uses for signalling certain events in a workshop or a production area for example for break signals warning signals etc The sound is made when connected to the supply voltage 230 V AC 50 Hz activation for example controlled exter...

Page 4: ...tool Or parts are exposed after removing the screw cap and the supply voltage there is a danger through an electric shock If necessary e g a plastic screw can be screwed on one side into the cover or the screw cap is to be pasted over If it is connected to the supply voltage the signal siren makes a loud sound Care and cleaning Disconnect the product from the power supply before cleaning Do not us...

Page 5: ...uban isolant ou une autre borne à vis unipolaire Mode d emploi Sirène d alarme Nº de commande 1662136 Utilisation prévue Quand le produit est activé il émet un son violent 100 Hz 85 dB 1m qui peut être utilisé par exemple pour signaler des événements dans atelier ou dans un espace de fabrication p ex signal d interruption de travail signal d avertissement etc Lors de l application de la tension d ...

Page 6: ...icables sur le lieu d installation Utiliser par exemple des conduites de câble en matière plastique où le câble d alimentation peut être fixé Attention Si la sirène d avertissement est montée dans un endroit librement accessible le spécialiste doit veiller à ce que le couvercle à vis B ne puisse pas être démonté sans outil Dans ce cas contraire le retrait du couvercle à vis dégage des pièces sous ...

Page 7: ...stigd Gebruiksaanwijzing Alarmsirene Bestelnr 1662136 Bedoeld gebruik Het product geeft na activering een luide toon 100 Hz 85 dB 1m om bij voorbeeld in een werkplaats of fabrieksruimte signalen te geven bij voorbeeld als pauzesignaal waarschuwingsignaal en dergelijke Bij het aansluiten van de netspanning 230 V 50 Hz wordt een geluid voortgebracht activering bij voorbeeld via externe aansturing re...

Page 8: ...stelling Gebruik bij voorbeeld kunststofleidingbuizen om de netkabel onbeweeglijk te monteren Voorzichtig let op Als de sirene vrij toegankelijk is gemonteerd moet de vakman ervoor zorgen dat het schroefdeksel B niet zonder gereedschap te openen is Anders komen er na het wegnemen van het schroefdeksel onder spannend staande onderdelen bloot te liggen die aangeraakt kunnen worden met als risico de ...

Reviews: