8
deutsch
4.1
Aufbau
1
aktive Fläche
2
Anzeige Schaltzustand (gelbe LED)
3
Anzeige Sensorzustand (grüne LED)
4
Befestigungsbohrungen
5
Anschlusskabel
Bild 4-1: Sensoraufbau
4.2
Funktion
Sensoren der Serie BCS Q40BBAA-PIM20C-… arbeiten
nach dem kapazitiven Messprinzip und dienen zur
Objekterfassung oder Füllstandserkennung nichtleitender
Medien. Sie erkennen Objekte und Füllstände auch durch
Glas- und Kunststoffwände von ca. 0,5…6 mm.
Der Sensor verfügt über eine IO-Link-Kommunikations-
schnittstelle, die den direkten Zugriff auf die Prozess- und
Diagnosedaten oder die Konfiguration des Sensors ermög-
licht, und kann im laufenden Betrieb parametrisiert werden.
Für die Kommunikation über die IO-Link-Schnittstelle ist
ein IO-Link-Master erforderlich.
Ohne einen IO-Link-Master ist der Sensor sofort im kon-
ventionellen Schaltbetrieb (SIO-Modus) einsetzbar.
Über die Funktion
Pin Zuweisung (Pin Assignment)
können
die Ausgänge dauerhaft konfiguriert werden.
Die Schaltausgänge des Sensors sind ab Werk folgender-
maßen eingestellt:
Pin 4 (CQ/Q1)
Push-Pull / PNP-Öffner (NC) / NPN-
Schließer (NO)
Pin 2 (DI/Q2)
Digital Input (Teach-Eingang)
Für Einstellinformationen siehe Konfigurationsanlei-
tung unter
www.balluff.com
auf der Produkt-
seite.
4
Produktbeschreibung
BCS Q40BBAA-PIM20C-EP _ _ _ -GS04
Kapazitive Näherungsschalter
Summary of Contents for BCS Q40BBAA-PIM20C-EP-GS04 Series
Page 2: ...www balluff com...
Page 3: ...BCS Q40BBAA PIM20C EP___ GS04 Betriebsanleitung deutsch...
Page 4: ...www balluff com...
Page 18: ......
Page 19: ...BCS Q40BBAA PIM20C EP___ GS04 User s guide english...
Page 20: ...www balluff com...
Page 34: ......
Page 35: ...BCS Q40BBAA PIM20C EP___ GS04 Notice d utilisation fran ais...
Page 36: ...www balluff com...