![Balluff BDG F-NH Series Configuration Manual Download Page 40](http://html1.mh-extra.com/html/balluff/bdg-f-nh-series/bdg-f-nh-series_configuration-manual_3614905040.webp)
www.balluff.com
36
8
Inbetriebnahme
8.1
Mechanischer und elektrischer Anschluss
•
Für den mechanischen und elektrischen Anschluss beachten Sie bitte unbedingt
die dem Drehgeber beigelegten Montageanleitungen und Informationen.
Vollwellen-Drehgeber:
•
Drehgeberwelle und Antriebswelle immer über eine dafür geeignete Kupplung
verbinden. Die Kupplung sorgt für den Ausgleich des Spiels beider Wellen in
radialer und axialer Richtung. Drehgeber- und Antriebswelle dürfen sich niemals
berühren. Die maximalen Achslasten des Antriebs und des Drehgebers sind zu
beachten. Passendes Zubehör finden Sie auf www.balluff.com.
•
Der Drehgeber kann über die Bohrungen im Flansch auf der Wellenseite (4 Stück)
einfach an einer geeigneten Platte verschraubt werden.
•
Eine weitere Möglichkeit der Befestigung des Drehgebers bietet der Einsatz von
Spannexzentern.
Endhohlwellen-Drehgeber:
•
Drehgeber vollständig auf die Antriebswelle stecken. Mit den Gewindestiften in der
Drehgeberwelle durch Schrauben auf der Antriebswelle arretieren.
•
Der Drehgeber verfügt über ein Federblech, welches das im Flansch entstehende
Drehmoment aufnimmt. Es wird mit zwei Schrauben an der Maschine befestigt.
Das Federblech ist „federnd“ ausgeführt, um Vibrationen und Spiel auf der
Antriebswelle ausgleichen zu können und die Lager des Drehgebers dabei nicht
zu überlasten.
Der Drehgeber ist entweder über einen Sensorstecker oder ein Kabel mit dem CAN-Bus zu verbinden. Um den
Drehgeber einfach in den Bus zu integrieren, legen wir Ihnen nahe, sog. Busweichen (T-Stückadapter) zu
verwenden. Sollte der Drehgeber am Ende des Busses eingesetzt werden sind auch verschiedene
Abschlusswiderstände erhältlich. Zubehörteile finden Sie ebenfalls unter www.balluff.com.
Belegung (nach CiA 303):
(manche Balluff Drehgeber Belegungen können abweichen
– Datenblatt beachten)
Definition
Kabelfarbe
(Kabelgeber)
Steckerpin
(Steckergeber)
Versorgung
U
B
(10-30V)
braun
2
Ground (GND)
weiß
3
CAN
High
grün
4
CAN
Low
gelb
5
CAN
GND
grau
1
Tabelle 8.1: Stecker-Kabel Belegung
Summary of Contents for BDG F-NH Series
Page 1: ...deutsch Konfigurationsanleitung english Configuration guide BDG F_ _ _ _ _ _ _ _ NH NV...
Page 2: ...www balluff com...
Page 3: ...deutsch Konfigurationsanleitung BDG F_ _ _ _ _ _ _ _ NH NV...
Page 4: ...www balluff com...
Page 67: ...english Configuration guide BDG F_ _ _ _ _ _ _ _ NH NV...
Page 68: ...www balluff com...
Page 105: ...www balluff com 38...
Page 129: ......