
DE
16
478067_f
Hilfe bei Störungen
4. Kraftstofftanksieb trockenreiben.
5. Kraftstofftanksieb einsetzen.
6. Tankeinfüllöffnung mit Tankdeckel fest ver-
schließen und reinigen.
Wenn Benzin ausgelaufen ist:
■
Motor nicht starten.
■
Zündversuche vermeiden.
■
Gerät gründlich reinigen.
■
Vor einem erneuten Befüllen mit Benzin den
Motor abkühlen lassen und ein Verschütten
vermeiden.
■
Verschütteter Kraftstoff kann auf Kunststoff-
teilen zu Beschädigungen führen. Kraftstoff
sofort abwischen. Die Garantie deckt keine
Beschädigungen an Kunststoffteilen die
durch Kraftstoff verursacht wurden.
6.4
Zündkerze wechseln (19, 20)
1. Abdeckung am Gehäuse entfernen (19/1).
2. Zündkerzenstecker (19/2) abziehen.
3. Zündkerzenschlüssel (20/1) durch die Öff-
nung auf die Zündkerze aufstecken.
4. Alte Zündkerze herausschrauben.
5. Zündkerze mit der Hand wieder einschrau-
ben und mit dem Zündkerzenschlüssel fest-
ziehen (Drehmoment 20 Nm).
Hinweis:
Verwenden Sie den in den techni-
schen Daten genannten Zündkerzentyp.
6. Abdeckung wieder anbauen.
7
HILFE BEI STÖRUNGEN
VORSICHT! Verletzungsgefahr.
Scharf-
kantige und sich bewegende Geräteteile können
zu Verletzungen führen.
■
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe!
HINWEIS
Wenden Sie sich bei Störungen,
die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder
nicht selbst behoben werden können, an unseren
Kundendienst.
Störung
Beseitigung
Motor springt
nicht an.
Benzin einfüllen.
Bei einem Kaltstart den
Drehknopf auf CHOKE
drehen.
Störung
Beseitigung
Kraftstoff-Tankdeckelent-
lüftungsventil auf ON dre-
hen.
Öl-Warnleuchte leuchtet:
Öl auffüllen.
Zündkerzen prüfen, even-
tuell erneuern.
Luftfilter reinigen.
Geräte abstecken.
Motorleistung
lässt nach.
Luftfilter reinigen.
Einige Geräte abstecken,
weil die maximale Nenn-
leistung des Stromerzeu-
gers überschritten wurde.
Es wird kein
Strom erzeugt.
Wechselstrom (AC)-Kont-
rollleuchte leuchtet nicht:
Motor neu starten.
Gleichstrom (DC)-Schutz-
schalter steht auf OFF:
Schutzschalter auf ON
schalten.
8
TRANSPORT
WARNUNG! Brand- und Explosionsge-
fahr.
Brand und Explosion durch auslaufenden
Kraftstoff und Öl sowie durch Benzindämpfe kön-
nen zu schweren Verletzungen führen.
■
Transportieren Sie den Stromerzeuger immer
sicher und gerade in der normalen Betriebs-
position sowie mit möglichst leerem Tank.
1. Stromerzeuger am Tragegriff anheben bzw.
tragen.
2. Stromerzeuger für den Transport mit Riemen
oder Seilen so sichern, dass ein Verrutschen
nicht möglich ist.
Summary of Contents for 130 933
Page 3: ...478067_f 3 01 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 02 1 03 1 2 04 1 2 05 1...
Page 4: ...4 478067_f 06 07 08 09 10 11 12 13 1 2 3 13...
Page 5: ...478067_f 5 14 15 16 17 18 19 1 2 20 1 21...
Page 6: ...6 478067_f...
Page 190: ...RU 190 478067_f 1 2 2 2 1 92 2 2 2 3 RCD 2 4...
Page 192: ...RU 192 478067_f 3...
Page 193: ...478067_f 193 1 5 2 60 2 5 2 100 4 4 1 02 2 5 2 4 2 RCD 30 30 30 1 02 1 2 3 4 4 2 4 2 1...
Page 198: ...RU 198 478067_f 6 3 18 1 2 3 4 5 6 6 4 19 20 1 19 1 2 19 2 3 20 1 4 5 20 6 7 CHOKE ON...
Page 199: ...478067_f 199 OFF ON 8 1 2 9 21 1 1 2 10 11 AL KO www al ko com service contacts 12...
Page 200: ...RU 200 478067_f xxxxxx x...
Page 202: ...UA 202 478067_f 1 2 2 2 1 92 2 2 2 3 RCD 2 4 2 5...
Page 204: ...UA 204 478067_f 1 5 2 60 2 5 2 100...
Page 205: ...478067_f 205 4 4 1 02 2 5 2 4 2 RCD 30 30 30 1 02 1 2 3 4 4 2 4 2 1...
Page 210: ...UA 210 478067_f 6 4 19 20 1 19 1 2 19 2 3 20 1 4 5 20 6 7 CHOKE ON OFF ON 8 1 2...
Page 211: ...478067_f 211 9 21 1 1 2 10 11 AL KO www al ko com service contacts 12 xxxxxx x...