![AL-KO HTA 2050 Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/al-ko/hta-2050/hta-2050_manual_2887777020.webp)
DE
20
HTA 2050
Lagerung
Weitere Hinweise zu Beförderung und
Versand
■
Transportieren bzw. Versenden Sie Lithium-
Ionen Akkus nur im unbeschädigtem Zu-
stand!
■
Sichern Sie das Gerät so, dass eine unbeab-
sichtigte Inbetriebnahme während der Beför-
derung verhindert wird.
■
Sichern Sie das Gerät durch eine starke Au-
ßenverpackung (Versandkarton). Verwenden
Sie möglichst die Originalverpackung des
Herstellers.
■
Stellen Sie die korrekte Kennzeichnung und
Dokumentation der Sendung beim Transport
bzw. Versand (z. B. durch Paketdienst oder
Spedition) sicher:
■
Beim Transport auf Straße, Schiene und
Wasser muss auf der Verpackung ein
Warnaufkleber angebracht sein, wenn
der Akku/die Akkus dem Gerät beigelegt
sind. Wenn der Akku/die Akkus in das
Gerät eingesetzt bzw. eingebaut sind, ist
kein Warnaufkleber notwendig, weil die
Außenverpackung/Originalverpackung
bereits bestimmten Vorschriften entspre-
chen muss.
■
Beim Lufttransport muss in jedem Fall ein
Warnaufkleber auf der Verpackung ange-
bracht sein. Die Gewichtsobergrenzen für
zusammen mit dem Gerät versendete
Akkus sind zu beachten: max. 5 kg Akku-
gewicht je Paket und max. 2 Stück je Pa-
ket, wenn der Akku/die Akkus dem Gerät
beigelegt sind.
■
Informieren Sie sich vorab, ob ein Transport
mit dem von Ihnen gewählten Dienstleister
möglich ist, und zeigen Sie ihre Sendung an.
Wir empfehlen Ihnen die Hinzuziehung eines Ge-
fahrgut-Fachmanns zur Vorbereitung des Ver-
sands. Bitte beachten Sie auch eventuelle weiter-
führende nationale Vorschriften.
13 LAGERUNG
13.1 Lagerung des Geräts
■
Nach jedem Gebrauch das Gerät und seine
Zubehörteile gründlich reinigen und – falls
vorhanden – alle Schutzabdeckungen anbrin-
gen.
■
Gerät an einem trockenen, abschließbaren
und frostsicheren Platz lagern.
■
Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern
und unbefugten Personen aufbewahren.
Vor Betriebspausen, die länger als 30 Tage dau-
ern, folgende Arbeiten durchführen:
■
Schneidmesser reinigen und mit Rostschut-
zöl einsprühen.
■
Gerät gründlich reinigen und in einem trocke-
nen Raum aufbewahren.
13.2 Lagerung von Akku und Ladegerät
GEFAHR!
Gefahr von Explosionen und Bränden!
Personen werden getötet oder schwer
verletzt, wenn der Akku explodiert, weil
er vor offenen Flammen oder Hitzequel-
len gelagert wurde.
■
Lagern Sie den Akku kühl und tro-
cken, jedoch nicht vor offenen Flam-
men oder Hitzequellen.
HINWEIS
Der Akku ist beim Aufladen aufgrund der
automatischen Erkennung des Ladezu-
standes vor Überladen geschützt und
kann somit einige Zeit, jedoch nicht auf
Dauer, mit dem Ladegerät verbunden
verbleiben.
■
Den Akku an einem trockenen, frostfreien Ort
lagern bei einer Lagertemperatur von 0 °C –
+35 °C und mit einem Ladezustand von ca.
40 – 60 %.
■
Den Akku wegen Kurzschlussgefahr nicht in
der Nähe metallischer oder säurehaltiger Ge-
genstände lagern.
■
Der Akku muss nach einer gewissen Lager-
zeit nachgeladen werden. Beachten Sie hier-
zu die Bedienungsanleitung des Akkus.
14 KUNDENDIENST/SERVICE
Bei Fragen zu Garantie, Reparatur oder Ersatz-
teilen wenden Sie sich bitte an Ihre nächstgele-
gene AL-KO Servicestelle.
Diese finden Sie im Internet unter folgender Ad-
resse:
www.al-ko.com/service-contacts
Summary of Contents for HTA 2050
Page 3: ...442212_a 3 01 02 2 1 3 4 a b 03 a b d c 1 04 2 1 05 1 2 3 5 4 6 8 7 9 11 10...
Page 4: ...4 HTA 2050 06 2 1 a b 3 07 08 09 2 1 a b 10 10 1 2...
Page 6: ...6 HTA 2050 Art Nr 113560 100 240 V AC 50 60 Hz 78 W 14 4 V 20 V 3 A 5 C 40 C...
Page 7: ...442212_a 7...
Page 294: ...RU 294 HTA 2050 14 307 15 307 16 309 17 310 18 311...
Page 295: ...442212_a 295 1 1 1 2 2 1 08 16 B50 Li 113559 C30 Li 113560 TC30 Li 113561 CE 2 2 2 3...
Page 296: ...RU 296 HTA 2050 2 4 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 2 5 01 01 1 2 3 4...
Page 297: ...442212_a 297 5 6 7 8 9 10 11 3 3 1 3 2 3 3...
Page 298: ...RU 298 HTA 2050 3 4 3 5 3 6...
Page 299: ...442212_a 299 IEC 60745 2 15 130 C 4 IEC 60745 2 15 5...
Page 300: ...RU 300 HTA 2050 5 1 10 C 5 2...
Page 301: ...442212_a 301 6 6 1 AL KO AL KO...
Page 302: ...RU 302 HTA 2050 02 10 6 2 AL KO 7 02 10...
Page 305: ...442212_a 305 09 11 AL KO AL KO 12 1 2 3 100 30 2...
Page 306: ...RU 306 HTA 2050 5 2 13 13 1 30 13 2 0 35 C 40 60...
Page 308: ...RU 308 HTA 2050 2006 66 EC...
Page 309: ...442212_a 309 16 1 2 AL KO 1 2 3 AL KO AL KO AL KO AL KO AL KO...
Page 310: ...RU 310 HTA 2050 AL KO AL KO 17 xxxxxx x...
Page 313: ...442212_a 313 14 325 15 325 16 327 17 328 18 329...
Page 314: ...UA 314 HTA 2050 1 1 1 2 2 1 08 16 B50 Li 113559 C30 Li 113560 TC30 Li 113561 CE 2 2 2 3...
Page 315: ...442212_a 315 2 4 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 2 5 01 01 1 2 3...
Page 316: ...UA 316 HTA 2050 4 5 6 7 8 9 10 11 3 3 1 3 2 3 3...
Page 317: ...442212_a 317 3 4 3 5 3 6...
Page 318: ...UA 318 HTA 2050 IEC 60745 2 15 130 C 4 IEC 60745 2 15 5 5 1...
Page 319: ...442212_a 319 10 C 5 2 6 6 1...
Page 320: ...UA 320 HTA 2050 AL KO AL KO 6 2 AL KO...
Page 323: ...442212_a 323 10 09 11 AL KO AL KO 12...
Page 324: ...UA 324 HTA 2050 1 2 3 100 30 2 5 2 13 13 1 30...
Page 325: ...442212_a 325 13 2 0 35 C 40 60 14 AL KO www al ko com service contacts 15 ElektroG 2012 19 C...
Page 326: ...UA 326 HTA 2050 BattG Hg Cd Pb Hg 0 0005 Cd 0 002 Pb 0 004 2006 66 C...
Page 327: ...442212_a 327 16 1 2 AL KO 1 2 3 AL KO AL KO AL KO AL KO AL KO...
Page 328: ...UA 328 HTA 2050 AL KO AL KO 17 xxxxxx x...
Page 330: ...330 HTA 2050...
Page 331: ...442212_a 331...