![ARTHUR MARTIN AIO638FG User Manual Download Page 26](http://html.mh-extra.com/html/arthur-martin/aio638fg/aio638fg_user-manual_2978078026.webp)
• Lassen Sie keine Gegenstände oder
Kochgeschirr auf das Gerät fallen. Die
Oberfläche könnte beschädigt werden.
• Schalten Sie die Kochzonen niemals ein,
wenn sich kein Kochgeschirr darauf
befindet, oder wenn das Kochgeschirr
leer ist.
• Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät.
• Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluminium
oder mit beschädigten Böden kann die
Glas- bzw. Glaskeramikoberfläche
verkratzen. Heben Sie das Kochgeschirr
stets an, wenn Sie es auf dem Kochfeld
umsetzen möchten.
• Dieses Gerät ist nur zum Kochen
bestimmt. Jeder andere Gebrauch ist als
bestimmungsfremd anzusehen, zum
Beispiel das Beheizen eines Raums.
Reinigung und Pflege
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um
eine Abnutzung des
Oberflächenmaterials zu verhindern.
• Schalten Sie das Gerät vor dem
Reinigen aus und lassen Sie es
abkühlen.
• Trennen Sie das Gerät vor
Wartungsarbeiten von der
Spannungsversorgung.
• Das Gerät nicht mit Wasserspray oder
Dampf reinigen.
• Für die Reinigung ein feuchtes weiches
Tuch verwenden. Nur neutrale
Reinigungsmittel verwenden. Keine
Scheuermittel, Scheuerschwämme,
scharfe Reinigungsmittel oder
Metallobjekte für die Reinigung
verwenden.
Entsorgung
WARNUNG!
Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
• Für Informationen zur ordnungsgemäßen
Entsorgung des Geräts wenden Sie sich
an die zuständige kommunale Behörde
vor Ort.
• Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel in der
Nähe des Geräts ab, und entsorgen Sie
es.
Service
• Wenden Sie sich zur Reparatur des
Geräts an einen autorisierten
Kundendienst.
• Verwenden Sie ausschließlich
Originalersatzteile.
GERÄTEBESCHREIBUNG
Kochfeldanordnung
180/280
mm
1
1
1
2
1
Induktionskochzone
2
Bedienfeld
26