![AL-KO HTA 2050 Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/al-ko/hta-2050/hta-2050_manual_2887777014.webp)
DE
14
HTA 2050
Sicherheitshinweise für Heckenscheren (IEC 60745-2-15)
■
Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder
zu hohen Temperaturen aus.
Feuer oder
Temperaturen über 130 °C können eine Ex-
plosion hervorrufen.
■
Befolgen Sie alle Anweisungen zum La-
den und laden Sie den Akku oder das Ak-
kuwerkzeug niemals außerhalb des in der
Betriebsanleitung angegebenen Tempera-
turbereichs.
Falsches Laden oder Laden au-
ßerhalb des zugelassenen Temperaturbe-
reichs kann den Akku zerstören und die
Brandgefahr erhöhen.
4
SICHERHEITSHINWEISE FÜR
HECKENSCHEREN (IEC 60745-2-15)
■
Halten Sie alle Körperteile vom Schneid-
messer fern. Versuchen Sie nicht, bei lau-
fendem Messer Schnittgut zu entfernen
oder zu schneidendes Material festzuhal-
ten. Entfernen Sie eingeklemmtes Schnitt-
gut nur bei ausgeschaltetem Gerät.
Ein
Moment der Unachtsamkeit bei Benutzung
der Heckenschere kann zu schweren Verlet-
zungen führen.
■
Tragen Sie die Heckenschere am Griff bei
stillstehendem Messer. Bei Transport
oder Aufbewahrung der Heckenschere
stets die Schutzabdeckung aufziehen.
Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät verrin-
gert die Verletzungsgefahr durch das Mes-
ser.
■
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an
den isolierten Griffflächen, da das
Schneidmesser in Berührung mit verbor-
genen Stromleitungen oder dem eigenen
Netzkabel kommen kann.
Der Kontakt des
Schneidmessers mit einer spannungsführen-
den Leitung kann metallene Geräteteile unter
Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
■
Halten Sie das Kabel vom Schneidbereich
fern.
Während des Arbeitsvorgangs kann
das Kabel im Gebüsch verdeckt sein und ver-
sehentlich durchtrennt werden.
5
SICHERHEIT VON PERSONEN,
TIEREN UND SACHWERTEN
■
Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle
und Schäden verantwortlich ist, die anderen
Personen oder deren Eigentum widerfahren
können.
■
Das Gerät nur für diejenigen Arbeiten benut-
zen, für die es vorgesehen ist. Ein nicht-be-
stimmungsgemäßer Gebrauch kann zu Ver-
letzungen führen sowie Sachwerte schädi-
gen.
■
Das Gerät nur einschalten, wenn sich im Ar-
beitsbereich keine weiteren Personen und
Tiere aufhalten.
■
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Per-
sonen und Tieren ein, bzw. schalten Sie das
Gerät aus, wenn sich Personen oder Tiere
nähern.
5.1
Vibrationsbelastung
WARNUNG!
Gefahr durch Vibration
Der tatsächliche Vibrationsemissionswert
bei der Gerätebenutzung kann vom an-
gegebenen Wert des Herstellers abwei-
chen. Beachten Sie vor bzw. während
der Benutzung folgende Einflussfaktoren:
■
Wird das Gerät bestimmungsgemäß
verwendet?
■
Wird das Material auf die richtige Art
und Weise geschnitten bzw. verar-
beitet?
■
Befindet sich das Gerät in einem or-
dentlichen Gebrauchszustand?
■
Ist das Schneidwerkzeug ordentlich
geschärft bzw. ist das richtige
Schneidwerkzeug eingebaut?
■
Sind die Haltegriffe und ggf. optiona-
le Vibrationsgriffe montiert, und sind
diese fest mit dem Gerät verbunden?
■
Betreiben Sie das Gerät nur mit der für die je-
weilige Arbeit erforderlichen Motordrehzahl.
Vermeiden Sie die maximale Drehzahl, um
Lärm und Vibrationen zu verringern.
■
Aufgrund unsachgemäßer Benutzung und
Wartung können sich der Lärm und die Vibra-
tionen des Geräts erhöhen. Dies führt zu Ge-
sundheitsschäden. Schalten Sie in diesem
Fall das Gerät sofort aus und lassen Sie es
von einer autorisierten Service-Werkstätte re-
parieren.
■
Der Belastungsgrad durch Vibration ist von
der durchzuführenden Arbeit bzw. der Ver-
wendung des Geräts abhängig. Schätzen Sie
ihn ab und legen Sie entsprechende Ar-
Summary of Contents for HTA 2050
Page 3: ...442212_a 3 01 02 2 1 3 4 a b 03 a b d c 1 04 2 1 05 1 2 3 5 4 6 8 7 9 11 10...
Page 4: ...4 HTA 2050 06 2 1 a b 3 07 08 09 2 1 a b 10 10 1 2...
Page 6: ...6 HTA 2050 Art Nr 113560 100 240 V AC 50 60 Hz 78 W 14 4 V 20 V 3 A 5 C 40 C...
Page 7: ...442212_a 7...
Page 294: ...RU 294 HTA 2050 14 307 15 307 16 309 17 310 18 311...
Page 295: ...442212_a 295 1 1 1 2 2 1 08 16 B50 Li 113559 C30 Li 113560 TC30 Li 113561 CE 2 2 2 3...
Page 296: ...RU 296 HTA 2050 2 4 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 2 5 01 01 1 2 3 4...
Page 297: ...442212_a 297 5 6 7 8 9 10 11 3 3 1 3 2 3 3...
Page 298: ...RU 298 HTA 2050 3 4 3 5 3 6...
Page 299: ...442212_a 299 IEC 60745 2 15 130 C 4 IEC 60745 2 15 5...
Page 300: ...RU 300 HTA 2050 5 1 10 C 5 2...
Page 301: ...442212_a 301 6 6 1 AL KO AL KO...
Page 302: ...RU 302 HTA 2050 02 10 6 2 AL KO 7 02 10...
Page 305: ...442212_a 305 09 11 AL KO AL KO 12 1 2 3 100 30 2...
Page 306: ...RU 306 HTA 2050 5 2 13 13 1 30 13 2 0 35 C 40 60...
Page 308: ...RU 308 HTA 2050 2006 66 EC...
Page 309: ...442212_a 309 16 1 2 AL KO 1 2 3 AL KO AL KO AL KO AL KO AL KO...
Page 310: ...RU 310 HTA 2050 AL KO AL KO 17 xxxxxx x...
Page 313: ...442212_a 313 14 325 15 325 16 327 17 328 18 329...
Page 314: ...UA 314 HTA 2050 1 1 1 2 2 1 08 16 B50 Li 113559 C30 Li 113560 TC30 Li 113561 CE 2 2 2 3...
Page 315: ...442212_a 315 2 4 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 2 5 01 01 1 2 3...
Page 316: ...UA 316 HTA 2050 4 5 6 7 8 9 10 11 3 3 1 3 2 3 3...
Page 317: ...442212_a 317 3 4 3 5 3 6...
Page 318: ...UA 318 HTA 2050 IEC 60745 2 15 130 C 4 IEC 60745 2 15 5 5 1...
Page 319: ...442212_a 319 10 C 5 2 6 6 1...
Page 320: ...UA 320 HTA 2050 AL KO AL KO 6 2 AL KO...
Page 323: ...442212_a 323 10 09 11 AL KO AL KO 12...
Page 324: ...UA 324 HTA 2050 1 2 3 100 30 2 5 2 13 13 1 30...
Page 325: ...442212_a 325 13 2 0 35 C 40 60 14 AL KO www al ko com service contacts 15 ElektroG 2012 19 C...
Page 326: ...UA 326 HTA 2050 BattG Hg Cd Pb Hg 0 0005 Cd 0 002 Pb 0 004 2006 66 C...
Page 327: ...442212_a 327 16 1 2 AL KO 1 2 3 AL KO AL KO AL KO AL KO AL KO...
Page 328: ...UA 328 HTA 2050 AL KO AL KO 17 xxxxxx x...
Page 330: ...330 HTA 2050...
Page 331: ...442212_a 331...