![AL-KO HTA 2050 Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/al-ko/hta-2050/hta-2050_manual_2887777013.webp)
442212_a
13
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
sind.
Achtloses Handeln kann binnen Sekun-
denbruchteilen zu schweren Verletzungen
führen.
3.4
Verwendung und Behandlung des
Elektrowerkzeugs
■
Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht.
Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür
bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit dem pas-
senden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser
und sicherer im angegebenen Leistungsbe-
reich.
■
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, des-
sen Schalter defekt ist.
Ein Elektrowerk-
zeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschal-
ten lässt, ist gefährlich und muss repariert
werden.
■
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und/oder entfernen Sie einen abnehmba-
ren Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Ersatzwerkzeugteile wech-
seln oder das Elektrowerkzeug weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den
unbeabsichtigten Start des Elektrowerk-
zeugs.
■
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeu-
ge außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Lassen Sie keine Personen das Elekt-
rowerkzeug benutzen, die mit diesem
nicht vertraut sind oder diese Anweisun-
gen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge
sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
■
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und Ein-
satzwerkzeug mit Sorgfalt. Kontrollieren
Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funk-
tionieren und nicht klemmen, ob Teile ge-
brochen oder so beschädigt sind, dass
die Funktion des Elektrowerkzeugs beein-
trächtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile
vor dem Einsatz des Elektrowerkzeugs re-
parieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in
schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
■
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerk-
zeuge mit scharfen Schneidkanten verklem-
men sich weniger und sind leichter zu führen.
■
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Einsatz-
werkzeug, Einsatzwerkzeuge usw. ent-
sprechend diesen Anweisungen. Berück-
sichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingun-
gen und die auszuführende Tätigkeit.
Der
Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere
als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
■
Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett.
Rutschige
Griffe und Griffflächen erlauben keine sichere
Bedienung und Kontrolle des Elektrowerk-
zeugs in unvorhergesehenen Situationen.
3.5
Service
■
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Elekt-
rowerkzeugs erhalten bleibt.
■
Warten Sie niemals beschädigte Akkus.
Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur
durch den Hersteller oder bevollmächtigte
Kundendienststellen erfolgen.
3.6
Verwendung und Behandlung des
Akkuwerkzeugs
■
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten
auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Durch ein Ladegerät, das für eine bestimmte
Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandge-
fahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet
wird.
■
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehe-
nen Akkus in den Elektrowerkzeugen.
Der
Gebrauch von anderen Akkus kann zu Ver-
letzungen und Brandgefahr führen.
■
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern
von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Überbrü-
ckung der Kontakte verursachen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontak-
ten kann Verbrennungen oder Feuer zur Fol-
ge haben.
■
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssig-
keit in die Augen kommt, nehmen Sie zu-
sätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Aus-
tretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizun-
gen oder Verbrennungen führen.
■
Benutzen Sie keinen beschädigten oder
veränderten Akku.
Beschädige oder verän-
derte Akkus können sich unvorhersehbar ver-
halten und zu Feuer, Explosion oder Verlet-
zungsgefahr führen.
Summary of Contents for HTA 2050
Page 3: ...442212_a 3 01 02 2 1 3 4 a b 03 a b d c 1 04 2 1 05 1 2 3 5 4 6 8 7 9 11 10...
Page 4: ...4 HTA 2050 06 2 1 a b 3 07 08 09 2 1 a b 10 10 1 2...
Page 6: ...6 HTA 2050 Art Nr 113560 100 240 V AC 50 60 Hz 78 W 14 4 V 20 V 3 A 5 C 40 C...
Page 7: ...442212_a 7...
Page 294: ...RU 294 HTA 2050 14 307 15 307 16 309 17 310 18 311...
Page 295: ...442212_a 295 1 1 1 2 2 1 08 16 B50 Li 113559 C30 Li 113560 TC30 Li 113561 CE 2 2 2 3...
Page 296: ...RU 296 HTA 2050 2 4 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 2 5 01 01 1 2 3 4...
Page 297: ...442212_a 297 5 6 7 8 9 10 11 3 3 1 3 2 3 3...
Page 298: ...RU 298 HTA 2050 3 4 3 5 3 6...
Page 299: ...442212_a 299 IEC 60745 2 15 130 C 4 IEC 60745 2 15 5...
Page 300: ...RU 300 HTA 2050 5 1 10 C 5 2...
Page 301: ...442212_a 301 6 6 1 AL KO AL KO...
Page 302: ...RU 302 HTA 2050 02 10 6 2 AL KO 7 02 10...
Page 305: ...442212_a 305 09 11 AL KO AL KO 12 1 2 3 100 30 2...
Page 306: ...RU 306 HTA 2050 5 2 13 13 1 30 13 2 0 35 C 40 60...
Page 308: ...RU 308 HTA 2050 2006 66 EC...
Page 309: ...442212_a 309 16 1 2 AL KO 1 2 3 AL KO AL KO AL KO AL KO AL KO...
Page 310: ...RU 310 HTA 2050 AL KO AL KO 17 xxxxxx x...
Page 313: ...442212_a 313 14 325 15 325 16 327 17 328 18 329...
Page 314: ...UA 314 HTA 2050 1 1 1 2 2 1 08 16 B50 Li 113559 C30 Li 113560 TC30 Li 113561 CE 2 2 2 3...
Page 315: ...442212_a 315 2 4 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 2 5 01 01 1 2 3...
Page 316: ...UA 316 HTA 2050 4 5 6 7 8 9 10 11 3 3 1 3 2 3 3...
Page 317: ...442212_a 317 3 4 3 5 3 6...
Page 318: ...UA 318 HTA 2050 IEC 60745 2 15 130 C 4 IEC 60745 2 15 5 5 1...
Page 319: ...442212_a 319 10 C 5 2 6 6 1...
Page 320: ...UA 320 HTA 2050 AL KO AL KO 6 2 AL KO...
Page 323: ...442212_a 323 10 09 11 AL KO AL KO 12...
Page 324: ...UA 324 HTA 2050 1 2 3 100 30 2 5 2 13 13 1 30...
Page 325: ...442212_a 325 13 2 0 35 C 40 60 14 AL KO www al ko com service contacts 15 ElektroG 2012 19 C...
Page 326: ...UA 326 HTA 2050 BattG Hg Cd Pb Hg 0 0005 Cd 0 002 Pb 0 004 2006 66 C...
Page 327: ...442212_a 327 16 1 2 AL KO 1 2 3 AL KO AL KO AL KO AL KO AL KO...
Page 328: ...UA 328 HTA 2050 AL KO AL KO 17 xxxxxx x...
Page 330: ...330 HTA 2050...
Page 331: ...442212_a 331...